Am ersten Wochenende im September hatte der Cercle Equestre du Luxembourg in die Reitanlage St. Georges im Reckenthal eingeladen. Sowohl Springen als Dressur standen auf dem Programm. Der Schwierigkeitsgrad in beiden Disziplinen ging bis zur Klasse L. 03.09.-04.09.2005 CEL Spring- und Dressurturnier im Reckenthal weiterlesen
Archiv der Kategorie: Turnierberichte aus Luxemburg
25.09.2005 Springturnier auf dem Bouferter Haff
So langsam macht sich die Reitanlage einen guten Namen als Austragungsort von Spring- und Dressurturnieren. Mit dem erfahrenen Reitverein Les Cavaliers Réunis Luxembourgeois wurde in diesem Jahr nach dem erfolgreichem Dressurturnier nun in der Anlage bei strahlendem Herbstwetter ein Springturnier von Klasse E bis zur Klasse L abgehalten. 25.09.2005 Springturnier auf dem Bouferter Haff weiterlesen
17.09.-18.09.2005 Championat der Jungen Springpferde
Die Höhepunkte einer Sportart sind immer die Championate, und so stand dann auch am letzten Wochenende der Reitsport mit der Zucht Luxemburger Pferde im Mittelpunkt der reitsportlichen Szene. Das Championat der Jungen Pferde gewinnt bei den Züchtern immer mehr an Bedeutung; wieso denn doch eine Reihe von Pferden, die ihre Qualifikationen absolviert haben nicht am Start waren beim großen Finale, dem Junge Pferde Championat 2005 das ist die Frage.
Ein Problem das die Verantwortlichen in Zucht und Reitsport dann wohl in den kommenden Monaten unter die Lupe nehmen müssen. Klar erkannt hat die Situation der in Luxemburg führende Studbook der SCSL. Es wurde eine gründliche Vorarbeit geleistet überhaupt ein Campionat junger Pferde, sowohl im Springen wie in der Dressur ins Leben zu rufen.
17.09.-18.09.2005 Championat der Jungen Springpferde weiterlesen
18.09.2005 Championat Interklub im Springen
In der Reitanlage der Société Hippique Rurale in Merl wurden an diesem Wochenende im Rahmen des Championats der Jungen Pferde die Interklubmeisterschaften geritten.

02.09.-04.09.2005 Springturnier in Sanem
Beim LAC in Sanem war am ersten Septemberwochenende die letzte Startgelegenheit für die Springreiter vor dam nationalen Championat das vom 9. bis zum 11. September in Merl stattfand. Die Gelegenheit zum Start wurde eifrig genutzt, so dass die Veranstaltung bereits am Freitag mit den Springpferdeprüfungen anlief. 02.09.-04.09.2005 Springturnier in Sanem weiterlesen
11.09.2005 Die Landesmeisterschaft der Springreiter 2005
Eric Lanners Landesmeister 2005
Die Springreiter der FLSE, ob als Zuschauer oder Teilnehmer waren wie in den Vorjahren zur Stelle bei den Landesmeisterschaften 2005 in der Reitanlage des SHR in Merl. Die Frage stellte sich, wer ist der Anwärter auf die Rekordsumme der Landesmeistertitel die wohl unangefochten Angie Lefèbvre mit sage und schreibe 21 Titeln innehat. Mit dieser Anzahl von Titeln dürfte Angie Lefèbvre wohl europaweit unangefochten an der Spitze der erfolgreichen Sportler stehen.
In vier Kategorien wurde das Cahmpionat geritten das in diesem Jahr wieder wie gehabt bei viel Regen und ein bisschen Sonnenschein stattfand. Die Zuschauerzahlen hielten sich wie gewohnt in Grenzen jedoch das fachlich interessierte Publikum war zur Stelle und sollte auch nicht enttäuscht werden.
11.09.2005 Die Landesmeisterschaft der Springreiter 2005 weiterlesen
11.09.2005 Championat der Springreiter
Eric Lanners Landesmeister 2005
Mit seiner KWPN-Stute Jikki, mit der er bereits im Jahre 2001 Landesmeister der Jungen Reiter war, konnte Eric Lanners sich in diesem Jahr wiederum in die Siegerliste der Landesmeister bei den Luxemburger Springreitern eintragen.
26.08.-28.08.2005 Championat der Jungen Dressurpferde.
Einen erstaunlichen Aufschwung betreffend die Starterzahlen hatte das diesjährige Championat der Jungen Pferde zu verzeichnen. Zwar waren etliche Pferde dabei, die von Luxemburger Züchtern stammten, den Luxemburger Brand jedoch trug kein Pferd. Nach einer Qualifikationsrunde am Freitag bei der Claude Niedner auf Louronbeau bei den 4-jährigen, Sascha Schulz auf Westerland bei den 5-jährigen und Monique Brandenburger auf Donnevan bei den 6-jährigen die Sieger waren, liefen am Samstag die ersten Wertungsprüfungen vor dem Finale bei dem dann am Sonntag sich die Sieger herauskristallisierten.

