Archiv der Kategorie: Zuchtreport Ausland

Sonderausstellung ?275 Jahre Trakehnen ? Mythos im Zeichen der Elchschaufelâ

Verden/Lüneburg/Neumünster (TC). Im Jahre 2007 wird die Trakehner Rasse 275 Jahre alt. Die Trakehner Zucht lässt sich genetisch lückenlos auf die Gründung des Hauptgestüts Trakehnen im Jahre 1732 durch königlich preußische Anordnung zurückführen. Damit ist sie die älteste Reitpferderasse Deutschlands. Sonderausstellung ?275 Jahre Trakehnen ? Mythos im Zeichen der
Elchschaufelâ
weiterlesen

26.10.- 29.10.2006 Neumünster Internationaler Trakehner Hengstmarkt

Preisrekord des letzten Jahres gebrochen: 320.000 Euro kostete der Trakehner Siegerhengst Songline bei der Auktion am Sonntagnachmittag. Gustav Schickedanz aus Ontario (Kanada) ersteigerte den Summertime-Sohn Songline aus der Zucht der Familie Langels vom Gestüt Hämelschenburg (Emmerthal/Niedersachsen). 26.10.- 29.10.2006 Neumünster Internationaler Trakehner
Hengstmarkt
weiterlesen

11.11.06 Auktion in Verden

Das Verdener Auktionsjahr endete mit einem einmaligen Rekord: Der 1.000. Hannoveraner des Jahres 2006 wurde in der Niedersachsenhalle versteigert. Es war die Adlantus As/Amerigo Vespucci xx-Tochter Alyosha (Z.: Hans-Martin Tietjen, Osterholz-Scharmbeck, Ausst.: Wilfried Böttjer, Osterholz-Scharmbeck). Der Springreiter und Ausbilder Oliver Ross aus Varste erwarb die Vierjährige und freute sich über den Gutschein für eine Reise zum internationalen Turnier nach Stockholm, den Verbandspräsident Manfred Schäfer überreichte. 11.11.06 Auktion in Verden weiterlesen

Freispringtraining ? neues Angebot für 2007!

Das seit 2005 vom Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. monatlich einmal angebotene Freispringtraining auf der Olympia-Reitanlage München-Riem wird für das Jahr 2007 in veränderter Form fortgeführt. Da das angebotene Training auf gute Resonanz gestoßen ist und auch sicher den gewünschten Erfolg nicht verfehlt hat, nämlich das professionelle Heranführen junger Pferde aller Rassen an ein fachgerechtes Freispringen, wird auch für das kommende Jahr im Ausbildungsbetrieb des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. dieses Service-Angebot für Züchter wieder fortgeführt. Freispringtraining ? neues Angebot für 2007! weiterlesen

Internationaler Trakehner Hengstmarkt vom 26. bis 29. Oktober 2006, Neumünster

275.000 Euro kostete der Trakehner Siegerhengst 2005: Welche Hengste sich in diesem Jahr am letzten Oktoberwochenende der Körkommission stellen und zur Auktion kommen dürfen, entscheidet sich auf der Auswahlreise vom 14. bis 22. August. Die Kommission bereist insgesamt 17 Stationen in Deutschland, um eine Vorauswahl von etwa 60 Hengsten für die Körung und den Hengstmarkt in Neumünster vom 26. bis 29. Oktober 2006 zu treffen. Internationaler Trakehner Hengstmarkt vom 26. bis 29. Oktober 2006,
Neumünster
weiterlesen

Internationales Trakehner Bundesturnier, 21.-23. Juli 2006, Reiterstadion Hannov

Pferdefest für die ganze Familie / Spitzensport und gute Unterhaltung Am Jagdstall in Hannover-Vahrenheide herrscht Hochbetrieb. Hier werden die letzten Vorbereitungen für das Internationale Trakehner Bundesturnier getroffen, das vom 21. bis 23. Juli wieder hunderte Reiter und Freunde der Trakehner Sportpferde anziehen wird. Internationales Trakehner Bundesturnier, 21.-23. Juli 2006,
Reiterstadion Hannov
weiterlesen

26 Elitefohlen im Angebot: Trakehner Freiluft-Fohlenauktion am 22. Juli 2006 in

Das gab es noch nie: Eine Freiluft-Fohlenauktion zur besten Sendezeit. Am Samstagabend, 22. Juli 2006, beginnt um 20 Uhr die Versteigerung von 26 ausgesuchten Trakehner Fohlen im Reiterstadion Hannover während des Trakehner Bundesturniers. 26 Elitefohlen im Angebot: Trakehner Freiluft-Fohlenauktion am 22.
Juli 2006 in
weiterlesen

