Der Vorstand des Luxemburger Haflinger Zuchtverbandes (S.L.H. asbl) teilt mit, dass die Stutenbenotung am 29. April 2005 in Gralingen auf dem Gestüt Ecurie de lOur da sich genügend Teilnehmer gemeldet haben stattfindet. Studbook Luxembourgeois pour chevaux Haflinger weiterlesen
Schlagwort-Archive: Zucht
05.03.2005 SLH Generalversammlung
Die Generalversammlung des S.L.H. fand dieses Jahr am 5. März um 20.00 Uhr im Hotel Dahm in Erpeldingen statt. Präsident Jean Stockemer begrüßte eingangs die Ehrengäste, Herrn Paul Wagener, Präsident des Lëtzebureger Zuuchtverband fir Klengpäerd, Ponien a Spezialrassen, Herrn Lucien Rosen, Präsident des Lëtzëbuerger Ardenner Studbook, Herrn Anthon Heldens, Zuchtkommissionsmitglied sowie dessen Begleiter Herrn Jessen, Herrn Aloyse Kandel, Kassenrevisor die Mitglieder des Haflinger-Studbooks und alle Freunde des Haflingerpferdes. 05.03.2005 SLH Generalversammlung weiterlesen
18.04.05 Berufsreitertreffen in Neuwied am Rhein
Einladung zu einem Treffen der Berufsreiter aus den Bereichen Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg am 18. April 2005
Ort: Neuwied am Rhein, Landesleistungszentrum Rheinland-Pfalz-Nord
Beginn: 09.30 Uhr – Ende: gegen 17.30 Uhr
18.04.05 Berufsreitertreffen in Neuwied am Rhein weiterlesen
29.01.2005 SCSL Körung in Merl
Am Samstag, den 29. Januar 2005 in Luxemburg-Merl, bei eiskaltem Wetter stellten sich 10 Hengste dem Verdikt der Körkommission. Nachfolgend in der Reihenfolge des Katalogs jene Hengste welche für 2005 die Deckerlaubnis erhielten. (Foto: Der Altmeister Nelson Pessoa welcher seinen Körkandidaten nach Luxemburg begleitet hatte, beim Fachsimplen mit François Mathy) 29.01.2005 SCSL Körung in Merl weiterlesen
Geraldine Gremling bestand Prüfung mit Graf Leendorf Plakette
Am 1. August 2002 begann Geraldine Gremling ihre Lehre als Pferdewirt im Westfälischen Pferdezentrum in Münster Handorf. Die Lehrzeit beträgt im Normalfall drei Jahre, durch ihre sehr gute Leistung und bereits absolvierte Lehrgänge konnte sie die ersten drei Jahre auf zwei Jahre reduzieren. Somit konnte sie im Sommer 2004 ihre Prüfung als Pferdewirt in Schwerpunkt ZUCHT UND HALTUNG“ mit Auszeichnung bestehen. Geraldine Gremling bestand Prüfung mit Graf Leendorf Plakette weiterlesen
05.03.2005 Studbook Luxembourgeois pour chevaux Haflinger GV
Der Vorstand des Studbook Luxembourgeois pour chevaux Haflinger lädt alle Haflingerfreunde zur diesjährigen Generalversammlung ein. Sie findet statt am 5. März im lHôtel-Restaurant DAHM (57, Porte des Ardennes) in Erpeldange/Ettelbruck. Beginn ist um 20.00 Uhr.
05.03.2005 Studbook Luxembourgeois pour chevaux Haflinger GV weiterlesen
26.02.2005 Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang
Der CSL lädt zu seiner diesjährigen Hengstkörung am 26. Februar ein, dies um 09.30 Uhr in der Reithalle Kandel in Strassen.
26.02.2005 Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang weiterlesen
Hannoveraner Zucht in Sachsen-Anhalt und Hessen
Der Vorstand des Hannoveraner Verbandes in Verden hat den Beschluss gefasst, sein Zuchtgebiet und damit den räumlichen Tätigkeitsbereich zur Erbringung züchterischer Dienstleistungen auf die Bundesländer Sachsen-Anhalt und Hessen auszudehnen. Hierfür bedarf es der formellen Genehmigung durch die zuständigen Behörden in diesen Ländern, das entsprechende Anerkennungsverfahren ist eingeleitet worden. Hannoveraner Zucht in Sachsen-Anhalt und Hessen weiterlesen
10.02.2005 Aktuell im Pferdemarkt
Der Jongfelderhof und der Zucht- und Dressurstall den Hollander präsentieren ihr Verkaufslot bei uns im HIPPOshop. 10.02.2005 Aktuell im Pferdemarkt weiterlesen
29.01.2005 Verden: Springpferd erzielt Spitzenpreis
Mit einem neuen Rekordpreis bei einer Winterauktion des Hannoveraner Verbandes von 140.000,- Euro verließ Grafinia v. Graf Top/Narew xx aus der Zucht von Lars Henke, Steyerberg, die Niedersachsenhalle. Käufer aus dem Rheinland erhielten den Zuschlag für das begehrte Parcourstalent. 29.01.2005 Verden: Springpferd erzielt Spitzenpreis weiterlesen
Der Hengst Rubin Cortes
Luxemburger Zuchtprodukt mischt an Oldenburgs Spitze mit.
Einen für Luxemburger Verhältnisse außergewöhnlichen Erfolg kann der Züchter Arsène Weiler aus Schieren verzeichnen. Der erfolgreiche Züchter ist Mitglied beim Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang. Der Muttervater seines Erfolgsproduktes Rubin Cortes, der Hengst Calmiro war jahrelang der Star im Zuchtprogramm des CSL. Die Mutter, Carmen stammt aus der Zucht der Gebrüder Zenner. Weitere in Luxemburg bestens bekannte Namen in der Abstammung sind Eldorado so wie Leda (Lutteur). Der Hengst wurde nach Deutschland verkauft.
Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V.
23 Hengste erhielten die Zuchtzulassung
⬢ Fünf der angemeldeten acht Junghengste wurden bei der Oldenburger Nachkörung im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta am Dienstag, 18. Januar 2005, im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta gekört, darunter Serano Gold. Der Sandro Hit-Grundstein II-Sohn aus der Zucht von Willi Gering und im Besitz von Heinz Ahlers, Hatten, belegte beim letztjährigen Bundeschampionat in Warendorf Platz sechs im Finale der dreijährigen Hengste.
Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. weiterlesen
SLH und LZKPS fahren zur Equitana
TAGESFAHRT zur EQUITANA (Weltmesse des Pferdesports) nach ESSEN (D) am Samstag, dem 26. Februar 2005 SLH und LZKPS fahren zur Equitana weiterlesen
SLH Termine 2005
Die Termine des SLH für das Jahr 2005 sind auf der SLH/HCL Homepage abrufbar:















