Alle Beiträge von HIPPOline

Großes Osterturnier in Bernkastel-Kues

(ras). Traditionell zum Osterfest veranstaltet der Verein für Sport-Freizeit u. Gesundheit Bernkastel am Wochenende sein Springturnier auf dem Kueser Plateau. Über 400 Pferde aus Rheinland-Pfalz, Saarland, Rheinland, Luxemburg und den Niederlanden werden mit ihren Reitern in Prüfungen bis zur Klasse S am Start sein. Mit Sabine Brucker, Marc Wirths und Hardy Diemer hat der Veranstalter ein international erfahrenes Trio am Start. Großes Osterturnier in Bernkastel-Kues weiterlesen

03.04.-04.04.2004 Club Equestre Pegasus. Springturnier in Waldbredimus

Mit 9 Prüfungen von Schwierigkeitsgrad E bis Klasse L war das Indoor-Springturnier des Club Equestre Pegasus ausgeschrieben, eine Praktik, die der Reitverein in Waldbredimus bereits seit Jahren erfolgreich durchzieht. Das große Sommerturnier des Vereins hingegen wird bis zur Klasse M ausgeschrieben werden. An diesem Wochenende hatten sich zahlreiche Nachwuchsreiter und etablierte Reiter mit Jungen Pferden oder Problempferden eingefunden, so dass an beiden Tagen reger Betrieb herrschte und fast alle Prüfungen in zwei Abteilungen aufgeteilt werden mussten. 03.04.-04.04.2004 Club Equestre Pegasus. Springturnier in
Waldbredimus
weiterlesen

SLH GENERALVERSAMMLUNG 2004

Die Generalversammlung des S.L.H. fand dieses Jahr am 6. März um 20.00 Uhr im Hotel Dahm in Erpeldingen statt. Präsident Jean Stockemer begrüßte eingangs die Ehrengäste, Herrn Paul Mertens, Präsident der Fédération des Studbooks Luxembourgeois, Herrn Paul Wagener, Präsident des Lëtzebureger Zuuchtverband fir Klengpäerd, Ponien a Spezialrassen, Herrn Lucien Rosen, Präsident des Lëtzëbuerger Ardenner Studbook, die Mitglieder des Haflinger-Studbooks und alle Freunde des Haflingerpferdes. SLH GENERALVERSAMMLUNG 2004 weiterlesen

SLH/HCL Hengstkörung 2004

Die diesjährige Hengstkörung des luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde, fand am 28 Februar in der Reithalle der Familie Kandel in Strassen statt. Die Körkommission setzte sich wie folgt zusammen; Herr Anton Heldens aus den Niederlanden, internationaler Richter der Welthaflingervereinigung; Herr Alain Stockemer aus Luxemburg, internationaler Richteranwärter der Welthaflingervereinigung und Herr Herman-Josef Schneider, Züchter aus Deutschland. SLH/HCL Hengstkörung 2004 weiterlesen

04.04.04 Niederländischer Doppelsieg beim Finale Weltcup Dressur

Mit einem niederländischen Doppelsieg endete das Finale im FEI-Weltcup Dressur in Düsseldorf. Siegerin wurde Anky van Grunsven (Niederlande) mit Gestion Salinero mit 83,45 Prozentpunkten. Auf Platz zwei folgte ihr Landsmann Edward Gal mit Gestion Lingh mit 80,62 Prozentpunkten. 04.04.04 Niederländischer Doppelsieg beim Finale Weltcup
Dressur
weiterlesen

02.04.2004 Anky van Grunsven gewinnt Grand Prix im Weltcup Finale Dressur

Im Finale des FEI-Weltcups Dressur in Düsseldorf sicherte sich Anky van Grunsven (Niederlande) mit dem Sieg im Grand Prix am Freitag die erste Prüfung. Mit Gestion Salinero erzielte sie 75,792 Prozent und verwies damit Heike Kemmer (Winsen), die mit Bonaparte auf 74,875 Prozent kam, auf den zweiten Platz. Dritter wurde etwas unerwartet Edward Gal (Niederlande) mit Gestion Lingh mit 72,667 Prozent. 02.04.2004 Anky van Grunsven gewinnt Grand Prix im Weltcup Finale
Dressur
weiterlesen