Alle Teilnehmer und der Zeitplan für die Luxemburger Landesmeisterschaften im Springreiten 2004 in Oberfeulen vom 13.-15. August 2004 als pdf zum Downloaden: Landesmeisterschaften der Springreiter vom 13.-15.8.2004 weiterlesen
Archiv der Kategorie: News
Kein Olympia-Start für Marcus Ehnung und For Pleasure
Hiobsbotschaft für die deutschen Springreiter in Athen: Am Montagmorgen fällte der Weltranglistenerste Marcus Ehning die wohl bitterste Entscheidung seiner Karriere und verzichtete wegen einer Verletzung seines Pferdes For Pleasure auf einen Olympia-Start. Nach eingehender Untersuchung und einer weiteren Ultraschalldiagnose der vor einer Woche in Gera erlittenen Zerrung am Fesselträgeransatz sagte der 30 Jahre alte Team-Olympiasieger von Sydney 2000 seine Olympia-Teilnahme ab. Kein Olympia-Start für Marcus Ehnung und For Pleasure weiterlesen
Margot Molitor Cup Saut 2004
Der aktuelle Stand im FLSE Cup Margot Molitor 2004 vor dem letzten Turnier in Oberfeulen: Margot Molitor Cup Saut 2004 weiterlesen
11.-12. September CSO Messancy
Die FLSE veröffentlicht auf ihren Seiten unter „Ausschreibungen pdf“ die internationale Ausschreibung zum CSO Les trois Fers vom 11.-12.9.2004. Nennungsschluss ist der 31. August 2004 11.-12. September CSO Messancy weiterlesen
17.07.2004 Stage du Passage du Feu
Qui na pas eu envie un jour de faire passer son cheval à travers un mur de feu après avoir vu une équipe de spectacle comme celle des Cavaliers-Voltigeurs du Bajutsu le réaliser ? Le cheval, animal-proie, réagit selon ses instincts. Ceux-ci lui fournissent des signaux dalerte aux abords dun éventuel danger, et cest la fuite (souvent en avant). Face au feu, le cheval a tendance à réagir de la même façon, et il fera tout ce qui est possible pour fuir dans le sens opposé. Sauf si vous lui avez appris à jouer avec le feu . 17.07.2004 Stage du Passage du Feu weiterlesen
24.07.2004 Päerdsfest Nommern
Die Gründung der Gesellschaft ohne Gewinnzweck Reitstall a Millen geht auf den November 1991 zurück. Damals war der Reitstall a Millen in Lingten zu Hause und die ersten drei Päerdsfeste im auf Freizeitreiten eingestellten Reitbetrieb fanden auch in Lintgen statt.
Nommern: In den ersten Jahren nach dem Umzug nach Nommern befand sich der Freizeitclub für Pferdefreunde mitten in der Ortschaft Nommern und hat jetzt im Ort genannt an der Millebaach seine Bleibe gefunden.
16.-18.07.2004 CHN Springturnier Kat.A-C in Weiswampach
Auf den Seiten der FLSE sind die Resultate des CHN Springturniers in Weiswampach vom 16.-18.07.2004 als pdf-Dateien komplett abrufbar. 16.-18.07.2004 CHN Springturnier Kat.A-C in Weiswampach weiterlesen
24.07.-25.07.04 Paerdsfest zu Noumer
Der Reitstall a Millen veranstaltet an zwei Tagen sein traditionelles „Paerdsfest zu Noumer“. So ist unter anderem am Samstag ab 16.00 bis 18.00 Uhr Ponyreiten angesagt. Um 19.30 wird im Zelt eine Messe gelesen. 24.07.-25.07.04 Paerdsfest zu Noumer weiterlesen
Sonntag, 18. Juli 2004 CHIO Aachen
Markus Fuchs gewinnt den Preis der Aachener und Münchener Versicherungen, Der Große Preis von Aachen
Wie lange dauert ein Wimpernschlag? Vier Hundertstel Sekunden. Das glaubt zumindest Christian Ahlmann. Denn exakt diese Winzigkeit war der Schweizer Markus Fuchs schneller als der Europameister aus dem westfälischen Marl. Auf Tinka`s Boy gewann Fuchs vor Ahlmann auf Cöster. Beide blieben als Einzige in zwei Umläufen und im Stechen fehlerfrei. Dritter wurde der Belgier Marc van Dijck.
