Der definitive Zeitplan und die Nennungen für das Finale des Zucht-Championnates Jeunes Chevaux 2005 und die Interklubmeisterschaft der Springreiter veranstaltet von der SHR ist abrufbereit: 17.-18.09.2005 Finale Meisterschaft der Jungen Springpferde &
Interklubmeistersc weiterlesen
Schlagwort-Archive: Zucht
Achal Tekkiner in Luxemburg
Neu bei den HIPPOline-Partnern: Michele van Kasteren und ihre Achal Tekkiner Zucht:
11.09.2005 Die Landesmeisterschaft der Springreiter 2005
Eric Lanners Landesmeister 2005
Die Springreiter der FLSE, ob als Zuschauer oder Teilnehmer waren wie in den Vorjahren zur Stelle bei den Landesmeisterschaften 2005 in der Reitanlage des SHR in Merl. Die Frage stellte sich, wer ist der Anwärter auf die Rekordsumme der Landesmeistertitel die wohl unangefochten Angie Lefèbvre mit sage und schreibe 21 Titeln innehat. Mit dieser Anzahl von Titeln dürfte Angie Lefèbvre wohl europaweit unangefochten an der Spitze der erfolgreichen Sportler stehen.
In vier Kategorien wurde das Cahmpionat geritten das in diesem Jahr wieder wie gehabt bei viel Regen und ein bisschen Sonnenschein stattfand. Die Zuschauerzahlen hielten sich wie gewohnt in Grenzen jedoch das fachlich interessierte Publikum war zur Stelle und sollte auch nicht enttäuscht werden.
11.09.2005 Die Landesmeisterschaft der Springreiter 2005 weiterlesen
CHIO: Meredith Michaels-Beerbaum triumphiert im Preis der Aachen/Münchener
Ihrer großen Erfolgsserie des Jahres 2005 fügte Meredith Michaels-Beerbaum (35) am heutigen Sonntag noch einen Triumph hinzu: Vor rund 50.000 Zuschauern und im Beisein von Ehrengast Bundesinnenminister Otto Schily entschied die 35-jährige Weltcupgewinnerin aus Thedinghausen den Preis der AachenMünchner Âý Großer Preis von Aachen für sich. Ihr zwölfjähriger Hannoveraner Wallach Shutterfly v. Silvio I-Forrest meisterte das Stechen fehlerfrei und in der schnellsten Zeit von 41,31 Sekunden. CHIO: Meredith Michaels-Beerbaum triumphiert im Preis der
Aachen/Münchener weiterlesen
26.-28.08.2005 CHB / FLSE Landesmeisterschaft Dressur
Championat der Dressurreiter – Championat der jungen Dressurpferde – Finalen Stroehmer und Molitor Cup
Gleich dreifach spannend geht es an diesem Wochenende im Centre Equestre International in Befort zu. Mit der Organisation des Championat der Dressurreiter schliesst der Club Hippique Beaufort an eine langjährige Tradition an. Das Championat der Jungen Dressurpferde ist seit einigen Jahren auch fest in Beforter Hand. Für die Nachwuchsreiter stehen die Finalen der FLSE-Cups Stroehmer und Molitor an.
26.-28.08.2005 CHB / FLSE Landesmeisterschaft Dressur weiterlesen
24.05.2005 Ergebnisse vom CHIO Aachen
Erster Dressursieg für Anky van Grunsven
Mit einem Sieg im Prix St. Georges eröffnete Anky van Grunsven (37) den Reigen der Dressurprüfungen beim Weltfest des Pferdesports 2005. Auf dem achtjährigen niederländisch gezogenen Rapphengst IPS Painted Black v. Gribaldi-Ferro erzielte die amtierende Olympiasiegerin und Europameisterin 72,75 Prozent. IPS Painted Black ist ein in den Niederlanden stark nachgefragter Deckhengst, der mit Anky van Grunsven bereits in zahlreiche Nachwuchsprüfungen siegte und als größte Zukunftshoffnung der Reiterin gilt. Auf dem zweiten Platz im Prix St. Georges folgte einer der Youngster des CHIO: Matthias Alexander Rath (21) aus Kronberg/Taunus, Sohn des Dressurausbilders Klaus-Martin Rath, stellte den zehnjährigen Hannoveraner Cantelli v. Cordoba-Weltmeyer vor und wurde von den fünf Richtern mit 70,9 Prozent belohnt. Der drittplatzierte Hannoveraner Bouton (70,6) ist dem Dressurpublikum bereits bekannt. Vor zwei Jahren gewann der elfjährige Borneo-Weltmeyer-Nachkomme mit seiner Besitzerin Nadine Capellmann (40) aus Würselen/Aachen alle Prüfungen der Kleinen Tour beim CHIO. Bereits als Dreijähriger war Bouton in aller Munde, als er Bundeschampion der Reitpferde in Warendorf (unter Eva Möller) wurde.