26.08.-28.08.2005 Challenge Stroehmer
Der Heinrich Stroehmer Cup, gesponsert von der Familie des General Consul W.D. Warren ist zur festen Institution im Luxemburger Reitsport geworden. Die Nachwuchsreiter der Klassen E und Jugendreiterwettbewerb, vom Alter und von den Leistungen her noch nicht reif für das nationale Championat haben mit diesem Cup ein eigenes kleines Championat mit Qualifikationen über das gesamte Jahr. 26.08.-28.08.2005 Challenge Stroehmer weiterlesen
26.08.-28.08.2005 Margot Molitor Cup
Der Margot Molitor Cup fand erstmals in diesem Jahr ohne seinen Sponsor Edo Molitor statt der am 19. Mai im Alter von 82 Jahren verstarb. Der im Gedenken an die langjährige Generalsekretärin der FLSE ins Leben gerufene Cup bietet Ausgleichsprüfungen zwischen Stroehmer Cup und dem Luxemburger Championat. Reiter der Leistungsklasse 5 werden in A-Dressuren geprüft, Reiter der Leistungsklasse 4 in L-Dressuren, die jedoch alle auf Trense geritten werden. 26.08.-28.08.2005 Margot Molitor Cup weiterlesen
26.08.-28.08.2005 Landesmeisterschaft der Dressurreiter
Der Luxemburger Reitsport stand an diesem Wochenende im Zeichen der Dressur. Im Centre Equestre in Befort wurden neben den Finalen vom Stroehmer Cup, dem Margot Molitor Cup das Junge Pferdechampionat und als Hauptblickfang die Luxemburger Landesmeisterschaften der Dressurreiter ausgetragen. Die Dressur in Luxemburg ist aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht, die Titelkämpfe waren spannend wie seit Jahren nicht mehr. 10 Finalisten bei den Junioren und Ponyreitern, 4 bei den Jungen Reitern und 10 bei den Senioren bescheinigen, dass die Luxemburger Reitsportföderation die Weichen für attraktiven Wettkampf in der Dressur richtig gestellt hat. Die Anwärterschaft auf den Landesmeistertitel ist durch den in diesem Jahr dem Leistungsniveau der Reiter angepassten Schwierigkeitsgrad wieder ein Ziel für zahlreiche Dressurreiter geworden. 26.08.-28.08.2005 Landesmeisterschaft der Dressurreiter weiterlesen
12.08.-15.08.2005 Springturnier in Oberfeulen
Obschon am Wochenende nicht die besten Wetterverhältnisse herrschten konnte das Springturnier in Oberfeulen reibungslos über die Bühne gehen. 533 Starter gingen in den Springprüfungen an den Start, in den Springpferdeprüfungen 45. Als Seriensiegerin ging wie schon so oft die 16-jährige Conny Fraiture hervor. Sie gewann 7 Springen in den Klassen A, L und MB mit ihrem Pony Monti, den Pferden Fiorucci und Uvano Jumpen. Weitere Sieger waren Claire Schuler, Carole Schummer und Lynn Einsweiler in Klasse E und 0. 12.08.-15.08.2005 Springturnier in Oberfeulen weiterlesen
28.07.-31.07.2005 SHR Bëschfest in Clervaux
Mal Sonne mal Regen, die Wetterlage war für das Bëschfest in Clervaux in diesem Jahr wirklich nicht zum Besten. Der Veranstalter wusste sich den Gegebenheiten anzupassen, und das Publikum, für das genügend überdeckte Sitzplätze zur Verfügung standen, liess sich nicht abschrecken, und so konnte schlussendlich die 19. Auflage des Bëschfestes, und die 15. Auflage des Springturniers doch noch als Erfolg abgebucht werden. 28.07.-31.07.2005 SHR Bëschfest in Clervaux weiterlesen
15.07.-17.07.20005 SPRINGTURNIER IN WEISWAMPACH
Am Wochenende vom 15.-17. Juli fand zum 5. Mal im Naturpark Weiswampach ein Springturnier statt, in diesem Jahr von Klasse E bis zu Klasse MB. Das Weiswampacher Turnier, das jedes Jahr mit einem überragenden Starterfeld glänzt versteht es die Sportler sowie die Zuschauer magisch anzuziehen. Deshalb war es auch zu verstehen, dass der Organisator ab dem 1. Juli keine Nachnennungen mehr annehmen konnte. 15.07.-17.07.20005 SPRINGTURNIER IN WEISWAMPACH weiterlesen
09.07.-10.07.2005 CEP Springturnier in Waldbredimus
Am Wochenende vom 9. und 10. Juli fand in Waldbredimus das Springturnier des Club Equestre Waldbredimus statt, und zwar dieses Jahr für einmal wieder bei gutem Wetter. So hatten sich denn auch die Reiter zahlreich eingefunden um in den Prüfungen von Klasse 0 bis zur Klasse MB ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In 3 Springpferdeprüfungen konnten die Teilnehmer Qualifikationspunkte für die diesjährige Meisterschaft der jungen Springpferde erlangen. 09.07.-10.07.2005 CEP Springturnier in Waldbredimus weiterlesen