Parasiten, welche Pferde als Wirt haben gibt, es das ganze Jahr über. Bedenkt man, daß viele dieser sogenannten Würmer im Larvenstadium eine ausgedehnte Wanderung im Tierkörper unternehmen und dabei sowohl freie Körperhöhlen (z.B. Bauchhöhle) als Organe (Lunge, Leber, Herz, Muskeln) befallen, als auch über die Blutbahnen wandern, so kann man sich unschwer vorstellen, daß durch die hierbei angerichteten Schäden folgenschwere Konsequenzen für die Gesundheit des Tieres entstehen können. Dr. Georges Hoffmann zu Wurmbefall beim Pferd weiterlesen
Archiv der Kategorie: Tipp
Dr. Georges Hoffmann zu Muskelverspannung und Fressen von Erde
Lieber Herr Dr. Hoffmann, ich habe 2 Fragen an Sie: 1.Mein Pferd Waldfee hat eine extreme Verhärtung im Bereich Kreuzbein/ Lendenwirbel/ Lendenmuskulatur. Sie ist an dieser Stelle besonders nach dem Reiten extrem druckempfindlich. Dr. Georges Hoffmann zu Muskelverspannung und Fressen von Erde weiterlesen
Zahnkontrolle beim Pferd
Lieber Dr. Hoffmann, meine Stute ist jetzt 3 Jahre alt und soll demnächst an Trense und Gebiss gewöhnt werden. Zahnkontrolle beim Pferd weiterlesen
Sehr geehrter Herr Dr. Hoffmann, wir haben in unserem Stall 2 Pferde, eine Stute und einen Wallach, beide 24-jährig. Die Stute hat noch kein Fohlen gehabt – und das soll angesichts ihres Alters auch so bleiben. Jetzt haben wir uns ein junges Pferd dazugekauft, einen 2-jährigen Andalusierhengst. weiterlesen
Dr. Georges Hoffmann zu Tumor am Bauch /Equines Sarkoid
Frau Luise Sanders: Lieber Herr Dr. Hoffmann, meine Hannoveraner Stute hat seit einem Jahr mittig unter dem Bauch eine etwa Daumennagel grosse Stelle, die ich zunaechst fuer eine kleine Warze gehalten habe. Seit einigen Wochen hat sich diese Stelle deutlich veraendert, indem sie nun erhaben ueber dem Fell ist und leicht blutig ist. Dr. Georges Hoffmann zu Tumor am Bauch /Equines Sarkoid weiterlesen
Dr. Georges Hoffmann zu Hufknorpelverknöcherung
Herr Axel Hoppe: Sehr geehrter Herr Dr. Hoffmann, bei meiner 8-jährigen Stute (Mischling Warm-/Kaltblut) wurde eine Hufknorpelverknöcherung an der Vorderhand diagnostiziert. Dr. Georges Hoffmann zu Hufknorpelverknöcherung weiterlesen
Hufbeschlag mit Keilen
Dr. Georges Hoffmann zu Beschlag mit Keilen Hufbeschlag mit Keilen weiterlesen
Bremenstichen, Herpesinfekt, Fütterung
Dr. Arnold Hülsey schreibt Tipps zu den oben genannten Themen Bremenstichen, Herpesinfekt, Fütterung weiterlesen
Hufrollenentzündung, Nervenschnitt, Husten
Dr. Arnold Hülsey gibt Ratschläge Hufrollenentzündung, Nervenschnitt, Husten weiterlesen
Claudia Müller: Wege zur passenden Kürmusik
Ob bei Weltcup, Olympiade, Dressur-WM oder Europameisterschaft die Kür nach Musik gehört fest zum Prüfungsprogramm. Bei keiner großen nationalen Dressur-Veranstaltung darf sie fehlen. Auch bei mehr und mehr Turnieren auf regionaler Ebene wird in diesem Jahr eine Kür ausgeschrieben, um den Dressursport für Zuschauer und Aktive attraktiver zugestalten. In Luxemburg ist sie seit diesem Jahr sogar ein Teil der Landesmeisterschaft der Dressurreiter. Nun stehen einige Reiter und Reiterinnen zum ersten Mal vor der Frage, wie gestalte ich meine Kür und wie funktioniert das überhaupt mit der Musik. Sie können auf zwei Arten vorgehen: Claudia Müller: Wege zur passenden Kürmusik weiterlesen
Claude Niedner: Mustervertrag zwischen Besitzer und Reitbeteiligung
Einige Vorschläge für einen Mustervertrag zwischen Besitzer und Reitbeteiligung: Claude Niedner: Mustervertrag zwischen Besitzer und Reitbeteiligung weiterlesen
Claude Niedner: Aspect juridique entourant la garde d’animaux tel le cheval
La responsabilité du fait des animaux:
L’animal a été durant longtemps un instrument essentiel à l’activité de l’homme. La matière liée à la responsabilité du fait des animaux a des origines anciennes. Le cheval, par sa puissance et ses réactions parfois imprévisibles, peut être à l’origine d’accidents sans en être l’auteur au sens juridique du terme. La responsabilité civile découlant des dommages causés par le cheval peut être de deux natures: délictuelle ou contractuelle.
Claude Niedner: Aspect juridique entourant la garde d’animaux tel
le cheval weiterlesen
Claude Niedner: La vente et la garde d’animaux tel le cheval
La vente dun cheval est soumise pour sa régularité aux principes généraux des contrats. Claude Niedner: La vente et la garde d’animaux tel le cheval weiterlesen
Surfen im Internet mit einem Browser der Luxemburgisch versteht
Für Mozilla 1.1 Webbrowser Letzebuergesch Sproch http://www.lemmer.lu/~mozilla/ Surfen im Internet mit einem Browser der Luxemburgisch versteht weiterlesen
31.10.2002 Neue Tipps von Roby Hein
Der Tierheilpraktiker Roby Hein gibt Ratschläge zum Thema Arthrose und Hufrollenproblemen bei Pferden, sowie zum Thema Flankenbeissen eines Hengstes. Bitte hier klicken 31.10.2002 Neue Tipps von Roby Hein weiterlesen