Anlässlich des Weihnachtsturniers in Malines / Belgien sorgten Nachkommen des Lancer II, für Furore. Nachkommen des Lancer II sorgen für Furore. weiterlesen
Archiv der Kategorie: Zucht
Lancer II beim SCSL
Am 6. November freuten wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass LANCER II im Jahre 2008 bei Claude Muller in Lintgen auf Deckstation stehen wird. Das Jahrbucht Zucht 2007 der deutschen FN, liegt vor. Auf Grund der vorliegenden Daten können wir feststellen dass bezüglich der Leistungen der Nachkommen des LANCER II, unsere kühnsten Erwartungen noch übetroffen wurden. Lancer II beim SCSL weiterlesen
Änderungen beim LZKPS
Der Luxemburger Zuchtverband für Kleinpferde, Ponys und Spezialrassen hat einen neuen Vorstand, sowie geänderte Tarife für das Jahr 2008. Änderungen beim LZKPS weiterlesen
SCSL Turnierhindernis
Dank grosszügiger Sponsoren konnte unser Zuchtverband kürzlich ein Werbehindernis mit dem Logo des S.C.S.L. erwerben. Gemäss dem Motto, Zucht und Sport, Hand in Hand, stellt unser Zuchtverband jedem Turnierveranstalter dieses Hindernis für die Turniersaison 2008, zur Verfügung.
Seminare beim Hannoveraner Verband Verden
Ein vielfältiges Programm hat der Hannoveraner Verband mit seinen Verdener Pferde-Seminaren für 2008 aufgelegt. Von Aufzucht bis Zahngesundheit ist alles dabei. Start in die neue Seminarsaison ist der 16. Januar mit *Zahnbehandlung beim Pferd – was der Pferdehalter wissen sollte” mit dem bekannten und renommierten Pferdedentisten Dr. Carsten Vogt aus Ottersberg. Seminare beim Hannoveraner Verband Verden weiterlesen
SCSL aktuell
Saint Amour bestätigt seine internationale Klasse beim *** CSI in Odense (DEN) Weitere Informationen unter www.studbook.lu
25.-28. Oktober 2007 in den Holstenhallen Neumünster
45. Internationaler Trakehner Hengstmarkt Neumünster 20 Junghengste wurden 2007 beim 45. Internationalen Trakehner Hengstmarkt in Neumünster mit dem Körprädikat ausgestattet, sieben von ihnen außerdem mit einer Prämie dekoriert. Dass es sich bei den künftigen Vatertieren um besonders qualitätvolle Exemplare handelt, zeigen die Auktionsergebnisse so sicherten sich allein vier Landgestüte das edle Trakehner Blut. 25.-28. Oktober 2007 in den Holstenhallen Neumünster weiterlesen
12.04.2007 Freispringen SCSL
Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois Freispringen Junger Pferde
Das traditionelle Freispringen der 2, 3 und 4 jährigen Nachkommen des S.C.S.L. findet am Samstag, den 12. April 2008, ab 14.30 Uhr in den Anlagen der Société Hippique rurale in Luxemburg-Merl statt.
21.10.2007 Leistungsprüfung für Haflinger Stuten
![]() |
Siegerstute Bessy du Schack H Verb.Pr.St. E LUX202003704 mit einer Gesamtnote von 8,37 im Besitz von Kalmes-Schartz Pierre und Liane aus Hautcharage (Lux). Auf dem Bild von links nach rechts Richter Erny Meyers,Reiterin Nicole Schade, Besitzer Pierre Kalmes, Zuchtleiter und Richter Edy Biot und Roland Morat Richter aus Italien/Südtirol. |
des Stud- Book Luxembourgeois du Cheval de Sang Sektion Haflinger
Fünf Stuten stellten sich am 21. Oktober in der Reitanlage Société Hippique et dElevage S.A. L-8533 Elvange der Leistungsprüfung welche vom C.S.L. und der Haflinger Sektion sowie Zuchtleiter und Zuchtbuchführer Edy Biot organisiert wurde vor. Alle fünf Stuten konnten die Richter und die gut besuchte Menge von Zuschauern überzeugen. Durchgeführt wurde eine Exterieurbeurteilung, Bewegungsbeurteilung auf hartem Boden, Freilaufen und Freispringen in der Halle sowie Reiteignung, Feldprüfung und Test unterm Fremdreiter. Diese fünf Stuten wurden während drei Monaten bestens vorbereitet was man am Tag der Prüfung gut feststellen konnte. Die Richterkommission bestand aus folgenden Richtern: Roland Morat Internationaler Richter aus Südtirol zuständig bei dieser Leistungsprüfung für Pferdesportdisziplin sowie Bewegungs- beurteilung, Meyers Erny und Biot Edy aus Luxemburg zuständig für Exterieur-beurteilung und Bewegungs-beurteilung. Nach der Mittagspause wurde dann die Feldprüfung durchgeführt wo dann gegen 1600 Uhr die Resultate bekannt gegeben wurden.
21.10.2007 Leistungsprüfung für Haflinger Stuten weiterlesen
Neues Springblut für die Marbacher Decksaison 2008
Marbach (HLG Marbach). International begehrte Spring-Gene: Mit NIKIDAM DU CHATEAU, FOR FEELING und EPRIS DAZUR präsentierte das Haupt- und Landgestüt Marbach drei neue Springhengste in Zusammenarbeit mit dem Hänzi-Team (Thomas Hänzi, St. Gallen/Schweiz) und dem Stall Litz (Ralf Litz, Eiterfeld/Hessen) für die Decksaison 2008. Der baden-württembergische Zuchtleiter Gerd Gussmann freute sich über die Neuzugänge, die in der Galaschau des Marbacher Wochenendes über dem Sprung gezeigt wurden: Ein mutiger Schritt des Haupt- und Landgestüts für neue Springgene. Mein Herz haben die Hengste bereits gewonnen. Neues Springblut für die Marbacher Decksaison 2008 weiterlesen
26.1.2008 Hengstkörung des S.C.S.L.
Stallion licensing of the S.C.S.L. Approbation des Etalons du S.C.S.L.
