9.10.2007 Stroehmer und Molitor Cup

Im Rahmen der diesjährigen Championate im Springen und in der Dressur sowie dem Championat für Junge Pferde, ebenfalls im Springen wie in der Dressur fanden auch die Finalen des Margot Molitor Cup in der Dressur Aufgaben A und L und des Stroehmer Cup im Jugendreiterwettbewerb und in Klasse E statt. Die Idee der Luxemburger Reitsportföderation über dies Cups, die einmal im Gedenken an die langjährige Generalsekretärin der FLSE Margot Molitor und zum andern zum Gedenken an einen der prägnantesten Ausbilder in den Anfangsjahren des Luxemburger Reisports Heinrich Stroehmer ins Leben gerufen wurden den Nachwuchs im Luxemburger Dressursport auf einer breiten Basis zu fördern. Dies scheint auch voll und ganz gelungen, hat doch die Teilnahme in den Dressuren sprunghaft zugenommen. 9.10.2007 Stroehmer und Molitor Cup weiterlesen

Stakkato-Sohn Sekont erzielt Spitzenpreis

Verden. Die Hannoveraner Sommerauktion am 21. Juli in Verden feierte einen neuen Rekord beim Durchschnittspreis. 123 Reitpferde wurden für durchschnittlich 12.989,43 Euro verkauft. Damit konnte diese Marke im Vergleich zum Vorjahr um rund 750 Euro verbessert werden. Preisspitze war der Stakkato/Fabriano-Sohn Sekont (Z. u. Ausst.: Günter und Mario Brattka, Oebisfelde) aus dem Programm Hannoveraner Springpferdezucht, der für 45.000,- Euro nach Italien verkauft wurde. Stakkato-Sohn Sekont erzielt Spitzenpreis weiterlesen

Internationaler Trakehner Hengstmarkt vom 25. bis 28. Oktober 2007

Neumünster (TC). Die Gründung des Hauptgestüts Trakehnen und damit der Beginne der Trakehner Zucht jährt sich in diesem Jahr zum 275. Mal. Die älteste und edelste Reitpferderasse ist vitaler und moderne denn je: Am letzten Oktoberwochenende wetteifern in den Holstenhallen Neumünster traditionsgemäß die jahrgangsbesten Junghengste vier Tage lang um das begehrte Körprädikat. Internationaler Trakehner Hengstmarkt vom 25. bis 28. Oktober 2007 weiterlesen

CYRANO DE BERGERAC nach Schweden verkauft

Marbach (HLG Marbach). Nach dreijährigem erfolgreichen Einsatz im Haupt- und Landgestüt Marbach wird der in Baden-Württemberg gezogene Hengst CYRANO DE BERGERAC (von Coriano-Ricardo) in Zukunft sein Zuhause in Schweden haben. Der Braune hatte unter Franke Sloothaak so prestigeträchtige Springen wie das S*** in Bordeaux gewonnen, bevor er verletzungsbedingt aus dem Sport genommen werden musste. CYRANO DE BERGERAC nach Schweden verkauft weiterlesen

Famm Hannoveraner Stute des Jahres

Am 1. August wurde zum ersten Mal in Verden die *Hannoveraner Stute des Jahres“ ausgezeichnet. Damit soll die Bedeutung der Stuten für die Hannoveraner Zucht gewürdigt werden. Die Forrest xx/Gardestern-Tochter Famm ist durch ihre Nachkommen in Zucht und Sport eine herausragende Stutenpersönlichkeit. Famm Hannoveraner Stute des Jahres weiterlesen

6.-9.9.2007 Festival der Championate im Reiten

Einzelmeisterschaft im Springen und Dressur

Als Erfolg erwies sich das diesjährige Championat der Luxemburger Reitsportföderation. Einzelmeisterschaft in Springen und Dressur, Molitor und Stroehmer Cup sowie das Championat der Jungen Pferde fand einen würdigen Rahmen in der neuerrichteten Anlage der Ecuries des Prés. Der Publikumsandrang war beträchtlich wie lange Zeiten nicht mehr. Reiter und Pferde zeigten sich in guter Form, der Reitsport präsentierte sich an diesem Wochenende von seiner besten Seite.

6.-9.9.2007 Festival der Championate im Reiten weiterlesen

31.8. – 2.9.2007 Saarbrücken Dressurturnier Kat A

Anlässlich des Dressurturniers in Saarbrücken siegte Diane Erpelding mit ihrem 15-jährigen Trakehnerwallach Magall in der Dressurprüfung der Klasse S mit 68,65% bei 18 Teilnehmern beim Richterkollegium: Marco Orsini, Gert Biehl, Dr. Jan Holger Holtschmit. Nathalie Wetz belegte hier auf Wynett den 4 Platz mit 66,11% der Punkte. 31.8. – 2.9.2007 Saarbrücken Dressurturnier Kat A weiterlesen

21.-23.9. 3 Tages Kurs “Schiefentherapie“ in Oberdonven, Manège Molitor

Nachdem im August eine erste Veranstaltung stattgefunden hat, besteht nun für alle Interessierten, die Möglichkeit die Arbeitsmethode mit dem eigenen Pferd zu erfahren. Vom 21-23 September werden die Techniken von Klaus Schöneich im Manège Molitor in Oberdonven vorgestellt. Durch die hohe Praxisbezogenheit des Kurses ist die Anzahl auf 10 Teilnehmer mit Pferd beschränkt. Teilnehmer ohne Pferd sind jedoch herzlich willkommen und können die Longierarbeit, Diagnosen und Fortschritte miterleben. 21.-23.9. 3 Tages Kurs “Schiefentherapie“ in Oberdonven,
Manège Molitor
weiterlesen

9.10.2007 Stroehmer und Molitor Cup

Im Rahmen der diesjährigen Championate im Springen und in der Dressur sowie dem Championat für Junge Pferde, ebenfalls im Springen wie in der Dressur fanden auch die Finalen des Margot Molitor Cup in der Dressur Aufgaben A und L und des Stroehmer Cup im Jugendreiterwettbewerb und in Klasse E statt. 9.10.2007 Stroehmer und Molitor Cup weiterlesen

Das Original, seit 1995