32. Verdener Elite-Fohlen- und Zuchtstuten-Auktion an drei Tagen

Mit der größten Kollektion, die je auf einer Auktion mit Warmblutpferden angeboten wurde, wartet der Hannoveraner Verband vom 18. bis 20. August in Verden auf. Für die 32. Elite-Fohlen- und Zuchtstuten-Auktion sind 316 Youngster des Jahrgangs 2006, sowie 22 Zuchtstuten zugelassen worden. 32. Verdener Elite-Fohlen- und Zuchtstuten-Auktion an drei Tagen weiterlesen

Debüt der gerittenen Gelassenheitsprüfung

Ihr Debüt feierte die gerittene Gelassenheitsprüfung in der Hannoverschen Reit- und Fahrschule. Erstmalig wurde der zu Beginn des Jahres eingeführte Wettbewerb der Öffentlichkeit vorgestellt. Plattform war ein Seminar des Projektes Hannoveraner erleben, das sich der korrekten Ausbildung von Pferden speziell für den Freizeitsektor verschrieben hat. Debüt der gerittenen Gelassenheitsprüfung weiterlesen

Ausbilder der Gentle Touch-Methode beim Hannoveraner Verband

Systematische Vorbereitung von Pferden auf den Freizeitbereich ist heute ein Fach für sich. Nach der Gentle Touch-Methode® dürfen in Zukunft acht Hannoveraner Züchter ausbilden. Ihre mehrmonatige Ausbildung zum Thema Bodenarbeit schlossen sie auf dem Hof Immenknick in Wesendorf (Gifhorn) ab. Geschult wurden sie vom Erfinder der Methode höchstpersönlich, dem Kommunikationstrainer Peter Kreinberg. Ausbilder der Gentle Touch-Methode beim Hannoveraner Verband weiterlesen

Drei Contendro-Töchter siegten beim 10. Freispringwettbewerb

Am 8. Februar fand in Verden der 10. Freispringwettbewerb für Vierjährige aus dem Programm Hannoveraner Springpferdezucht in Verden statt. Die 58 Pferde wurden von Doppel-Europameister Christian Ahlmann, Marl, und Dr. Günther Friemel vom Hannoveraner Verband beurteilt. Drei Contendro-Töchter gewannen die drei Abteilungen. Drei Contendro-Töchter siegten beim 10. Freispringwettbewerb weiterlesen

12.08.-13.08.2006 Europachampionat Haflinger

Haflinger präsentieren sich sportlich vielseitig und zuverlässig, ehrgeizig und nervenstark diese und viele andere Eigenschaften werden dem Haflinger zugeschrieben. Beim Europachampionat, das nur alle drei Jahre an verschiedenen Austragungsorten in Europa veranstaltet wird, werden diese Charakteristika nicht nur gefordert, sondern in der Dressur, im Springen, im Gelände, beim Fahren, beim Galopp- und Trabrennen sowie beim Westernreiten auch unter Beweis gestellt. Haflinger total gilt deshalb am 12. und 13. August in München-Riem, wenn das Europachampionat erstmals auf olympischem Boden stattfindet. In über 30 Prüfungen werden sich Haflinger aus dem europäischen Raum messen, erwartet werden dabei unter anderem Teilnehmer aus Dänemark, Schweden, Österreich, Italien und der Schweiz. 12.08.-13.08.2006 Europachampionat Haflinger weiterlesen

19.2.2006 ?Burghof? Hengstschau 2006:

Süddeutscher Körsieger 2005 LEVIATHAN beeindruckt Züchter

Riedstadt-Wolfskehlen 19. Februar 2006 Mit seiner diesjährigen Hengstschau lockte der Burghof der ZG Brodhecker über 500 interessierte Gäste aus Hessen und Baden-Württemberg am vorletzten Februar-Wochenende nach Wolfskehlen. Der immer größere Zuspruch bei Züchtern und Reitern freut uns natürlich sehr. so Gestütsbesitzer Susanne und Volker BRODHECKER. Namhafte Züchter, darunter der Vorsitzende des hannoverschen Körbezirks Hessen, Gerhard SENCKENBERG, sowie bekannte Dressurreiter wie Ralf HARTMANN und Gerhard PIETSCH verfolgten den von Hessens Zuchtleiter Florian SOLLE munter moderierten und fachmännisch kommentierten informativen Nachmittag.

19.2.2006 ?Burghof? Hengstschau 2006: weiterlesen

Hengstschau Gestüt Famos

In absoluter Topform präsentierten sich die Hengste des Gestüts Famos, Syke, bei der Hengstschau im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta. Allen voran Hauptbeschäler Contendro I (Foto) bewies unter dem Gestütsbereiter Karl Brocks, dass seinem Springvermögen keine Grenzen gesetzt sind. Der Holsteiner Hengst sorgt auch als Vererber u.a. mit dem Siegerhengst Charming Boy, der Siegerstute Con Pleasure und den drei Siegerinnen des Verdener Freispring-Wettbewerbs für positive Schlagzeilen, wie Sprecher Uwe Heckmann zu berichten wusste. Hengstschau Gestüt Famos weiterlesen