Der Reitstall um Steppchen, der in den letzten Jahren jeweils an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden ein Springturnier organisierte, konnte mit dem Verlauf seiner diesjährigen zweiten Veranstaltung mehr als zufrieden sein. Reitstall um Steppchen Springturnier am 9.-10.06.01 weiterlesen
RUST Nationales Springturnier (Kat.I bis III) am 09.-10. Juni 2001
Die Ergebnisse des 2. Teils des Turniers des Reitstall um Steppchen. RUST Nationales Springturnier (Kat.I bis III) am 09.-10. Juni 2001 weiterlesen
OPEN – AIR Pony Festival am 14. Juni 2001 im Pferdezentrum Standenbühl
An Fronleichnam, 14. Juni 2001, treffen sich die Ponyfreunde aus ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland zum traditionellen Pony-Festival im Pferdezentrum Standenbühl.

Standenbühl weiterlesen
Cannes – Modena
Der vierfache Olympiasieger Ludger Beerbaum präsentiert sich derzeit in der Vorreiterrolle. Acht Tage nach seinem Erfolg beim CSIO der Schweiz in St. Gallen gewann Beerbaum beim Millionenturnier in Cannes ebenfalls den Großen Preis. Cannes – Modena weiterlesen
Luxhorse 2001 – Impressionen
Impressionen von der Luxhorse 2001 in Hesperange / Alzingen

Die Luxhorse, eine Aussenansicht
01.06. ? 04.06.2001 CSIO-J de Reims
Sarah Pétré platziert im Grand Prix 01.06. ? 04.06.2001 CSIO-J de Reims weiterlesen
CSIO Modena
Deutschlands Springreiter haben ihren zweiten Nationenpreis innerhalb von fünf Tagen gewonnen. Nach dem Erfolg in St. Gallen siegte das Team von Bundestrainer Kurt Gravemeier auch beim CSIO-Turnier in Modena mit 8 Fehlerpunkten vor Irland (8) und den Niederlanden (26). CSIO Modena weiterlesen
Springturnier in Cannes
Den ersten deutschen Sieg beim mit umgerechnet 1,1 Millionen Mark dotierten Springreiterturnier in Cannes holte Franke Sloothaak. Springturnier in Cannes weiterlesen
01.06. ? 04.06.2001 CSI-C Willems (F)
Internationale Platzierungen für Matthias Lienhop und Angie Lefèbvre. Vier Luxemburger Reiter waren am Pfingstwochenende zum CSI-C nach Willems im Norden Frankreich angereist um bei 13 Nationen mit 150 Pferden die Farben Luxemburgs zu vertreten: 01.06. ? 04.06.2001 CSI-C Willems (F) weiterlesen
01.06. ? 04.06 Festival International de Dressage à Nussloch (D)
Pierre Rossy, Vice-Président de la FLSE accompagnait des cavalières Véronique Henschen, Anni et Sophie Rossy au concours international de Dressage. 01.06. ? 04.06 Festival International de Dressage à Nussloch
(D) weiterlesen
Andreas Krieg siegt im Großen Preis von Rheinland-Pfalz in Zeiskam
Insgesamt sechs Teilnehmer hatten sich am Pfingstmontag nach zwei Umläufen für das Stechen des Großen Preises von Rheinland-Pfalz, der in diesem Jahr in Zeiskam (Pfalz)ausgetragen wurde, qualifiziert. Mit der schnellsten Nullrunde sicherte sich der Donaueschinger Andreas Krieg auf Luxemburg den Sieg und ein Preisgeld von DM 4.500. Andreas Krieg siegt im Großen Preis von Rheinland-Pfalz in
Zeiskam weiterlesen
Internationale Deutsche Meisterschaft der Vielseitigkeitsreiter
Die Internationale Deutsche Meisterschaft der Vielseitigkeitsreiter vom 5. bis 8. Juli in Luhmühlen bei Lüneburg übertrifft in ihrem Niveau den Standard einer Europameisterschaft. Reiter aus 22 Ländern haben zugesagt. Darunter sind auch die überseeischen Verbände USA, Neuseeland, Australien, Bermudas, Südafrika und Brasilien. Internationale Deutsche Meisterschaft der Vielseitigkeitsreiter weiterlesen
Die Luxhorse 2001
Nach der LUXHORSE 97 und der LUXHORSE 99 (135 Aussteller, zirka 11.000 Besucher), der Verkaufsmesse für Pferdezucht und -sport, laufen die Vorbereitungen zum dritten Event, der LUXHORSE 2001, auf vollen Touren. Wie bei den vorangegangen Messen werden die “Paerdsfrënn Uelzechtdall Hesper asbl” Aussteller und Besucher mit einer professionell organisierten Veranstaltung begeistern. Veranstaltungsort ist Hesperange-Alzingen vor den Toren der Stadt Luxemburg (nur 5 km bis zur Stadtmitte Luxemburgs). Die Luxhorse 2001 weiterlesen
Neuer Reitlehrer beim Derby II
Mitte Mai stellten die Betreiber der Reitanlage auf Senningerberg, die Familie John Weier in einer Pressekonferenz ihren neuen Reitlehrer vor.

Reitstall um Steppchen: Springturnier am Pfingstwochenende.
Drei Tage Springturnier hatte der Reitstall um Steppchen an diesem Pfingstwochenende veranstaltet. Trotz guter Witterung hatten sich nur wenige Zuschauer eingefunden. Auch die Anzahl der Starter war nicht so hoch wie erwartet. Besonders am 3 Tage sagten etliche Reiter ihre Teilnahme ab, es erwies sich, dass in vielen Fällen die Kondition der Pferde am 3. Turniertage den Anforderungen nicht mehr gerecht wurden. 14 Springprüfungen standen an den 3 Tagen auf dem Programm, dies von Klasse E bis zur Klasse MB. Reitstall um Steppchen: Springturnier am Pfingstwochenende. weiterlesen