20.10-23.10.2011 CDI*** Biaritz

Isabelle Costantini ist mit ihrem 12 jährigen Wallach Rimbeau zum ersten Mal große Tour auf einem CDI 3* in zwar in Biarritz gestartet. Im Grand Prix erhielten das Paar die zufriedenstellende Note von 62,5 %. In einem sehr starken Umfeld, wo u.a. Reiter wie Emile Faurie (Mannschafts Gold in Rotterdam), Mary Hanna (australische Meisterin), Carlos Pinto ( Mannschaftsreiter für Spanien), Dominique Desmé usw.. wurden sie 21. und konnten sich für den GPS qualifizieren. Hier landeten sie auf den 10 Platz mit der Note von 63,37%. 20.10-23.10.2011 CDI*** Biaritz weiterlesen

Eric Lamaze Spitzenpferd Hickstead ist tot

Weltcupspringen in Verona nach Unglücksfall abgebrochen

Verona/ITA – Ein tragischer Unglücksfall beendete vorzeitig die vierte Etappe der Westeuropaliga des Weltcups Springen im italienischen Verona. Wie die Veranstalter des Turniers mitteilten, brach beim Ausritt aus dem Parcours das Pferd Hickstead von Olympiasieger Eric Lamaze (Kanada) zusammen. Obwohl sofort Tierärzte zur Stelle waren, verstarb der 15-jährige Hengst sogleich.

Eric Lamaze Spitzenpferd Hickstead ist tot weiterlesen

Holstein feiert einen Fuchs als Siegerhengst

und die 600.000-Euro-Auktionsspitze

Die Springpferdezüchter aus dem Norden Deutschlands sind dafür bekannt, Füchse gerne mit Naserümpfen zu betrachten. Außer sie können springen. Das konnte Cositino, Siegerhengst der diesjährigen Körung …

Neumünster/Schleswig-Holstein (PM/Holsteiner Verband) Cositino v. Cosido a. d. Libertina v. Libertino I-Tin Rocco (Stamm 3697) war der strahlender Siegerhengst der Körung 2011. Der Fuchs wurde mit stehenden Ovationen minutenlang in der ausverkauften Holstenhalle von den Zuschauern gefeiert. „Er ist ein außergewöhnliches Pferd“, sagte Zuchtleiter Dr. Thomas Nissen, „perfekt im Exterieur, mit einer hervorragenden Oberlinie und sich immer auf dem Hinterfuß bewegend“. Die Körkommission bonitierte den ganggewaltigen und sehr gut springenden Hengst mit 60 Punkten. „Das hat es meines Wissens noch nie bei einer Holsteiner Körung gegeben“.

Holstein feiert einen Fuchs als Siegerhengst weiterlesen

HIPPOshop Reiterbörse

Reitstall Société Hipiqque et dElevage in Elvange (Beckerich)

Neue Führung, neue Ideen: Jetzt auch Rentnerpferde

Neben unserem traditionellen Reitbetrieb in Elvange Ausbildung von Reiter und Pferd bieten wir jetzt neu artgerechte, individuelle Haltung von Rentnerpferden in Gruppen- oder Einzelhaltung an. Kompetente, fachgerechte und liebevolle Betreuung mit täglichem Koppelgang bzw. Paddock. Je nach Jahreszeit steht auch eine Führanlage zur Verfügung.

HIPPOshop Reiterbörse weiterlesen

Reiterverein-Freitagsclub 01-Oldies beim Hamburger Derby 2011

Es ist schon etwas Besonderes, wenn der Freitags-Oldie-Club ’01 des Reit- und Fahrvereins Rinkerode ohne Pferde loszieht. Aber im 10-jährigem Jubiläumsjahr 2011 wollte man ja auch was Besonders erleben. Diese Gruppe trifft sich seit nun mehr 10 Jahren jeden Freitag an der Reithalle zum Reitunterricht. So stiegen die elf Teilnehmer am Donnerstag, den 1.6.2011 in den Zug Richtung Hamburg. Auf dem Programm standen 2 Tage Hamburg mit Stadtrundfahrt, Historischer Hurentour, Hafenrundfahrt und eine sehr interessante Besichtigung der Freihäfen, wo die Be- und Entladung der Containerschiffe alle in großes Staunen versetzte. Der Samstag und Sonntag wurde auf dem Turniergelände in Klein-Flottbek verbracht, wo man richtig guten Reitsport erleben durfte. Als man am Samstag abend nach dem „Speed-Derby“ an der Theke den Luxemburger Springreiter Marcel Ewen kennenlernte, der mit seiner Mutter angereist war, um sich mit der Teilnahme am Hamburger Derby einen Jugendtraum zu erfüllen, war natürlich klar, für wen die elf Oldies die Daumen drückten. Reiterverein-Freitagsclub 01-Oldies beim Hamburger Derby 2011 weiterlesen

