Alle Beiträge von HIPPOline

Verkaufstage 2011 bei Caprilli und Zuchthof Kalfertshaus

vom 15 bis 17.01.11, ab 10:00 Uhr

hallo da wir mit der anlage leider noch nicht so weit gekommen sind wie geplant werden wir vom 15-17 januar einen Teil unseres Pferdebestandes zum verkauf anbieten. Auf grund der wetterverhältnisse können wir die pferde zur zeit leider bei uns nicht arbeiten. Wir werden die pferde zu sehr interessanten konditionen anbieten… eine genaue beschreibung der pferde und weitere details gibt es unter www.caprilli.de

Verkaufstage 2011 bei Caprilli und Zuchthof Kalfertshaus weiterlesen

Neuer Leiter der Hannoverschen Reit- und Fahrschule

Der international erfolgreiche Vielseitigkeitsreiter und erfahrene Ausbilder Bernd Knorr ist neuer Leiter der Hannoverschen Reit- und Fahrschule in Verden. Ich freue mich darauf, junge Pferde auszubilden und in den Sport zu bringen. Außerdem werde ich den Schülern klassisches Reiten vermitteln und die pferdegerechte Ausbildung in den Mittelpunkt stellen, sagte Bernd Knorr bei seinem Amtsantritt. Neuer Leiter der Hannoverschen Reit- und Fahrschule weiterlesen

Hannoveraner Verband Hochkarätige Referenten in Verden

In Zusammenarbeit mit der Fachberatung für Pferdebetriebe Schade & Partner und dem Pferdesportverband Hannover bietet der Hannoveraner Verband 2011 Seminare zu den Bereichen Betriebsführung, Marketing, Haltung, Fütterung, Gesundheit sowie Zucht und Ausbildung mit hochkarätigen Referenten an.

Rechtzeitig zum Beginn der Abfohlperiode im Frühjahr findet am 21. Januar das erste Seminar des Jahres *Fohlenentwicklung und -gesundheit“ mit Dr. Christa Finkler-Schade und Ietje Leendertse statt. Die Spezialistinnen auf dem Gebiet der Ernährung und Gesundheit informieren über ein optimales Gesundheits- und Fütterungsmanagement von der Trächtigkeit bis zu den ersten Lebensmonaten des Fohlens.

Hannoveraner Verband Hochkarätige Referenten in Verden weiterlesen

Seminar : Vermeiden Sie Langzeitschäden bei Ihnen und Ihrem Pferd.

Luxembourg à cheval ASBL lädt ein : Seminar : Vermeiden Sie Langzeitschäden bei Ihnen und Ihrem Pferd. Freitag 07.01.2011 um 19h30 in der Galerie « am Diefgen « in Steinsel (Kirchplatz) Lernen Sie in einem Seminar die optimale Passform eines Sattels kennen. Seminar : Vermeiden Sie Langzeitschäden bei Ihnen und Ihrem
Pferd.
weiterlesen

Maisfeld, Pflug und Pferdestall

So gehts auf dem Bauernhof
Foto Sachgeschichten

Viele Tiere, starke Maschinen, große Felder: Das Leben auf einem Bauernhof ist ganz schön spannend. Doch wer weiß schon, wie es hier wirklich zugeht und wie wichtig die Landwirtschaft ist?

“ Wie wächst Popcorn?
“ Was machen die Pferde auf dem Bauernhof?
“ Heute kommt der Gurkenflieger
“ Wenn Schweine und Kühe einen Doktor brauchen
“ Wenn starke Maschinen schlappmachen
“ Wie hilft der Bauer den Mäusen und Rehen?

Maisfeld, Pflug und Pferdestall weiterlesen

Das Verdauungssystem Ihres Pferdes

verstehen, Fütterungsfehler vermeiden

Die Essgewohnheiten des Menschen haben mit dem Fress- und Verdauungsverhalten des Pferdes nur wenig gemeinsam. Vielleicht fällt es uns auch deshalb so schwer, den natürlichen Ernährungsgewohnheiten des Pferdes zu entsprechen. Umso wichtiger ist es zu verstehen, wie die Verdauung des Pferdes funktioniert und wo die Besonderheiten des Verdauungssystems liegen.

Das Verdauungssystem Ihres Pferdes weiterlesen

SCSL aktuell

Der Herausgeber der Fachzeitschrift Sport Horse Breeding hat eine internationale Familienrangliste der besten Springstämme erstellt. Es werden insgesamt 21 Familien der besten Springstämme der Welt in der Zeitspanne vom 01.09.2009 bis zum 31.10.2010 aufgelistet. Den ersten Platz weltweit belegt der Holsteiner Stamm 4847 aus welchem der Hengst Lancer II sowie seine beiden Vollbrüder Lancer I und III entstammen. Auf Platz 14 dieser Liste figuriert der niederländische Stamm 037 aus welchem der Hengst Marlon entstammt. Ebenfalls auf Rang 14 der westfälische Stamm 232 in welchem wiederum der Hengst Lancer II auftaucht. SCSL aktuell weiterlesen

25.11.2010 Reitabzeichen in der Reitanlage Kandel

Am Donnerstag, den 25. November 2010 fanden in der Reitanlage der Familie Kandel in Strassen Prüfungen zum Erlangen der silbernen und bronzenen Reitabzeichen statt. Insgesamt haben 11 Reiterinnen und Reiter ihre Diplome von den Richtern Christof Umbach und Sascha Schulz ausgehändigt bekommen.

25.11.2010 Reitabzeichen in der Reitanlage Kandel weiterlesen