19.-20.06.2010 Reitturnier in der Eccurie de lOur

Die Ecurie de lOur organisieren in Zusammenarbeit mit dem Club Hippique du Nord, am 19. & 20. Juni 2010 in Gralingen ein WBO Reitturnier. Das Turnier dient dazu unsere kleinen Nachwuchsreiter zu fördern indem wir ihnen die Möglichkeit bieten an einem Turnier teilzunehmen und erste Erfahrungen zu sammeln. In der Vergangenheit wurde festgestellt, dass es heute sehr schwierig ist für Nachwuchsreiter, Reitschüler teilweise mit Schulpferden, in den Reitsport hineinzufinden und Fuß zu fassen. Aus dem Grund ist es umso wichtiger wenn auch kleine Turniere für den Nachwuchs, und Turnieraspsiranten organisiert werden. 19.-20.06.2010 Reitturnier in der Eccurie de lOur weiterlesen

13.06.2010 CSI Roeser Grand Prix und Masters

Nach vier tollen Turniertagen war der Grand Prix de Luxembourg Prix P&T Commune de Roeser am Sonntag der unwiderrufliche Höhepunkt der Réiser Päersdeeg. Der Veranstalter hatte wettermäßig mit vielen Unbillen zu kämpfen, die Reitbedingungen blieben sehr gut und der Höhepunkt war gelungen.

13.06.2010 CSI Roeser Grand Prix und Masters weiterlesen

2010 06 10 CSI** Roeser

Nach langen Vorbereitungen fiel in Roeser im Herschesfeld heute der Startschuss zur18. Auflage des diesjährigen Turniers bei dem als Organisator der Cercle Equestre Luxembourg und die Equisports als Organisatoren verantwortlich zeichnen. Zum Auftakt war eine internationale Youngster Tour für 6- und 7-jährige Pferde in der 73 Paare an den Start gingen. 33 fehlerfreie Ritte waren zu verzeichnen als Sieger ging der Franzose Jean Charles Bernast auf der Stute Princesse de Semily von Quick Star/Quidam de Revel hervor vor dem Niederländer Steven Veldhuis auf Why not. 2010 06 10 CSI** Roeser weiterlesen

Formation Corps à Corps par Daniel Goffaux et Françoise Tacq

au Centre équestre Kempemillen à Hobscheid

Posséder certaines bases en éthologie équine (étude scientifique du comportement du cheval en milieu naturel), est indispensable si lon veut utiliser intelligemment quelque technique qui soit. Comment prétendre „parler cheval“ sans connaître un minimum le cheval, sans avoir observé ses comportements ni étudié le sens quil faut donner à ces derniers?

Formation Corps à Corps par Daniel Goffaux et
Françoise Tacq
weiterlesen

Das Original, seit 1995