29.11.2020 Hannoveraner Springpferde Masters

Hannoveraner Springpferde Masters

Verden. Zum ersten Mal wurden die Hannoveraner Springpferde Masters in Verden ausgetragen. Bester Vierjähriger war Coredo M&M mit Alexa Stais. Das Stechen der Fünfjährigen entschieden Kannandro HB und Kai Thomann für sich. Das Feld der Sechsjährigen führten Lunatic und Josch Löhden an. Den letzten Titel des Tages holten sich Ulando und Julia Plate bei den Siebenjährigen. Das Schaufenster der Hannoveraner Springpferdezucht überzeugte bei seiner Premiere durch seine hohe sportliche Qualität.

Die Masters der Vierjährigen wurden in einer Springpferdeprüfung der Klasse L entschieden. Wie schon in der Einlaufprüfung überzeugten der Carridam/Loredo-Sohn Coredo M&M (Z.: Pferdezucht Dr. Jacobs GbR, Bierbergen) und Alexa Stais und wurden mit einem glatten „sehr gut“ die ersten Sieger des neugeschaffenen Veranstaltungsformates. Es ist erst sechs Wochen her, dass der sprunggewaltige Fuchshengst über die Verdener Elite-Auktion den Besitzer gewechselt hat. Zweiter wurde High five v. Hickstead White/Cheenook (Z.: Marc Hahne, Kirchlinteln). Seine Reiterin Jessica Freye hatte das Talent auf dem Hengstmarkt 2018 entdeckt. Auf Platz drei war ein weiterer Nachwuchsstar aus dem renommierten Züchterhaus der Familie Dr. Jacobs zu finden, der Kannan/Contender-Sohn Kandoo PJ, den Roman Duchac gefühlvoll vorstellte. 29.11.2020 Hannoveraner Springpferde Masters weiterlesen

15.12.2020 Unser Buchtipp

Futtermittelallergien beim Hund
Die Futtermittelallergie ist ein Thema, das immer mehr Hundehalter beschäftigt. Allerlei Irrtümer führen aber nicht selten zu Ratlosigkeit und Frustration. Dieser Ratgeber liefert Antworten auf die Fragen nach der Entstehung, den Symptomen, der Diagnosefindung und Therapiemöglichkeiten einer Futtermittelallergie:
15.12.2020 Unser Buchtipp weiterlesen

28.11.-29.11.2020 Hannoveraner Springpferde Masters

Premiere in der Niedersachsenhalle

Verden: Es ist soweit: Am Wochenende finden in Verden zum ersten Mal die Hannoveraner Springpferde Masters statt. Rund 100 Hannoveraner und Rheinländer wurden genannt, die um insgesamt 11.000 Euro Preisgelder wetteifern werden. Die Einlaufprüfungen beginnen am Sonnabend, 28. November, ab 13 Uhr. Entschieden werden die Master am Sonntag, 29. November, ab 10 Uhr. Zuschauer sind Corona-bedingt nicht zugelassen. ClipMyHorse wird jedoch die spannenden Entscheidungen sowie viele interessante Informationen und Live-Interviews im Internet übertragen.

28.11.-29.11.2020 Hannoveraner Springpferde Masters weiterlesen

21.11.2020 Vereinigung der Freizeitreiter und -Fahrer in Deutschland

Entwurf der Terminliste für den Veranstaltungskalender 2021

Termine unserer Mitglieder
Alle angebotenen VFD-SAAR-Veranstaltungen und VFD-Ritte werden von unseren Mitgliedern ehrenamtlich mit viel Liebe zum Detail geplant und mit großem persönlichem Engagement durchgeführt. Unsere Veranstaltungen sind, wie schon immer, für alle Freizeitreiter offen.
Die Veranstaltungen werden unter Einhaltung der zum Veranstaltungszeitraum aktuell geltenden Corona-Hygienebestimmungen durchgeführt. Diese werden den Teilnehmern durch den Veranstalter rechtzeitig mitgeteilt!
21.11.2020 Vereinigung der Freizeitreiter und -Fahrer in Deutschland weiterlesen

16.11.2020 Pferde im Straßenverkehr

Pressemitteilung 16. November 2020

Pferde im Straßenverkehr

Jedes Jahr im Herbst wird vor Schäden in Verbindung mit Wildwechsel gewarnt. Das ist auch gut so. Aber man liest kaum etwas über das richtige Verhalten als Autofahrer – oder besser gesagt: als Verkehrsteilnehmer – in Verbindung mit anderen Tieren wie z. B. Pferden.
16.11.2020 Pferde im Straßenverkehr weiterlesen

7.11-8.11.2020 Landesmeisterschaft der Dressurreiter 2020

Die Landesmeisterschaft der Dressurreiter findet an diesem Wochenende vom 7. und 8. November ebenfalls in Leudelingen statt. Jedoch angepasst an die aktuellen Pandemie-Maßnahmen in „abgespeckter Form“. Anbei finden Sie auch den Zeitplan.
Wichtige Infos
– Nur Championats Teilnehmer sind in den jeweiligen Prüfungen startberechtigt
– maximal 4 Pferde in der abreite Halle
– nur ein Begleiter pro Pferd/Reiter
-Maskenpflicht für alle, außer Reiter zu Pferd
-Keine Essens-/ Getränke-Ausgabe
-Keine Zuschauer erlaubt
-Änderung der Ausschreibung auf nur 2 Wertungsprüfungen pro Championat (diese ist online auf Neon)
-Betreten der Meldestelle ist nicht erlaubt, abhaken nur online
-Betreten der Tribüne ist nur von Mitarbeitern erlaubt.
-Abstandsregeln sind einzuhalten.
-Jeder hat sich bei Ankunft einer Temperatur-Messung zu unterziehen und seine Kontaktdaten zu hinterlassen.
-Das Betreten der Stallungen und anderer Bereiche außer abreite Halle und Prüfungshalle ist nicht gestattet.
-Es können keine Pferde eingestallt werden
-Es finden keine Siegerehrungen statt, die Championats Ehrungen finden ohne Pferd jeweils nach Beendigung der zweiten Wertungsprüfung unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienebedingungen statt.
7.11-8.11.2020 Landesmeisterschaft der Dressurreiter 2020 weiterlesen

24.10.-25.10.2020 Dressurturnier in Leudelingen

Dressurturnier mit Zuchtmeisterschaft der Jungen Dressurpferde
Am Wochenende vom 24. und 25. Oktober wurde in den Ecuries des Prés die Zuchtmeisterschaft der Jungen Dressurpferde ausgetragen. Sieger bei den 4-jährigen Pferden wurde Hanks, Oldenburger Wallach / Henkie / Bretton Woods geritten von Helena Biker mit einem Gesamtwert von 20.85 . Der 5-jährige Vivaldi’s Kansei ebenfalls Oldenburger Wallach / Vivaldi / Rubinstein unter Alexandra Hidien belegte den 1. Platz dieser Alterskategorie mit der Gesamtwettnote von 20.85. Bei den 6-jährigen Dressurtalenten war es Coco Island Old, Oldenburger Wallach / Cennin / Florencio der mit dem Gesamtwert von 20.65 als Sieger hervorging, geritten wurde er von Fie Christine Skarsoe.

24.10.-25.10.2020 Dressurturnier in Leudelingen weiterlesen