Equicenter M&C Ewen – WEYER

Reitanlagen in Luxemburg

… Die Adresse für Springreiter! Professionelles Coaching und Top-Pferde

Auf der Homepage von www.mcweyer.lu finden Springsportler alles rund um Ihren Sport: Verkaufspferde, Springlehrgänge und Coaching von Reiter und Pferd. Hier finden Sie, nur wenige Kilometer von Luxemburg Stadt entfernt, qualifizierten Reitunterricht, auch für Anfänger, mit professionellen Ausbildern, auf erfahrenen Schulponys und Pferden

Equicenter M&C Ewen – WEYER weiterlesen

Das Holsteiner Pferd

Ein Buch über die Erfolgsgeschichte der Sportpferdezucht zwischen den Meeren Zu Beginn des 21. Jahrhunderts steht die Holsteiner Pferdezucht in höchster Blüte. Pferde mit dem Holsteiner Brand brillieren auf den großen Turnierplätzen der Welt, die Holsteiner Gene durchdringen alle heute erfolgreichen Springpferdezuchten. Das ist das Ergebnis einer seit Jahrhunderten konsequent betriebenen Zuchtarbeit im Land zwischen den Meeren, von Züchtern mit Fingerspitzengefühl, Weitblick, Beharrlichkeit und Treue zu den Mutterstämmen auch in schweren Zeiten. Das Holsteiner Pferd weiterlesen

125. Elite-Auktion Hannoveraner Reitpferde und Fohlen

Bundeschampion – Prämienhengst – Spitzenpferd der 125. Hannoveraner Elite- Auktion. Das sind die Stationen der außergewöhnlichen Laufbahn des Londonderry/Weltmeyer-Sohnes Lemonys Nicket. Der Dunkelbraune aus der Zucht von Dietmar Eckardt, Burgwedel, erzielte mit 900.000 Euro den Spitzenpreis in Verden und ist damit das teuerste, jemals über eine Verdener Auktion verkaufte Reitpferd. Insgesamt erzielten die 85 angebotenen Pferde eine Durchschnittspreis von 43.282 Euro. 125. Elite-Auktion Hannoveraner Reitpferde und Fohlen weiterlesen

10.-11.09.2011 Westernreitturnier in Noertzange

In Noertzange fand im Stall Fernand Mersch das diesjährige Championat der Westernreiter statt. Ungefähr 500 Zuschauer hatten sich eingefunden um die Westernpferde in Aktion zu sehen. Insgesamt 40 Pferde aus Luxemburg, Belgien, Deutschland und Frankreich absolvierten 381 Starts an den beiden Tagen. Als Richter waren Leo Fourre aus den USA und Rick Lemay aus Schweden im Amt. 10.-11.09.2011 Westernreitturnier in Noertzange weiterlesen

21.-23.12.2011 Dressurlehrgang mit Arthur Kottas-Heldenberg

Vom 21.12 -23.12.2011 finden auf der Reitanlage Häschke in Trier auf dem Sirzenicher Hof ein Dressurlehrgang mit Arthur Kottas statt.

Arthur Kottas-Heldenberg, war von 1960 bis 2003 ein Mitglied der Spanischen Hofreitschule in Wien. Er wurde 1981  der jüngste „Erste Oberbereiter“ in der 400 Jahre alten Geschichte der renommierten österreichischen Institution.

21.-23.12.2011 Dressurlehrgang mit Arthur Kottas-Heldenberg weiterlesen

19.11.-20.11.2011 Club Hippique du Nord

Wie in den Vorjahren wird der Club hippique du Nord auch in diesem Jahr über den Winter hindurch eine Reihe von Aktivitäten anbieten. So veranstaltet der Verein in Zusammenarbeit mit Equisports am 19. und 20. November ein Springturnier in der Anlage Einsweiler in den Feelener Hecken. Es ist ein Late Entry Turnier und beinhaltet 11 Springprüfungen. Attraktion ist die Equiva Trophy die in Klasse M ausgetragen wird und wo das Finale der ersten Wertung am Sonntag stattfinden wird. 19.11.-20.11.2011 Club Hippique du Nord weiterlesen

TRAKEHNER VERBAND Siegerhengst geht nach Luxemburg

Neumünster Der Siegerhengst des 49. Trakehner Hengstmarktes war auch das teuerste Pferd der Auktion in den Holstenhallen Neumünster: Häwelmann von Hofrat-Artistic Rock kostete seinen neuen Besitzer eine sechsstellige Summe, erst bei 140.000 Euro fiel das Rosenholzhämmerchen von Auktionator Uwe Heckmann. Häwelmann wird nun nach Luxemburg umziehen. Den dunkelbraunen Siegerhengst erwarb Jens Thorsen, der mit dem Gestüt Pallerhaff einen sportlich orientierten Stall betreibt. Die Entscheidung, den Siegerhengst zu kaufen, traf Thorsen ziemlich spontan. Als ich morgens aufgestanden bin, hatte ich den Plan noch nicht&, schmunzelte der stolze neue Besitzer. TRAKEHNER VERBAND Siegerhengst geht nach Luxemburg weiterlesen

Das Original, seit 1995