Die Ergebnisse des Reitturniers in Orscholz (D) vom 18.06.2010 – 20.06.2010 sind abrufbereit: 18.06.2010 – 20.06.2010 Reitturnier in Orscholz weiterlesen
02.-04.07.2010 CEP Springturnier
Der Zeitplan für das CEP Springturnier in Waldbredimus vom 2. bis 4. Juli 2010 ist abrufbereit: 02.-04.07.2010 CEP Springturnier weiterlesen
Luxemburger Kader-Reiter beim CDI*** an der Cote d´Azur siegreich
Am vergangenen Wochenende trafen sich Dressurreiter aus 12 Nationen in der Nähe von St. Tropez zum CDI+++ in Vidauban.
Das Turnier galt gleichzeitig als Pilot-Projekt des Weltreiterverbandes, der FEI, Zum ersten Mal sollten hier die neuen Richtlinien für das Richten von internationalen Championaten angewandt werden. So wurden alle Prüfungen anstatt von 5 von 7 Richtern beurteilt, es wurden im Getrennten Richtverfahren auch halbe Noten vergeben und in der Kür waren 4 Richter ausschließlich für den artistischen Teil zuständig, während die 3 anderen Richter den technischen Teil bewerteten.
Luxemburger Kader-Reiter beim CDI*** an der Cote d´Azur
siegreich weiterlesen
4. Juli 2010 FAE – Haflinger
FERME RÉNOVÉE À VENDRE À KEHLEN
Située dans un écrin de verdure et de tranquillité, à 15 minutes de la Ville, cette grande ferme rénovée
12.06.-13.06.2010 Reitturnier in Gerolstein
Die Ergebnisse der Luxemburger Teilnehmer auf einen Blick: 12.06.-13.06.2010 Reitturnier in Gerolstein weiterlesen
05.06.2010 Am Schwarzen Mann
Am 5. Juni konnte Noëlle Schon mit ihrem Achal-Tekkiner Wallach Joschik einen Distanzritt über 82 Kilometer für sich entscheiden. Bei Temperaturen um die 30 Grad und auf dem für die Eifel typisch harten Geläuf erreichte Joschik dasZiel fast zwei Stunden vor seinen Konkurrenten. 05.06.2010 Am Schwarzen Mann weiterlesen
Kennzeichnung und Registrierung von Pferden in Deutschland
Verden. Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Tierproduzenten wurden alle niedersächsischen Zuchtverbände, der Agrarausschuss und der Tierschutzbeirat des Landes Niedersachsen, niedersächsische Vertreter des Bundestages sowie des Europaparlaments, Vertreter der Hengsthaltungen und der deutsche Tierschutzbund zu einer Informationsveranstaltung nach Verden eingeladen. Es ging um die Verdeutlichung der Tatsache, dass die aktive Kennzeichnung der Pferde durch den üblichen Brand nicht durch das Implantieren von Transpondern (Chips) ersetzt werden kann. Kennzeichnung und Registrierung von Pferden in Deutschland weiterlesen
20.-22.08.2010 CSI* Leudelange
Die Ausschreibung zum internationalen Springturnier in Leudelange vom 20. bis 22. August 2010 ist abrufbereit: 20.-22.08.2010 CSI* Leudelange weiterlesen
26.-27.06.2010 CHN Springturnier
Der Zeitplan zum CHN Springturnier in Stegen vom 26. bis 27. Juni 2010 ist abrufbereit: 26.-27.06.2010 CHN Springturnier weiterlesen
Fahrturnier Bouferterhaff 3.-4. Juli 2010
Vorfahrt für Kutschen !
Auf Bouferterhaff am Wochenende des 3. und 4. Juli 2010 Auf der Reitanlage Bouferterhaff bei Bartringen findet am Wochenende des 3. & 4. Juli ein Kutschenturnier mit internationalen Gästen statt. Neben den Kaderfahrern aus Luxemburg haben Belgier, Franzosen und Deutsche ihr Kommen angekündigt. Die Einspänner nutzen die Gelegenheit um ihre Form für die WM zu testen.
SCSL aktuell
Bester Springhengst bei der Leistungsprüfung des KWPN in den Niederlanden, stammt aus einer Stute von MARLON, auf Deckstation bei Claude Muller in Lintgen.
Marcel Ewen beim WM-Qualifikationspringen CSI*** LONS le SAUNIER
Bei der 21. Ausrichtung des Jumping von Lons-le-Saunier CSI*** spielte das Wetter nicht mit. Anhaltender Regen hatte das Geläuf derart aufgeweicht, dass zur Schonung des Springplatzes die Prüfungen von Samstag in Abstimmung mit den Reitern abgesagt wurden. Dies war um so dramatischer, da 5 Prüfungen auf dem Programm standen, die zum Rolex-World Cup zählten, der Grosse Preis über 1.60m eine Qualifikation zu den Weltreiterspielen 2010 und der Europameisterschaft 2011. Marcel Ewen beim WM-Qualifikationspringen CSI*** LONS le SAUNIER weiterlesen
22.06.-24.06.2010 Walter Feldmann in Luxemburg
Datum: 22-24 Juni 2010
Ort: A Leemen, Weiler-la-Tour
Preis: 280 ¬ (5 Trainingseinheiten, Theorie, Unterbringung des Pferdes)
Erstmals konnten wir in Weiler-la-Tour den Gangpferdespezialisten, Islandpferdeausbilder und Richter zu einem Lehrgang verpflichten. Walter Feldmann unterrichtet größtenteils in Individualeinheiten, um besser auf jedes Paar eingehen zu können.
Reiterbörse aktuell
Neu in der Reiterbörse: Ökologische Wohnung mit Pferdekoppel in Hollenfels zu vermieten Reiterbörse aktuell weiterlesen