Alle Beiträge von HIPPOline

CHIO: Wachablösung: Niederlande gewinnen Nationenpreis Dressur

Die Wachablösung auf dem Dressurviereck ist gelungen: Das niederländische Dressur-Team gewann den Lambertz-Nationenpreis beim CHIO und unterbrach damit die von 1977 bis 2004 andauernde Siegesserie der Deutschen auf dem Aachener Viereck. Musste sich die holländische Mannschaft bei der Europameisterschaft in Hagen vor vier Wochen noch mit knapp sechs Zehntel Punkten Rückstand den deutschen Titelverteidigern geschlagen geben, übernahmen die Herausforderer nun mit äußerst geringem Vorsprung von gut drei Zehnteln die Führung. In der Teamwertung erzielten die Sieger eine Prozentsumme von 214,958, die Zweitplatzierten erreichten 214,624. Anky van Grunsvens Trainer und Ehemann Sjef Jansen meinte: „Jetzt sind wir in der Balance und müssen sehen, was 2006 bei der Weltmeisterschaft geschieht.“ CHIO: Wachablösung: Niederlande gewinnen Nationenpreis Dressur weiterlesen

25.05.05 CHIO: Otto Becker Sieger im RWE-Preis von Nordrhein-Westfalen

„Zu gewinnen macht immer Spaß, aber in Aachen, in diesem tollen Stadion, vor diesem tollen Publikum zu gewinnen, macht am meisten Spaß“, sagte Otto Becker vor über 20.000 Zuschauern bei der Siegerehrung des RWE Preises von Nordrhein-Westfalen. Als Favorit hatte sich 46-Jährige aus Steinfeld nicht gesehen, da sich der 16-jährige Holsteiner Hengst Cento v. Capitol I-Caletto eine leichte Prellung zugezogen hatte. Becker: „Ich bin es heute vorsichtig angegangen, umso schöner, dass alles geklappt hat.“ Ein wenig enttäuscht gab sich Becker, dass er trotz guter Saisonleistungen und seiner Siege im Großen Preis von San Patrignano bei der Europameisterschaft und nun im Preis von Nordrhein-Westfalen nicht in die Nationenpreis-Equipe am heutigen Freitag berufen wurde. 25.05.05 CHIO: Otto Becker Sieger im RWE-Preis von
Nordrhein-Westfalen
weiterlesen

26.-28.08.2005 CHB / FLSE Landesmeisterschaft Dressur

Championat der Dressurreiter – Championat der jungen Dressurpferde – Finalen Stroehmer und Molitor Cup

Gleich dreifach spannend geht es an diesem Wochenende im Centre Equestre International in Befort zu. Mit der Organisation des Championat der Dressurreiter schliesst der Club Hippique Beaufort an eine langjährige Tradition an. Das Championat der Jungen Dressurpferde ist seit einigen Jahren auch fest in Beforter Hand. Für die Nachwuchsreiter stehen die Finalen der FLSE-Cups Stroehmer und Molitor an.

26.-28.08.2005 CHB / FLSE Landesmeisterschaft Dressur weiterlesen

24.05.2005 Ergebnisse vom CHIO Aachen

Erster Dressursieg für Anky van Grunsven

Mit einem Sieg im Prix St. Georges eröffnete Anky van Grunsven (37) den Reigen der Dressurprüfungen beim Weltfest des Pferdesports 2005. Auf dem achtjährigen niederländisch gezogenen Rapphengst IPS Painted Black v. Gribaldi-Ferro erzielte die amtierende Olympiasiegerin und Europameisterin 72,75 Prozent. IPS Painted Black ist ein in den Niederlanden stark nachgefragter Deckhengst, der mit Anky van Grunsven bereits in zahlreiche Nachwuchsprüfungen siegte und als größte Zukunftshoffnung der Reiterin gilt. Auf dem zweiten Platz im Prix St. Georges folgte einer der Youngster des CHIO: Matthias Alexander Rath (21) aus Kronberg/Taunus, Sohn des Dressurausbilders Klaus-Martin Rath, stellte den zehnjährigen Hannoveraner Cantelli v. Cordoba-Weltmeyer vor und wurde von den fünf Richtern mit 70,9 Prozent belohnt. Der drittplatzierte Hannoveraner Bouton (70,6) ist dem Dressurpublikum bereits bekannt. Vor zwei Jahren gewann der elfjährige Borneo-Weltmeyer-Nachkomme mit seiner Besitzerin Nadine Capellmann (40) aus Würselen/Aachen alle Prüfungen der Kleinen Tour beim CHIO. Bereits als Dreijähriger war Bouton in aller Munde, als er Bundeschampion der Reitpferde in Warendorf (unter Eva Möller) wurde.