Die Hengstkörung des S.C.S.L. findet am 26. Januar 2008 ab 9.00 Uhr in den Ecuries des Prés in Leudelange, statt. The stallion licensing of the S.C.S.L. will be held on Saturday 26th January 2008 and starting at nine oclock in the Ecuries des Prés in Leudelange. LAdmission à la monte des étalons du S.C.S.L. aura lieu le samedi 26 janvier 2008 à partir de 9.00 heures dans les Ecuries des Prés à Leudelange.
1.-3.11.07 Hengstkörung und Auktion in Neumünster
Der Holsteiner Siegerhengst kommt aus Ostholstein
Er war der unumstrittene Star der Holsteiner Körung des Jahres 2007: Diarado (Foto links) v. Diamant de Semilly SF-Corrado I aus der Aufzucht und dem Besitz von Klaus-Peter Wiepert in Neuratjensdorf. Gezogen wurde der lackschwarze Zweijährige, der sich an allen Körtagen souverän zu präsentieren wusste, von Klaus Thingholm Kristensen in Ulstrup (Dänemark).Einen Siegerhengst mit so einer großen Ausstrahlung haben wir noch nicht gehabt, sagte Zuchtleiter Dr.Thomas Nissen. Zum ersten Reservesieger erkor die Holsteiner Körkommission bestehend aus Hans-Joachim Ahsbahs (Bokel), Dr. Mathias Görbert (Moritzburg), Michael Gonell (Eckernförde), Jens Hauschildt (Seestermühe), Achaz von Buchwaldt (Hamburg) und Zuchtleiter Dr. Thomas Nissen (Kiel) den Cassini I-Carpaccio-Sohn Cascari aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft Stefan und Leonhard Wieck (Witzwort) und dem Besitz von Kai Gerken, Lasbek. Zum zweiten Reservesieger wurde der bewegungsstarke Le Touquet v. Limoncello II-Loutano aus der Zucht von Peter Diedrichsen, Borsum/Föhr und dem Besitz des Holsteiner Verbandes in Elmshorn ernannt. Dieser Hengst ist für Dressurpferdezüchter interessant.
1.-3.11.07 Hengstkörung und Auktion in Neumünster weiterlesen
05.-06.07.2008 HAFLINGER EUROPA SCHAU in ETTELBRUCK/LUXEMBURG
Der Luxemburgischer Zuchtverband für Haflingerpferde und der Haflinger Club Letzeburg veranstalten vom 5.-6. Juli 2008 die Europa Schau der Haflinger in Reinzucht. Die Ausschreibung ist abrufbereit unter www.haflinger.lu 05.-06.07.2008 HAFLINGER EUROPA SCHAU in ETTELBRUCK/LUXEMBURG weiterlesen
HENGSTKÖRUNG DES STUD-BOOK LUXEMBOURGEOIS DU CHEVAL DE SANG
Am 20. Oktober 2007 stand die Reitanlage Kandel Frères in Strassen ganz im Zeichen der Haflinger Hengste. Bei gut besuchtem Publikum wurden wieder Qualitätsprodukte während der Hengstkörung vorgestellt, die von ihren Besitzern aus dem C.S.L. der Körkommission vorgestellt wurden welche aus folgenden Richtern bestand: Mai Edgar, Hermann-Josef Schneider beide aus Deutschland, Biot Edy aus Luxemburg und in überwachender Funktion der Richter Roland Morat aus Südtirol. Von sieben angemeldeten Hengsten wurden vier gekört.
![]() |
Siegerhengst Nikita du Kräizbierg LUX202000205 mit einer Gesamtnote von 7,79 im Besitz von Hoffmann-Lucas Jean und Liliane aus Dudelange(LUX) auf dem Bild Conny Hoffmann |
Siegerhengst dieser Körung wurde der Hengst Nikita du Kräizbierg LUX202000205 mit einer Gesamtnote von 7,79 V: Nash DE 836100546, VV: Nathian DE 610043495, M: Holly du Kräizbierg L300004996, MV: Marvik 50105190 im Besitz von Hoffmann-Lucas Jean und Liliane Dudelange. Reservesieger wurde Apiro DE 451510218605 mit einer Gesamtnote von 7,64 V: Amsterdam DE 361610038696, VV: Amadeus DE 302020010189, M: H Beccy DE 402022476200, MV: Standschütz T/ DE 302020020195 im Besitz von Peter Blick aus Mosbruch(Deutschland). HENGSTKÖRUNG DES STUD-BOOK LUXEMBOURGEOIS DU CHEVAL DE SANG weiterlesen
Lancer II deckt für den SCSL
Der Zuchtleitung des S.C.S.L. ist es nach langwierigen Verhandlungen gelungen für die Decksaison 2008 einen absoluten Top Vererber nach Luxemburg zu verpflichten. Der sich im Besitz des Holsteiner Verbandes befindende bewegungsüberragende Vererbungsstar LANCER II von Landgraf I Fantus wird zu Beginn des Jahres 2008 seine Beschälerbox bei Claude Muller in Lintgen / Luxemburg beziehen. Lancer II deckt für den SCSL weiterlesen