Zum Jahresende konnten die Geschwister Charlotte und Victor Bettendorf noch einmal auf einem internationalen Pony-Turnier erfolgreich abschließen. Im holländischen Wierden wo sich beim internationalen Ponyturnier die erfolgreichsten Reiter aus Holland, Belgien, Deutschland, der Schweiz, aus Dänemark, aus Schweden usw.. trafen konnten die beiden Nachwuchsreiter aus Junglinster 5 Platzierungen erreichen: 28.12. ? 30.12.2004 CSIP-A in Wierden (Holland) weiterlesen
Schlagwort-Archive: Charlotte Bettendorf
Der Holsteiner CONTINO, im Deckeinsatz 2005 für den S.C.S.L.
Der SCSL stellt seinen Pachthengst 2005 vor:
Der Holsteiner CONTINO, im Deckeinsatz 2005 für den S.C.S.L. weiterlesen
Luxemburger Stute bei der PSI-Auktion in Ankum
SPITZENPREIS für ZUCHTPRODUKT des S.C.S.L bei der P.S.I. AUKTION in ANKUM
André Nepper berichtet:
3.-5.12.2004 Gute Resultate für Charlotte Bettendorf in Bois le Roi.
Mit Accenti nahm Charlotte Bettendorf am internationalen Jugendturnier und mit Ridefix und For Jump am internationalen Ponyturnier in Bois le Roi teil. 3.-5.12.2004 Gute Resultate für Charlotte Bettendorf in Bois
le Roi. weiterlesen
8. bis 10. Oktober 2004 Internationales Junioren- und Ponyturnier in Welkenraedt
Für Luxemburg gingen an den Start Charlotte Bettendorf, Viktoria Haussier, Stéphanie Wilwert sowie Conny Fraiture In der Kategorie 1,15m Pony erzielte Conny Fraiture einen 3. Platz bei 42 Startern mit ihrem Pony Amigo. In der Kategorie 1,25m Pony erzielte Charlotte Bettendorf einen 5. Platz mit Ridefix und einen 9. Platz mit For Jump, dies bei 37 Startern, des Weiteren einen 9. Platz mit Ridefix bei 45 Startern. 8. bis 10. Oktober 2004 Internationales Junioren- und Ponyturnier
in Welkenraedt weiterlesen
02.10.-03.10.2004 Les Amis du Cheval Sanem Springturnier
Der Sanemer Reitverein hatte am Wochenende zu seinem kleinen Turnier eingeladen bei dem vor allem der Nachwuchs im Mittelpunkt stand. So waren in Klasse E die Junioren der Leistungsklassen 5 und 6 unter sich. Sie hatten am Samstag bei 17 Startern 14 fehlerfreie Ritte und am Sonntag bei 19 Startern 16 fehlerfreie Ritte zu verzeichnen. Im Stilsprringen der Klasse 0 wo die Leistungsklasse 4 und 5 zugelassen war konnte June Pastoret auf Now or never mit der Stylnote 7,5 den Sieg davontragen. Des Weiteren war in Klasse 0 Mannschaftsspringen angesagt. Mit 25,76 Fehlerpunkten und in der schnellsten Zeit belegten Joëlle Fonck, Lynn Burger, Claudia Kraus, June Pastoret und Julia Lang den ersten Platz. 02.10.-03.10.2004 Les Amis du Cheval Sanem Springturnier weiterlesen
10.-11.09.2004 EL Springturnier auf Senningerberg
Gross in Form zeigte sich wieder einmal Conny Fraiture. Sie gewann auf Senningerberg ihr erstes Springen der Klasse MA. Hier hatte sie Go to coco Jamboo gesattelt. Dazu konnte sie 3 weitere A-springen gewinnen sowie ein Springen der Klasse L. Hier hatte sie die Ponys Amigo und Monti im Einsatz. 10.-11.09.2004 EL Springturnier auf Senningerberg weiterlesen
18.-19.09.2004 FLSE / LAC Championnnat
Die Meisterschaft 2004 der Springreiter fand ihre Fortsetzung nach Oberfeulen an diesem Wochenende in der Reitanlage Lefèbvre in Sanem. Die Luxemburger Reitsportföderation und der LAC warteten mit einer vorzüglichen Organisation auf, die Reitanlage verkraftete problemlos die Regengüsse der Nacht von Freitag auf den Samstag und nach den vorhergehenden Querelen über die eigentlich nicht dem Reglement entsprechende Teilnahme verschiedener Reiter verlief die Veranstaltung erstaunlich harmonisch. 18.-19.09.2004 FLSE / LAC Championnnat weiterlesen