23.07.2005 Hervorragende Hannoveraner Sommerauktion
110 Hannoveraner Reitpferde wurden für den äußerst zufrieden stellenden Durchschnittspreis von 11.153,- EUR versteigert. Der Exportanteil war groß wie nie zuvor. Ausländische Kunden aus elf Nationen sicherten sich 64 Pferde (58 Prozent). Das größte Kontingent geht nach Nordamerika (24). Schweden erwarb elf, Spanien sieben Nachwuchspferde. 23.07.2005 Hervorragende Hannoveraner Sommerauktion weiterlesen
19.08.-21.08.2005 Dressurlehrgang mit Werner Bergmann
Am Wochenende vom 19.-21.8.2005 findet in der Reitanlage des Zucht- und Dressurstall den Hollander ein Lehrgang für Dressurreiter statt. Kursusleiter ist Werner Bergmann. 19.08.-21.08.2005 Dressurlehrgang mit Werner Bergmann weiterlesen
Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang
Haflinger-Eintragung ins Hauptstammbuch
Am 16.04.2005 hatte die Sektion Haflinger Pferde des Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang – welche seit 2005 Mitglied im Europäischen Verband der Haflingerzüchter vertreten ist – in Strassen in der Reitanlage der Familie Kandel die Eintragung ins Hauptstammbuch. Die Richter welche die Stuten ganz streng beurteilten waren die Herren Karl-Heinz Bockelmann aus Deutschland, Willi Kass und Ed. Biot aus Luxemburg.
17.07.2005 Zucht- und Dressurstall den Hollander in Derenbach
Der Zucht und Dressurstall- EU-anerkannte Besamungsstation Ad und Emily den Hollander öffnet am 17. Juli ab 02.00 Uhr seine Türen für alle Pferdekenner und Pferdefreunde. Zu besichtigen ist die moderne Reitanlage und die vorbildlichen Stallungen. Auf den großzügigen Weiden kann man sich einen Überblick über die Pferdezucht des Betriebes in Derenbach schaffen. 17.07.2005 Zucht- und Dressurstall den Hollander in Derenbach weiterlesen
19.06.2005 Roeser CSI** Grand Prix
Nach 4 Tagen Reitsport auf bestem Niveau und bei strahlendem Sonnenschein schlossen die Réiser Päerdsdeeg mit dem Grand Prix de Luxembourg, einem Springen der Klasse S*** ab. 19.06.2005 Roeser CSI** Grand Prix weiterlesen
18.03.2005 LZKPS GENERALVERSAMMLUNG
Die Generalversammlung des L.Z.K.P.S. fand dieses Jahr am 18. März um 20.00 Uhr im Restaurant lart de vivre im Centre de Formation pour conducteurs in Colmar-Berg statt. Präsident Paul Wagener begrüßte die Ehrengäste, Herrn Paul Mertens, Präsident der Fédération des Studbooks Luxembourgeois, Herrn Jean Stockemer, Präsident des Studbook Luxembourgeois pour chevaux Haflinger, Herrn Robert Huberty, Kassenrevisor, sowie die Mitglieder des L.Z.K.P.S. Entschuldigt hatte sich Herr Lucien Rosen, Präsident des Lëtzebuerger Ardenner Studbook, Herr Dr John Weis, Zuchtexperte, Herr Ernest Muller, Mitglied der Körkommission, Herr Jean-Paul Schaaf, Bürgermeister der Stadt Ettelbrück, Herr Paul Schmitz, Organisator der Foire Agricole in Ettelbrück, und Herr Aloyse Kandel, Kassenrevisor. 18.03.2005 LZKPS GENERALVERSAMMLUNG weiterlesen
Zucht- und Dressurstall den Hollander bietet aktuell:
Einmalige Gelegenheit für talentierten jungen Reiter oder Reiterin: 3 jähriger brauner Wallach (KWPN), 1,60 Stck., leicht angeritten, sehr brav und arbeitswillig. Pferd mit Takt, Schwung und super Vorderbeinarbeit. Zucht- und Dressurstall den Hollander bietet aktuell: weiterlesen
Neuer Präsident der Deutschen FN gewählt
Breido Graf zu Rantzau (Breitenburg) ist neuer Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Der 55-jährige Diplom-Betriebswirt und Landwirt wurde bei den FN-Tagungen in Kassel von der Mitgliederversammlung gewählt. Er tritt damit die Nachfolge des bisherigen Präsidenten Jürgen R. Thumann (Düsseldorf) an, der aufgrund seiner Präsidentschaft beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), die er seit Anfang diesen Jahres ausübt, für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Neuer Präsident der Deutschen FN gewählt weiterlesen
CSL Hengst- und Nachzuchtschau am 1. Mai 2005
Stud-Book Luxembourgeois du cheval de Sang Der Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang (CSL) lädt am Sonntag, den 1. Mai zu seiner traditionellen Hengst- und Nachzuchtschau ein. Dieses Jahr an deinem ungewohnten, aber romantischen Platz, und zwar in er Reithalle der Familie Goergen in Canach. CSL Hengst- und Nachzuchtschau am 1. Mai 2005 weiterlesen














