ABSAGE
VFD-SAAR-Vorstandsteam:
Hallo liebe VFD’ler,
aufgrund der Corona-Beschlüsse vom 26.11.2020 müssen leider alle VFD-Veranstaltungen im Dezember abgesagt werden. 27.11.2020 Vereinigung der Freizeitreiter und -Fahrer in Deutschland weiterlesen
ABSAGE
VFD-SAAR-Vorstandsteam:
Hallo liebe VFD’ler,
aufgrund der Corona-Beschlüsse vom 26.11.2020 müssen leider alle VFD-Veranstaltungen im Dezember abgesagt werden. 27.11.2020 Vereinigung der Freizeitreiter und -Fahrer in Deutschland weiterlesen
Entwurf der Terminliste für den Veranstaltungskalender 2021
Termine unserer Mitglieder
Alle angebotenen VFD-SAAR-Veranstaltungen und VFD-Ritte werden von unseren Mitgliedern ehrenamtlich mit viel Liebe zum Detail geplant und mit großem persönlichem Engagement durchgeführt. Unsere Veranstaltungen sind, wie schon immer, für alle Freizeitreiter offen.
Die Veranstaltungen werden unter Einhaltung der zum Veranstaltungszeitraum aktuell geltenden Corona-Hygienebestimmungen durchgeführt. Diese werden den Teilnehmern durch den Veranstalter rechtzeitig mitgeteilt!
21.11.2020 Vereinigung der Freizeitreiter und -Fahrer in Deutschland weiterlesen
Aus unserem Archiv
Tour de Luxembourg à Cheval 2013
Auch die Luxemburger Wanderreiter sind von der aktuellen Coronakrise betroffen

Pferdetourismus in Deutschland in akuter Existenznot
75% aller Reiterhöfe mit Feriengästen würden längere Schließzeiten deutlich über den April hinaus nicht überstehen
Die Coronakrise trifft die pferdetouristischen Betriebe und alle diejenigen, die Kinderreitferien oder Klassenreisen, Familienurlaub auf dem Reiterhof, Wanderritte, Ferienkurse rund ums Pferd oder Reitaufenthalte für Menschen mit Handicap anbieten, extrem hart.
Eine aktuelle, deutschlandweite Befragung der Bundesarbeitsgemeinschaft Deutschland zu Pferd e.V. (DzP) in Kooperation mit der dwif-Consulting GmbH aus dem Zeitraum 1.-13. April ergibt:
Pressemitteilung 21. März 2020
Eifel zu Pferd macht sich fit für die Zeit nach Corona

Zum seinem letzten Treffen vor dem generellen Veranstaltungsverbot fand sich der Verein Eifel zu Pferd zusammen zum Qualifizierungslehrgang 2020/2021. Knapp 20 Teilnehmer trafen sich am 10. März 2020 in Aremberg in der „Burgschänke“, um sich auf den neuesten Stand zu bringen.
22.03.2020 Eifel zu Pferd nach Corona weiterlesen
Die 53 Tour de Luxembourg à Cheval findet vom 10. bis zum 16. August 2019 statt. Es geht durch die Ortschaften Berdorf, Larochette, Bleesbrëck, Bissen, Mertzig und Heiderscheid.
Die 52. Tour de Luxembourg à Cheval 2018 findet statt vom 11. bis 16. August 2018.
Die TDL ist ein einwöchiger Wanderritt für Reiter die die freie Natur gemeinsam mit ihrem Pferd geniessen möchten. 30.05.2018 Invitation Tour de Luxembourg à Cheval weiterlesen
Das Freizeitreiten hat seit jeher einen großen Stellenwert in Luxemburg. Die Verantwortlichen von Luxembourg à Cheval haben nun in Zusammenarbeit mit den Leaderregionen Luxemburg West und Miselerlan und Mullerthal ein interregionales Leaderprojekt „Lëtzebuerg zu Päerd“ in die Wege geleitet. Dieses Projekt wird im Rahmen eines Ausrittes am 4. Oktober in Tintingen vorgestellt.
Anbei die Einladung
4.10.2015 Luxembourg à Cheval weiterlesen
AUX PARTICIPANTS DU TOUR DE LUXEMBOURG 2015
AUX CAVALIERS ET AMIS DE L’EQUITATION D’EXTERIEUR
Programme final du 49e TOUR DE LUXEMBOURG A CHEVAL
Tour de Luxembourg à Cheval 2015 weiterlesen

An alle Reiter !
2015 Tour de Luxembourg à Cheval
08.08.-13.08.2015
2015 Tour de Luxembourg à Cheval weiterlesen
Rapport Generalversammlung Luxembourg à Cheval a.s.b.l.
27. März 2015 Galerie “Am Duerf” Steinsel
Am 27. März fand in der Galerie „Am Duerf“ in Steinsel die diesjährige Generalversammlung von Luxembourg à Cheval a.s.b.l. statt.
27.03.2015 Luxacheval Generalversammlung weiterlesen
Die diesjährige Tour de Luxembourg à Cheval
8.8.-13.8.2015 49. Tour de Luxembourg à Cheval weiterlesen
Das definitive Programm der Tour de Luxembourg à Cheval 2014 ist abrufbereit: 9.-14.8.2014 48. Tour de Luxembourg weiterlesen
Tour de Luxembourg à cheval
Seit 48 Jahren wird nun schon alljährlich die Tour de Luxembourg à Cheval organisiert, ein Wanderritt der besonderen Art, für Reiter die die freie Natur gemeinsam mit ihrem Pferd genießen möchten.
Luxembourg à Cheval a.s.b.l. bittet alle in- und ausländische Reiter, die sich für dieses Abenteuer zu Pferd interessieren, sich so früh wie möglich zu melden.
Tour de Luxembourg à Cheval 2014 vom 09. bis 14. August
Einladung, Anmeldeformular, Invitation etc. >>>
Vom 10. bis 15. August fand die diesjährige Tour de Luxembourg à Cheval statt. Den Startschuss der absolut gelungenen 47. Tour gab am Samstagmorgen der Bürgermeister der naturverbundenen Gemeinde Beckerich. Am Sonntag setzte die Tour ihren Weg Richtung Brouch nach Michelbrouch fort. Am darauffolgenden Tag führte die Tour Ross und Reiter nach Rambrouch. Am Dienstag wurde in Richtung Stauseegemeinde Boulaide geritten und am Folgetag war Goesdorf das Etappenziel.
Ziel der diesjährigen Tour waren die Feelenerhecken, wo im nächsten Jahr die 48. Tour de Luxembourg im August 2014 starten wird. Der 6-Tages-Ritt bescherte den Teilnehmenden auch in diesem Jahr wieder herrliche Eindrücke der Landschaft und Natur, die Luxemburg zu bieten hat.