P.R.E. CARTUJANER, 8J., APFELSCHIMMELHENGST zu verkaufen:
Bitte hier klicken: Zum HIPPOshop
P.R.E. CARTUJANER, 8J., APFELSCHIMMELHENGST zu verkaufen:
Bitte hier klicken: Zum HIPPOshop
Den Großen Preis beim Internationalen Spring- und Dressurturnier in Hannover, zugleich achte und vorletzte Etappe der Riders-Tour, sicherte sich Otto Becker (Steinfeld) mit Dobel`s Cento. Im mit zwölf Teilnehmern besetzten Stechen war Becker mit einer fehlerfreien Runde in 29,97 Sekunden seinen Konkurrenten überlegen. Zweiter wurde Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Gladdys S mit einer ebenfalls fehlerfreien Runde in 30,41 Sekunden. Platz drei ging an Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Shutterfly mit einer Nullrunde in 31,07 Sekunden. Otto Becker gewinnt den Großen Preis von Hannover und Ludger
Beerbaum die Rider weiterlesen
Der Tierheilpraktiker Roby Hein gibt Ratschläge zum Thema Arthrose und Hufrollenproblemen bei Pferden, sowie zum Thema Flankenbeissen eines Hengstes. Bitte hier klicken 31.10.2002 Neue Tipps von Roby Hein weiterlesen
Die Reitabteilung des Post-Sport-Telekom hält am Wochenende wiederum einen reitsportlichen Leckerbissen bereit. Das Jungpferdeturnier auf der Reitanlage Hofgut Monaise war schon in der Vergangenheit ein Zuschauermagnet. Präsentiert sich doch hier der vierbeinige Nachwuchs aus ganz Deutschland. Die vier- bis sechsjährigen Youngster zeigen in Standardprüfungen der Dressur und Springen bis zur Klasse M was sie drauf respektive drin haben. Jungpferdeturnier in Trier Monaise weiterlesen
Vend Camion Mercedes 813 pour trois chevaux avec sellerie…. uvm. Bitte hier klicken 29.10.2002 Neue Anzeigen im HIPPOshop weiterlesen
Hohe Schule klassischer Reitkunst.
Die Spanische Hofreitschule Wiens kommt erstmals nach Luxemburg. Für ihre Auftritte wird das Sportzentrum dCoque auf Kirchberg zur barocken Reithalle umdekoriert und ein spezieller Bodenbelag wird amenagiert. Die Preise bewegen sich zwischen 75â¬, 60â¬, 50⬠und 40â¬. Reservierung unter Tel Nr. 901 7 30 30.
Zu ihrem ersten Auftritt in Luxemburg präsentiert die Hofreitschule ihr gesamtes Programm, so wie es seit Jahren in Wien vorgeführt wird. Vor dem eigentlichen Programm ist jeweils ein interessantes Vorspiel eingeplant. Die zweistündigen Vorstellungen finden jeweils am 14., 15. und 16. November um 20.30 Uhr statt. Die Vorstellung am 17. November ist um 15.30 Uhr. 14.11. ? 17.11.2002 Spanische Hofreitschule Wien in Luxemburg weiterlesen
Nach den Erfolgen beim Weltcup-Springen am Samstag präsentierten sich die deutschen Teilnehmer auch im abschließenden Großen Preis im dänischen Aarhus bestens in Form. Deutsche Springreiter auch im Großen Preis von Aarhus
erfolgreich weiterlesen
In diesem Jahr waren die Sanemer Les Amis du Cheval die Veranstalter der Finalen des FLSE CUP 2002 im Springen. Dieses Unternehmen erwies sich als undankbare Aufgabe, denn nur wenige Reiter die sich im Laufe der Saison qualifizierten, hatten den Weg zu den Finalprüfungen nach Sanem gefunden. Dass das Turnier dann doch noch erfolgreich durchgeführt werdenkonnte war dank der zusätzlich ausgeschriebenen Prüfungen der Klasse 0 und der Klasse A. So gingen schlussendlich 79 Paare an den Start. 05.10.2002 Springturnier in Sanem – Finalen FLSE CUP weiterlesen
Die Ausschreibung für das Springturnier in Sanem am 30.11. und 1.12. 2002 ist abrufbar: Bitte hier klicken 30.11.-1.12.2002 LAC Turnier in Sanem weiterlesen
In unserm Bericht des diesjährigen Springturnier in Oberfeulen stand, dass alle Oberfeulener Vereine ausser der Feuerwehr präsent waren. Da ist uns leider ein Irrtum unterlaufen. Wie uns von der Oberfeulener Feuerwehr mitgeteilt wurde hat die Gemeinde Feulen 25 Vereine, davon haben 2 Vereine an der Veranstaltung des Turniers teilgenommen: Der Fussballverein Feulen und der Verein Eng Uergel fir dParkierch Felen. 8. bis 11. August 2002 Springturnier in Oberfeulen Richtigstellung weiterlesen
Mit Spannung warten die Oldenburger Pferdezüchter und -freunde auf den alljährlichen züchterischen Höhepunkt: die Oldenburger Hengst-Tage 2002, von Donnerstag, 14. November, bis Samstag, 16. November 2002, in der Weser-Ems-Halle in Oldenburg, die sich wieder gemäß traditionellem Modus aus der Körung der Junghengste und der Althengstparade zusammensetzen. Oldenburger Hengst-Tage 2002 weiterlesen
Die FLSE hat den aktuellen Kalender der Indoor-Turnier 2002-2003 auf ihrer Homepage veröffentlicht: Bitte hier klicken Luxemburger Indoor Saison 2002-2003 weiterlesen
Die Preisskala bei den Springpferden wurde mit dem Landkönig/Argentinus-Sohn Lantinus erneut gesprengt. Während der 107. Elite-Auktion in Verden wechselte das vierjährige Ausnahmetalent für 215.000,- Euro den Besitzer und wird in Zukunft im Turnierstall Ostendorf bei Syke beheimatet sein. Gezogen und ausgestellt wurde Lantinus von der Familie Müller-Rulfs aus Ritterhude. 11.10 + 12.10 2002 Hannoveraner Verband Springnachwuchs absolute
Spitze weiterlesen
Dass die Luxemburger Reiter auch international schon mal ein Wörtchen mitreden können haben unsere Junioren-Nachwuchsreiter Charlotte Bettendorf, Stéphanie Wilwert und Laurent Sturm im belgischen Welkenraedt bewiesen. Am erfolgreichsten erwies sich die Teilnahme von Charlotte Bettendorf. 11.10. ? 13.10.2002 CSIPJY Welkenraedt (Bel) weiterlesen
John Whitaker ist wieder auf dem Weg zu alter Klasse. Der 47-jährige Brite gewann den Großen Preis von Düsseldorf. Er setzte sich im Stechen dank der schnellsten fehlerfreien Runde mit Lord Z durch. 20.10.2002 Düsseldorf weiterlesen