CHIO Aachen Donnerstag, 15. Juli 2004
Die deutsche Dressur-Equipe hat`s schon wieder getan – Selten waren die anderen Dressur-Teams so nah dran wie in diesem Jahr. Und doch hieß der Sieger im Lambertz-Preis, Preis der Nationen, am Ende wieder Deutschland. „Wir werden immer kämpferisch, wenn wir hören, wie sehr die anderen aufgeholt haben“, kommentierte Ulla Salzgeber, die mit Rusty auch die Einzelwertung anführt. Spannung ist dennoch garantiert. Denn nach den Ergebnissen vom Donnerstag ist unklar, wer hinter dem gesetzten Paar Salzgeber/Rusty das Ticket für die Olympischen Spiele lösen wird. Denn während Hubertus Schmidt und Martin Schaudt überzeugen konnten, blieben Heike Kemmer und Ann-Kathrin Linsenhoff deutlich hinter den Erwartungen zurück. Somit scheint die Entscheidung offen bis zur letzten Prüfung. CHIO Aachen Donnerstag, 15. Juli 2004 weiterlesen
CHIO Aachen 14.7.2004
WARSTEINER-Preis: Beerbaum wird Zweiter und lobt den Boden – Nein, so richtig bekannt ist der Sieger der wichtigsten Springprüfung beim CHIO Aachen des gestrigen Tages nicht. Das weiß Gert-Jan Bruggink auch selbst und flachst: „Am Bekanntheitsgrad arbeite ich gerade.“ Und das durchaus erfolgreich. Mit 75.000 Euro ist der WARSTEINER-Preis, Preis von Europa, dotiert, den der Niederländer vor dem Favoriten Ludger Beerbaum gewann. Dieser war nach seinem Ritt voll des Lobes. Zum einen über den Sieger Bruggink: „Er hat verdient gewonnen, das war eine tolle Runde.“ Zum anderen lobte Ludger Beerbaum nach den Regenschauern der vergangenen Tage den Boden im Springstadion: „Den Umständen entsprechend ist der Boden spitze.“ Bruggink, der zu den fünf niederländischen Olympia-Kandidaten gehört, wusste genau, wo er Beerbaum die entscheidenden Sekunden abluchste: „An der letzten Kombination, da habe ich Ludger geholt.“ Entsprechend groß ist der Respekt des deutschen Reiters vor der Konkurrenz aus dem Nachbarland. „Die Niederländer“, so Beerbaum, „haben mit ihren jungen Reitern und sehr guten Pferden eine gute Chance bei Olympia.“ Und auch das Pferd Brugginks wusste Beerbaum – zugestandenermaßen ein wenig eigentümlich – zu beschreiben: „Joel ist ein Freak.“ CHIO Aachen 14.7.2004 weiterlesen
Molitor Cup 2004 Saut Stand 14.07.2004
Der Zwischenstand im Margot Molitor Cup Saut 2004 ist auf den Seiten der FLSE abrufbar. Molitor Cup 2004 Saut Stand 14.07.2004 weiterlesen
FLSE Presse Info
Les dates et les données des déplacements de nos cavaliers et meneurs en vue des divers championnats. FLSE Presse Info weiterlesen
ACHTUNG!! Springturnier in Waldbredimus
Der CEP teilt mit, dass das Springturnier von diesem Wochenende in der Halle stattfindet. ACHTUNG!! Springturnier in Waldbredimus weiterlesen
The Stars of Equitation at San Patrignano CSI-A 23.-25.7.04
There are two weeks left until the start of the eighth edition of the annual San Patrignano International Show Jumping Competition. It will be held in the equestrian centre of the community from the 23rd to the 25th of July, and promises to be a veritable showcase- starring some of the worlds top riders. The Stars of Equitation at San Patrignano CSI-A 23.-25.7.04 weiterlesen