Der Wahl-Österreicher Hugo Simon hat das Eröffnungsspringen der Klasse S beim Internationalen Reitturnier in Münster gewonnen. Hugo Simon siegt in Münster weiterlesen
Kaderreiter 2004
Die FLSE hat die offizielle Liste der Kaderreiter 2004 veröffentlicht. Kaderreiter 2004 weiterlesen
Besitzerwechsel eines Pferdes
Hallo, Ich habe eine Frage zu dem Formular des Besitzerwechsels. Mein Pferd ist ein Pony und gemäss des Formulars soll dann eine Messbescheinigung beiliegen. Nun möchte ich wissen ob diese Messbescheinigung nötig ist und wenn ja, wo man die kriegt? Vielen dank im Voraus
Mfg
Tessy Lamesch
23.02.2004 CRL Late Entry Springturnier
Die Ausschreibung zum CRL Late Entry Springturnier am 23.02.2004 liegt uns vor: 23.02.2004 CRL Late Entry Springturnier weiterlesen
Fall Rusty – Disziplinarkommission vertagt Entscheidung
Warendorf (fn-press). Im Fall des im vergangenen Jahr beim Weltcup-Finale Dressur in Göteborg positiv getesteten Pferdes Rusty der Reiterin Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen) hat heute die erste Kammer der Disziplinarkommission der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) eine Entscheidung im nationalen Ordnungsverfahren vertagt, da die Beweisaufnahme noch fortgesetzt werden soll. (Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V.) Fall Rusty – Disziplinarkommission vertagt Entscheidung weiterlesen
Club Hippique Beaufort – Einladung zur Jahreshauptversammlung
Wir freuen uns, alle Mitglieder und Helfer des Club Hippique Beaufort zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Freitag, 30. Januar 2004 um 19.00 Uhr
In den Riders Club des Centre Equestre International Beaufort einzuladen.
Club Hippique Beaufort – Einladung zur Jahreshauptversammlung weiterlesen
09.01. ? 11.01.2004 Nationales Reitturnier in Vreden (D)
Nachdem Marcel Ewen in Welkenraedt/B mit Interpol des Isles nur knapp an einer Platzierung vorbeiritt, klappte es dieses Wochenende in Vreden/D wo der Landesmeister der Jungen Reiter den Hengst Interpol des Isles V: Veto de Vauptain, Züchter: Chiche Hubert im Springen der Klasse MA und erstmals in S- Springen einsetzte. 09.01. ? 11.01.2004 Nationales Reitturnier in Vreden (D) weiterlesen
SCSL 2004
Werte Züchter, vorweg möchte ich Ihnen und Ihren Familienangehörigen ein frohes neues Jahr, verbunden mit einer guten Gesundheit und Erfolg im Stall, wünschen. SCSL 2004 weiterlesen
SCSL 2004
Chers éleveurs,
permettez-moi de vous souhaiter une bonne et fructueuse année 2004 pleine de succès surtout au niveau élevage.
HIPPOline – Pferdemarkt
Im HIPPOshop Pferdemarkt hat unter anderem der Zucht- und Dressurstall Den Hollander aktuelle Angebote eingestellt: HIPPOline – Pferdemarkt weiterlesen
Die Weltranglisten Stand 9.1.2004
Die Weltrangliste der Springreiter: 1. Markus Fuchs (Schweiz) 3135 Punkte, 2. Ludger Beerbaum (Riesenbeck) 2647, 3. Marcus Ehning (Borken) 2339, 4. Otto Becker (Mühlen) 2206, 5. Lars Nieberg (Homberg) 2109, 6. Jos Lansink (Belgien) 2069. Die Weltranglisten Stand 9.1.2004 weiterlesen
HIPPOshop – Der Literaturtipp
Natural Horsemanship in Haltung und Pflege
Jo Bird / Vorwort Pat Parelli
Natural Horsemanship steht heute als fester Begriff für einen natürlichen Umgang mit dem Pferd, der die arttypischen Verhaltensweisen der Pferde für eine schonende und effektive Verständigung nutzt. Voraussetzung für jede Arbeit mit Pferden sind jedoch gesunde und durch möglichst naturnahe Haltung ausgeglichene Tiere!
Körung des SCSL 2004
![]() |
||||
Die diesjährige Körung der Reitpferdehengste des S.C.S.L. findet statt am Samstag, den 31. Januar 2003 um 9.30 Uhr in den Anlagen des S.H.R. in Luxemburg-Merl. |
||||
![]() |
30.12.03 Weltcupspringen in Mechelen
Das siebte Weltcup-Springen der laufenden Saison im belgischen Mechelen endete mit einem Sieg von Rolf-Göran Bengtsson (Schweden). Im mit fünf Reitern besetzten Stechen lieferte er mit seinem Pferd Mac Kinley in 39,33 Sekunden die schnellste fehlerfreie Runde ab. 30.12.03 Weltcupspringen in Mechelen weiterlesen
Großer Preis von Mechelen geht an Gregory Wathelet (B)
Den Großen Preis beim Weltcup-Springturnier im belgischen Mechelen sicherte sich Gregory Wathelet (Belgien). Im mit sechs Teilnehmern besetzten Stechen legte er mit Jarum du val Tibermont mit 36,56 Sekunden die schnellste fehlereie Runde hin. Zweiter wurde Gerfried Puck (Österreich) mit Rockmount Flight mit einer Nullrunde in 36,90 Sekunden. Platz drei ging an Toni Hassmann (Lienen). Großer Preis von Mechelen geht an Gregory Wathelet (B) weiterlesen