24.05.2005 Ergebnisse vom CHIO Aachen weiterlesen

06.09-07.09.2005 Springlehrgang mit Albert Voorn

Am 6. und 7. September findet in der Reitanlage Reichling in Erpeldange ein Lehrgang für Springreiter statt. Als Trainer ist Albert Voorn vor Ort. Der Silbermedaillengewinner von Sydney ist international ein renommierter Reiter, der in Sydney im Jahre 2002 bei der Olympiade seinen größten Erfolg feiern konnte mit dem dänischen Hengst Lando der jetzt von Otto Becker geritten wird. 06.09-07.09.2005 Springlehrgang mit Albert Voorn weiterlesen

13.08.2005 Distanzreiten in Göttingen

Der traditionelle Ritt von Göttingen, vorbildlich organisiert von Frau Dr Juliette Mallison zeichnete sich durch eine für deutsche Verhältnisse grosse Starterzahl aus, Mehr als 15 Reiter nahmen am 13 August morgens um halb sieben den Startt für einen Distanzritt von 123 km. Am vorhergehenden Tage hatte es recht viel geregnet und das Gelände war recht schwer, hinzu kamen teils schottrige Wege, die eine schnelles galoppieren nahezu unmöglich machten. 13.08.2005 Distanzreiten in Göttingen weiterlesen

CHIO Aachen Schnelle Meredith gewinnt STAWAG-Preis

Zwei Tage nach dem Gewinn des Großen Preises beim Turnier der Sieger in Münster, Etappe der Riders Tour, sicherte sich Meredith Michaels-Beerbaum (35) erneut die goldene Schleife. 73,73 Sekunden benötigte die Weltcupsiegerin 2005 aus Thedinghausen auf ihrem zehnjährigen Europameisterschaftspferd Checkmate, dem zehnjährigen hannoverschen Contender-Nachkommen, um die männliche Konkurrenz im STAWAG-Preis auf die Plätze zu verweisen. ÂýIch hatte vor, hier in Aachen genauso weiter zu machenÂý, sagte sie. Der Plan ging auf. CHIO Aachen Schnelle Meredith gewinnt STAWAG-Preis weiterlesen

18.-22.8. – Dressurturnier Langen –

Nach dem Erfolg im Grand Prix Platz Eins mit Apache und Platz zwei Satchmo – gewinnt Isabell WERTH mit Apache auch im Finale des Langener Dressurturnier den Grand Prix Special im Preis der Langener Gewerbetreibenden. Souverän ritt sie ihren Sieg auf Apache heraus vor Hessens Meister LUTZ WEYLAND mit seinem Trakehner Mon Acteur TSF (RFV Niddertal) und ANDREA LANDY-SILLING mit Mio DBaugy (ARC Bonn). 18.-22.8. – Dressurturnier Langen – weiterlesen

12.08.-15.08.2005 Springturnier in Oberfeulen

Obschon am Wochenende nicht die besten Wetterverhältnisse herrschten konnte das Springturnier in Oberfeulen reibungslos über die Bühne gehen. 533 Starter gingen in den Springprüfungen an den Start, in den Springpferdeprüfungen 45. Als Seriensiegerin ging wie schon so oft die 16-jährige Conny Fraiture hervor. Sie gewann 7 Springen in den Klassen A, L und MB mit ihrem Pony Monti, den Pferden Fiorucci und Uvano Jumpen. Weitere Sieger waren Claire Schuler, Carole Schummer und Lynn Einsweiler in Klasse E und 0. 12.08.-15.08.2005 Springturnier in Oberfeulen weiterlesen