Jungpferdeturnier auf der Reitanlage Hofgut Monaise/Trier

Es war nicht leicht, so das Richterkollegium beim Jungpferdeturnier der Reitabteilung des Post-Sport-Telekom auf der Reitanlage Hofgut Monaise. Viele gute Nachwuchspferde präsentierten sich dem fachkundigen Publikum. Sie stehen erst am Anfang, einer vielleicht großen Karriere im Reitsport, die vierbeinigen Teenager. Jungpferdeturnier auf der Reitanlage Hofgut Monaise/Trier weiterlesen

02.11. bis 03.11.2002 in Trier-Monaise Jungpferdeturnier

Viele Luxemburger Reiter nutzten eine der letzten Gelegenheiten dieses jahres um ihre jungen Pferde in Trier-Monaise beim Jungpferdeturnier des Berzirksverbandes Moselland e.V. den Richtern zu präsentieren. Sowohl im Springen wie in der Dressur konnten sie mit guten Resultaten aufwarten. 02.11. bis 03.11.2002 in Trier-Monaise Jungpferdeturnier weiterlesen

Otto Becker gewinnt den Großen Preis von Hannover und Ludger Beerbaum die Rider

Den Großen Preis beim Internationalen Spring- und Dressurturnier in Hannover, zugleich achte und vorletzte Etappe der Riders-Tour, sicherte sich Otto Becker (Steinfeld) mit Dobel`s Cento. Im mit zwölf Teilnehmern besetzten Stechen war Becker mit einer fehlerfreien Runde in 29,97 Sekunden seinen Konkurrenten überlegen. Zweiter wurde Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Gladdys S mit einer ebenfalls fehlerfreien Runde in 30,41 Sekunden. Platz drei ging an Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Shutterfly mit einer Nullrunde in 31,07 Sekunden. Otto Becker gewinnt den Großen Preis von Hannover und Ludger
Beerbaum die Rider
weiterlesen

Jungpferdeturnier in Trier Monaise

Die Reitabteilung des Post-Sport-Telekom hält am Wochenende wiederum einen reitsportlichen Leckerbissen bereit. Das Jungpferdeturnier auf der Reitanlage Hofgut Monaise war schon in der Vergangenheit ein Zuschauermagnet. Präsentiert sich doch hier der vierbeinige Nachwuchs aus ganz Deutschland. Die vier- bis sechsjährigen Youngster zeigen in Standardprüfungen der Dressur und Springen bis zur Klasse M was sie drauf respektive drin haben. Jungpferdeturnier in Trier Monaise weiterlesen

14.11. ? 17.11.2002 Spanische Hofreitschule Wien in Luxemburg

Hohe Schule klassischer Reitkunst.

Die Spanische Hofreitschule Wiens kommt erstmals nach Luxemburg. Für ihre Auftritte wird das Sportzentrum dCoque auf Kirchberg zur barocken Reithalle umdekoriert und ein spezieller Bodenbelag wird amenagiert. Die Preise bewegen sich zwischen 75â¬, 60â¬, 50⬠und 40â¬. Reservierung unter Tel Nr. 901 7 30 30.

Zu ihrem ersten Auftritt in Luxemburg präsentiert die Hofreitschule ihr gesamtes Programm, so wie es seit Jahren in Wien vorgeführt wird. Vor dem eigentlichen Programm ist jeweils ein interessantes Vorspiel eingeplant. Die zweistündigen Vorstellungen finden jeweils am 14., 15. und 16. November um 20.30 Uhr statt. Die Vorstellung am 17. November ist um 15.30 Uhr. 14.11. ? 17.11.2002 Spanische Hofreitschule Wien in Luxemburg weiterlesen

05.10.2002 Springturnier in Sanem – Finalen FLSE CUP

In diesem Jahr waren die Sanemer Les Amis du Cheval die Veranstalter der Finalen des FLSE CUP 2002 im Springen. Dieses Unternehmen erwies sich als undankbare Aufgabe, denn nur wenige Reiter die sich im Laufe der Saison qualifizierten, hatten den Weg zu den Finalprüfungen nach Sanem gefunden. Dass das Turnier dann doch noch erfolgreich durchgeführt werdenkonnte war dank der zusätzlich ausgeschriebenen Prüfungen der Klasse 0 und der Klasse A. So gingen schlussendlich 79 Paare an den Start. 05.10.2002 Springturnier in Sanem – Finalen FLSE CUP weiterlesen

8. bis 11. August 2002 Springturnier in Oberfeulen Richtigstellung

In unserm Bericht des diesjährigen Springturnier in Oberfeulen stand, dass alle Oberfeulener Vereine ausser der Feuerwehr präsent waren. Da ist uns leider ein Irrtum unterlaufen. Wie uns von der Oberfeulener Feuerwehr mitgeteilt wurde hat die Gemeinde Feulen 25 Vereine, davon haben 2 Vereine an der Veranstaltung des Turniers teilgenommen: Der Fussballverein Feulen und der Verein Eng Uergel fir dParkierch Felen. 8. bis 11. August 2002 Springturnier in Oberfeulen Richtigstellung weiterlesen

Das Original, seit 1995