1.2.14 Richter- und Trainerfortbildung

Der Pferdesportverbandes Saar e.V. Landeskommission veranstaltet am 1. Februar in Perl-Borg auf dem Gestüt Peterhof einen Lehrgang für Richter- und Trainerfortbildung. Thema: Die Beurteilung des jungen Dressurpferdes nach Qualitäts- und Ausbildungskriterien.

Vor Ort sind Peter Holler, Christof Umbach und Hans Riegler. Der Lehrgang findet statt von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr und ist an Fachleute im Pferdesport gericchtet: Richter, Richteranwärter und Prüfer Breitensport sowie Trainer C, B und A (4 UE).

1.2.14 Richter- und Trainerfortbildung weiterlesen

Pferdewirtschaftsmeister Mathis Goerens

In der Luxemburger Reitszene ist weiterhin für gute Ausbildung bestens gesorgt, der Luxemburger Mathis Goerens hat am 19.12.2013 in Warendorf seine Meisterprüfung im Bereich klassiche Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Mathis Goerens wurde am 05.04.1988 in Luxemburg geboren. Sein Interesse an Pferden war bereits im Kindesalter groß und so kam es, dass er im Alter von 6 Jahren bereits angefangen hat regelmäßig zu reiten.

Pferdewirtschaftsmeister Mathis Goerens weiterlesen

2.2.2014 Parcoursspringen in den Feulener Hecken

Am Sonntag, dem 2. Februar 2014 findet ein Parcoursspringen in den Feulener Hecken statt. Drei Reiter bekommen jeweils während 45 Minuten die Halle inklusive des Parcours zur Verfügung gestellt, dabei wird ausschließlich die große Reithalle benutzt. Die Kosten belaufen sich auf 15 ¬ pro Pferd. Die Höhe der Hindernisse wird den Wünschen der jeweiligen 3 Reiter angepasst. Wir beginnen um 9 Uhr. 2.2.2014 Parcoursspringen in den Feulener Hecken weiterlesen

HIPPOshop Reiterbörse

ICP Böckmann Wintercheck

Vor dem Winterschlaf: Check und Pflege für Pferdeanhänger

Nach der Reise- und Turniersaison ist es nun Zeit, den Pferdeanhänger winterfest zu machen. Denn in den meisten Fällen steht er im Freien und ist den Witterungseinflüssen ungeschützt ausgesetzt. Wir haben ein paar Experten um Rat gefragt und viele interessante Tipps erhalten. Wenn der Pferdeanhänger im Sommer viel unterwegs war, hat der häufige Gebrauch so manche Spuren hinterlassen, gerade wenn es spät abends nach dem Turnier wieder einmal schnell gehen musste und nicht peinlich genau ausgefegt oder gar gewaschen wurde.

HIPPOshop Reiterbörse weiterlesen

Dr. Sandy Fleming: Wieder im Dienst.

Mitteilung: Ich freue mich Ihnen die Geburt von Filip, Loïcs kleinem Bruder, mitzuteilen. Er ist am 7. Oktober 2013 geboren und ist bei bester Gesundheit. Meine berufliche Tätigkeit nehme ich wieder ab dem 2.1.2014 auf. Zusätzlich möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich nach einer Ausbilddung an der DIPO (Deutsches Institut für Pferde Osteopathie) nun diplomierte Pferdeosteotherapeutin bin. Dr. Sandy Fleming: Wieder im Dienst. weiterlesen

SCSL aktuell HEUTE 10.1.2014

Wir haben die Ehre Sie einzuladen zu einer Konferenz mit anschließender freier Aussprache welche stattfindet am heutigen Freitag, den 10. Januar 2014 ab 19.00 Uhr im Euro-Hôtel, 11, route de Luxembourg, L-6182 Gonderange.

Zukunftsperspektiven in der Reitpferdezucht

Diese Konferenz wird gehalten von einem der weltweit anerkanntesten Pferdeexperten und zwar:

H. Ullrich KASSELMANN

SCSL aktuell HEUTE 10.1.2014 weiterlesen

EquiNight 2013

Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres

Wie im Vorjahr war die EquiNight der festliche Saisonabschluss der Luxemburger Reitsportföderation wiederum ein voller Erfolg. Fast 500 Personen unter ihnen der gesamte Vorstand der FLSE hatten den Weg in die Halle des Geesseknäppchen gefunden um bei festlicher Stimmung, Musik und gutem Essen die acht Disziplinen des Luxemburger Reitsports zu feiern: Springen-Dressur-Fahren-Endurance-Trec-Western-Freizeitreiten-Zucht.

EquiNight 2013 weiterlesen

CHESSMAN beim SCSL

Nachdem im Jahre 2012 und 2013 der Hengst CONWAY II den Züchtern zur Verfügung stand, ist es der Zuchtleitung des SCSL gelungen, für das Jahr 2014 ein wahres Zuchtjuwel nach Luxemburg zu verpflichten.

Der Hengst verfügt über sehr viel Hengstausdruck sowie ein bildschönes, sehr korrektes Exterieur.

Gepaart mit einer exzellenten Rückenpartie sind seine Grundgangarten von seltener Qualität. Anlässlich seiner Körung in Holstein, demonstrierte der Hengst unglaubliche Qualität am Sprung.

Der Hengst wird am 1. Februar 2014 ab 9.00 Uhr der SCSL Körkommission in den Ecuries des Prés in Leudelange, vorgestellt werden. CHESSMANN, Holsteiner, Schwarzbraun, geb. 2011, Stckm. 165 cm, gekört am 2.11.2013 in Holstein von CASALL Ask a.d. Cösters von Calato u.d. ECorsa von Constant.

CHESSMAN beim SCSL weiterlesen

Hannoveraner Verband: Schwungvoller Start ins neue Jahr

Winter-Auktion am 24./25. Januar 2014

Verden. Schon Ende Januar 2014 nehmen die Auktionen des Hannoveraner Verbandes wieder Fahrt auf. Am 24./25. Januar findet in Verden die Winter-Auktion statt. In der Niedersachsenhalle kommen 120 ausgewählte Reitpferde zur Versteigerung. Die Kollektion bietet eine Einkaufsmöglichkeit für jeden Reiter. Turnierreitern, Ausbildern, Trainern und Freizeitreitern der Sparten Dressur, Springen, Freizeit und Vielseitigkeit wird eine breite Palette an talentierten Youngstern offeriert.

Hannoveraner Verband: Schwungvoller Start ins neue Jahr weiterlesen

Das Original, seit 1995