Alle Beiträge von HIPPOline

29.08.-31.08.2005 CEI*** Peer Internationaler Distanzritt

Nach einem Sintflutartigen Freitag Abend, an welchem die komplette Reitanlage sowie die gesamten Ställe ca 15 cm unter Wasser standen, konnte am Samstag der CEI (concours d’endurance international) in Peer, nahe der niederländischen Grenze in Belgien relativ reibungslos abgehalten werden. Der CEI*** (160 km) war zeitgleich die belgische Meisterschaft, der CEI** die Juniorenmeisterschaft. Die Veranstaltung war nationenreich. So sind Reiter von Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, aber auch aus England, der Türkei und Griechenland an den Start gegangen. Zum CEI* (72km) hatten sich 6 Luxemburger eingeschrieben, eine noch bis dato nie da gewesene Starteranzahl zu einem internationalen Distanzritt. 29.08.-31.08.2005 CEI*** Peer Internationaler Distanzritt weiterlesen

07.08.2005 Trakehner Fohlenbrennen

Am 7. August findet auf dem Gestüt Pallerhaff in Niederpallen erstmals ein größeres Fohlenbrennen statt. Es werden nicht nur viele schöne Trakehner Fohlen zu bewundern sein, sondern auch etliche der Väter sowie einige Luxemburger Trakehner Equipagen.

Alle Pferdefreunde sind herzlich willkommen!

07.08.2005 Trakehner Fohlenbrennen weiterlesen

Anky van Grunsven gewinnt EM Dressur – Hubertus Schmidt holt Silber

Bei den Europameisterschaften Dressur in Hagen a.T.W. sicherte sich Anky van Grunsven (Niederlande) mit Keltec Salinero nach den Siegen in den beiden ersten Wertungsprüfungen auch die Grand Prix-Kür (83,150 Prozent) am heutigen Sonntag und gewann damit die Einzelwertung (236,727 Prozent) der EM. Die Silbermedaille ging an Hubertus Schmidt (Borchen-Etteln) mit Wansuela suerte. Schmidt belegte in der Kür Platz drei (80,525 Prozent). Anky van Grunsven gewinnt EM Dressur – Hubertus Schmidt holt Silber weiterlesen

29.07.2005 Deutschland erneut Mannschaftseuropameister in der Dressur

Bei den Europameisterschaften Dressur in Hagen a.T.W. sicherte sich die deutsche Equipe erneut den Mannschaftstitel. In der 42-jährigen Geschichte der EM-Mannschaftswertung ging damit der Sieg zum 21 Mal in ununterbrochenen Reihenfolge an Deutschland. 29.07.2005 Deutschland erneut Mannschaftseuropameister in der
Dressur
weiterlesen

28.07.-31.07.2005 Bëschfest in Clervaux

Zum 15. Male ist die Société Hippique rurale aus Merl beim Clerfer Bëschfest mit einem Springturnier dabei. 326 Pferde werden in den 4 Tagen auf der Anhöhe der Clerfer Abtei in 13 Springprüfungen zu messen. Etwas über 160 Reiter werden anwesend sein. 28.07.-31.07.2005 Bëschfest in Clervaux weiterlesen

3.7.2005 Nationale Haflingerschau 2005

Auch dieses Jahr fand im Rahmen der landwirtschaftlichen Ausstellung, die jedes Jahr am ersten Wochenende im Juli stattfindet, die nationale Schau des Luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde statt. Die beiden Richter, Herr Anton Heldens aus den Niederlanden und Herr Alain Stockemer aus Luxemburg sind beide Richter bzw. Richteranwärter der internationalen Richterliste der Welthaflingervereinigung. Sie hatten die Aufgabe die insgesamt 35 gemeldeten Pferde zu richten. 3.7.2005 Nationale Haflingerschau 2005 weiterlesen

Opening of the 2005 FEI European Dressage Championship at Hagen (GER)

FEI-Press: Fifty-five of Europes and possibly the worlds best riders have gathered at Hof Kasselmann in the idyllic surroundings of Hagen a. T.W. in Western Germany for the 2005 FEI European Dressage Championship. The following 17 nations, 15 of which are taking part in the team competition, are represented (in the alphabetical order): Austria, Belarus, Belgium, Denmark, Finland, France, Great Britain, Ireland, Italy, The Netherlands, Poland, Portugal, Russia, Spain, Switzerland, Sweden and, of course, home nation Germany. Opening of the 2005 FEI European Dressage Championship at Hagen
(GER)
weiterlesen

15.07.-17.07.20005 SPRINGTURNIER IN WEISWAMPACH

Am Wochenende vom 15.-17. Juli fand zum 5. Mal im Naturpark Weiswampach ein Springturnier statt, in diesem Jahr von Klasse E bis zu Klasse MB. Das Weiswampacher Turnier, das jedes Jahr mit einem überragenden Starterfeld glänzt versteht es die Sportler sowie die Zuschauer magisch anzuziehen. Deshalb war es auch zu verstehen, dass der Organisator ab dem 1. Juli keine Nachnennungen mehr annehmen konnte. 15.07.-17.07.20005 SPRINGTURNIER IN WEISWAMPACH weiterlesen