Vom 10. bis 15. August fand die diesjährige Tour de Luxembourg à Cheval statt. Den Startschuss der absolut gelungenen 47. Tour gab am Samstagmorgen der Bürgermeister der naturverbundenen Gemeinde Beckerich. Am Sonntag setzte die Tour ihren Weg Richtung Brouch nach Michelbrouch fort. Am darauffolgenden Tag führte die Tour Ross und Reiter nach Rambrouch. Am Dienstag wurde in Richtung Stauseegemeinde Boulaide geritten und am Folgetag war Goesdorf das Etappenziel.
Ziel der diesjährigen Tour waren die Feelenerhecken, wo im nächsten Jahr die 48. Tour de Luxembourg im August 2014 starten wird. Der 6-Tages-Ritt bescherte den Teilnehmenden auch in diesem Jahr wieder herrliche Eindrücke der Landschaft und Natur, die Luxemburg zu bieten hat.

















Am Sonntag fand in Vance (B) ein nationales belgisches Mountes-Games Turnier statt. Eingeschrieben waren 21 Teams, davon drei luxemburgische Mannschaften. Mounted-Games sind Reiterspiele bei denen es auf Geschicklichkeit und Schnelligkeit ankommt. Die meisten Teilnehmer reiten auf Ponys, da diese schneller und wendiger sind als Grosspferde. Das luxemburgische Team bestehend aus Valy Schmartz, Gaétan Séjalon, Mickels Schmartz, Séjalon Antoine und Cécile konnten den Sieg für ihr Team in der obersten Klasse sichern. Diese Reiter gehören dem Club Etrier Luxembourgeois an.
Reitstall Société Hipiqque et dElevage in Elvange (Beckerich)
FREISPRINGEN
Der 31. Nationalen Zuchtschau des Stud-Book du Cheval de Selle (S.C.S.L.) welche am Wochenende des 1. und 2.09. in Merl, im Rahmen der nationalen Meisterschaften für junge Spring- und Dressurpferde stattfand, war ein voller Erfolg beschieden. Besonders die Leistungen der 3- und 4. jährigen Pferde beim Freispringen am Samstag, zeigten deutlich das qualitätsvolle Niveau das die Zucht des SCSL, inzwischen erreicht hat.