03.09-05.09.2004 CSIOP -? CSIJ-A– CSIY-A in Arezzo (Italien)
Für Charlotte und Victor Bettendorf endeten die Schulferien mit der Teilnahme an einem der schönsten internationalen Turniere des Jahres, in der herrlichen Toscana in Arezzo. Charlotte Bettendorf gewann mit Accenti des Grossen Preis bei den Junioren. 03.09-05.09.2004 CSIOP -? CSIJ-A– CSIY-A in Arezzo (Italien) weiterlesen
18.-19.09.2004 Die Landesmeisterschaften der Springreiter
Nachdem die Landesmeisterschaften der Springreiter im August in Oberfeulen wegen der schlechten Wetterbedingungen abgebrochen werden mussten beschloss die Luxemburger Reitsportföderation die Weiterführung der Veranstaltung auf ein witterungsbeständiges Terrain zu verlegen. Somit finden die weiteren Prüfungen in der Reitanlage Lefebvre in Sanem statt. Das Ergebnis der ersten Prüfungen wird voll angerechnet. 18.-19.09.2004 Die Landesmeisterschaften der Springreiter weiterlesen
27.08.-29.08.2004 Championat der Jungen Springpferde.
Zeitgleich mit dem Dressurchampionat in Befort lief in Merl in der Reitanlage der Société hippique rurale das Championat der Jungen Springpferde und die Interklubmeisterschaft der Springreiter. Keine sehr glückliche Lösung seitens der Reitsportfödertion das Junge Pferde Championat zu teilen, jedoch der Qualität der vorgestellten Pferde tat dies keinen Abbruch. Da am Sonntag ebenfalls noch das Fohlenchampionat des Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois stattfand kann man die Veranstaltung ohne weiteres als Schaufenster der Luxemburger Zucht bezeichnen. Dementsprechend groß war dann auch das Interesse seitens der Reiter, Pferdezüchter und Zuschauer. 27.08.-29.08.2004 Championat der Jungen Springpferde. weiterlesen
06.-08.08.04 CRL Uewerfeelener Paërdsdeeg
Mit der 11. Auflage der Feulener Pferdetage haben die Cavaliers Réunis Luxembourgeois in diesem Jahr wiederum einen hervorragenden Beitrag zum Turniergeschehen in Luxemburg geleistet. Gut besucht waren die einzelnen Prüfungen die von Klasse 0 bis zur Klasse MA ausgeschrieben waren. Der CRL wird am nächsten Wochenende die Meisterschaft veranstalten und so bot sich die Gelegenheit für alle Reiter bereits jetzt den Rahmen in dem diese wichtigen Entscheidungsspringen stattfinden kennen zu lernen. 06.-08.08.04 CRL Uewerfeelener Paërdsdeeg weiterlesen
27.07.-01.08.2004 Europachampionat der Ponyreiter
Die diesjährige Europameisterschaft der Ponyreiter fand in Jaszkowo in Polen statt. War auch die Organisation etwas enttäuschend, so konnten die Luxemburger Starter Charlotte und Victor Bettendorf im Springen und Véronique Henschen in der Dressur sich mit achtbaren Resultaten präsentieren. 27.07.-01.08.2004 Europachampionat der Ponyreiter weiterlesen
FLSE Presse Info
Les dates et les données des déplacements de nos cavaliers et meneurs en vue des divers championnats. FLSE Presse Info weiterlesen
02.-04.07.2004 CHN Springturnier in Echternach
Raus auf die grüne Wiese, sei es national oder international, das scheint zur Zeit der Slogan bei den Luxemburger Reitvereinen zu sein. Mit Vor- und Nachteilen dieser Evolution leben die Luxemburger Reiter, denn egal wie verlockend die Angebote aus dem Ausland sind, und wie einfach auch die Startgelegenheiten sind, man liebt es einfach vor heimischer Kulisse zu starten. Auf jeden Fall hatten die Gastgeber, der Club Hippique du Nord nicht über Startermangel in den Echternacher Wiesen im Alferweiher zu klagen. Gemeldet hatten sozusagen alle namhaften Luxemburger Reiter. 02.-04.07.2004 CHN Springturnier in Echternach weiterlesen