Alle Beiträge von HIPPOline

16.02.-18.02.2007 Springlehrgang im Beforter Reitstall

Am Wochenende vom 16. bis 18 Februar fand in Befort, im Centre International ein Springlehrgang mit Bernard Kamps statt. 16 Reiter mit über 20 Pferden nahmen an diesem Lehrgang teil, der an zwei Tagen im Reitzelt stattfand um am 3. Tag in der Halle mit einem Parcours abzuschließen. 16.02.-18.02.2007 Springlehrgang im Beforter Reitstall weiterlesen

24.03. bis 25.03.2007 Dressurlehrgang mit Lone Joergensen

In der Reitanlage Ecurie de la Pétrusse in Luxembourg-Merl findet am 24. und 25. März 2007 ein Dressurlehrgang mit Lone Joergensen statt.

Zur Person von Lone Joergensen: Sie wurde am 23. April 1962 in Kopenhagen geboren. Sie hat mit 12 Jahren angefangen zu reiten, mit 17 Jahren begann sie dann in der Nähe von Kopenhagen ihre Ausbildung als Bereiterin.

24.03. bis 25.03.2007 Dressurlehrgang mit Lone Joergensen weiterlesen

25./26.2.07 Arena des Westfälischen Pferdemuseums im Allwetterzoo Münster

Sonntag, 25. Februar 2007 um 12:30 Uhr und um 14:00 Uhr

Die Winterpause ist vorbei! Am kommenden Sonntag um 12:30 und 14:00 Uhr reiten Hunde die Pferde im Hippomaxx, der Arena des Westfälischen Pferdemuseums:

Seit über 5000 Jahren gehören Pferd und Hund zu den Begleitern des Menschen. Gemeinsam mit ihnen durch die Natur zu streifen, ist der Traum vieler Reiter. Doch damit es zu keinen Unfällen kommt, müssen Pferd und Hund aneinander gewöhnt werden.

25./26.2.07 Arena des Westfälischen Pferdemuseums im
Allwetterzoo Münster
weiterlesen

3. März 2007 Wäin-Dégustatioun

Invitation pour notre 8ème dégustation de vin que nous organiserons en date du : SAMEDI, 3 MARS 2007 ( à partir de 15h00 jusquà 22h00 ) dans les locaux du bâtiment Päerdsstall, sur le site de la Fondation Kräizbierg à Dudelange.

Les vignerons de la région de Mâcon et ceux de la Moselle luxembourgeoise seront présents pour vous faire partager leur connaissance ainsi que lesprit de leur terroir. Vous aurez loccasion de découvrir lunivers des vins français et mosellans qui soffriront à vous et vous dévoileront leurs secrets.

3. März 2007 Wäin-Dégustatioun weiterlesen

10.03.2007 Odile Maral Rencontre sensorielle avec le cheval

Date et lieu : le samedi 10 mars 2007 à Stegen au Centre déquitation, Haaptstrooss, 5

Découverte dune relation originale avec lanimal dans un épanouissement global (éthologie équine)

Pour une redécouverte de soi, prise de conscience de létat émotionnel, nos cohérences et incohérences Observer, écouter, re-sentir pour trouver le geste naturel spontané plutôt quà apprendre une technique Etre présent, accueillir ses sensations, lâcher prise pour mieux sadapter dans un rapport harmonieux avec le cheval

10.03.2007 Odile Maral Rencontre sensorielle avec le cheval weiterlesen

20.01.-21.01.2007 Deutscher Berufsreitertag begeisterte mit Spitzenprogramm und

– Hochkarätige Referenten und Tagungsprogramm lockte über 750 Teilnehmer
– Klassische Ausbildung im Mittelpunkt
– Junge Dressur-Europameister Werndl und Rath zeigten Ausbildung junger Pferde

Die Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) hatte am 20. und 21. Januar zu ihrem Jahrestreffen nach Hessen geladen und alle kamen. Darunter so prominente Namen wie Ann Kathrin Linsenhoff, Heike Kemmer, Wolfgang Brinkmann, Dolf-Dietram Keller, Siegfried Peilicke, Holger Schmezer und George Theodorescu. Insgesamt 750 Gäste übertrafen die Erwartungen, aber nicht Organisationsgeschick und Gastfreundschaft der Gastgeber. Offensichtlich hatten die Veranstalter um BBR-Geschäftsführerin Hildegard Vogel und den hessischen Landesdelegierten Gerhard Pietsch aufs richtige Pferd gesetzt: Thema, Teilnehmer und Tagungsorte waren Spitzenklasse.

20.01.-21.01.2007 Deutscher Berufsreitertag begeisterte mit
Spitzenprogramm und
weiterlesen

04.02.2007 Parcourstraining für junge Springpferde in Stegen

Positive Zwischenbilanz: Die Veranstalter des Trainings für junge Pferde, welches inzwischen viermal in der Reitanlage von Guy Franziskus in Stegen stattfand, haben eine äußerst positive Zwischenbilanz zu vermelden. Rund 40 Springpferde der Jahrgänge 2000 bis 2003, davon etwa die Hälfte aus luxemburgischer Zucht, haben an den verschiedenen Trainingseinheiten teilgenommen. Allein am vergangenen Sonntag dem 4. Februar nutzten 24 Starter die Gelegenheit, ihre jungen Pferde auf die kommende Saison vorzubereiten. 04.02.2007 Parcourstraining für junge Springpferde in Stegen weiterlesen