Die wohl großzügigste Reitanlage hier in Luxemburg, die Ecuries des Prés in Leudelingen war an diesem Wochenende Schauplatz eines nationalen und internationalen Springturniers. Nach bereits etlichen erfolgreichen Reisportveranstaltungen war dies nun das erste Mal dass internationales Flair in Leudelingen herrschte. Nicht weniger als 10 Nationen mit 260 Pferden hatten sich zum CSI*, organisiert von der SHR-SHR-Equisport eingefunden. Gut besucht mit 31 Pferden war ebenfalls die nationale Tour. 04.-07.09.2008 CSI* Leudelange weiterlesen
Schlagwort-Archive: Thiry Liette
4.9.2008 CSI Leudelange
Die Société hippique rurale Merl in Zusammenarbeit mit der SHR-Equisport veranstaltet an diesem Wochenende erstmals in den Anlagen der Ecuries des Prés in Leudelingen ein internationales Springturnier. 4.9.2008 CSI Leudelange weiterlesen
Championat 2008 im Springen und in der Dressur
Die Reitanlagen des Casino 2000 waren in diesem Jahr der Schauplatz der gesamten Reitchampionate 2008.
Schon lange war kein Championat mehr so gut besucht wie in diesem Jahr. Das Wetter, die Stimmung und die Organisation, alles war vom Feinsten und reitsportlich gesehen war das Niveau der gebotenen Leistungen wie bereits seit den zahlreichen internationalen Erfolgen vieler teilnehmender Reiter zu erwarten war beachtlich.
31.08.2008 Championat Springen und Dressur / Kurzbericht
Die Reitanlagen des Casino 2000 waren in diesem Jahr der Schauplatz der gesamten Reitchampionate 2008. Schon lange war kein Championat mehr so gut besucht wie in diesem Jahr. Das Wetter, die Stimmung und die Organisation, alles war vom Feinsten und reitsportlich gesehen war das Niveau der gebotenen Leistungen wie bereits seit den zahlreichen internationalen Erfolgen vieler teilnehmender Reiter zu erwarten war beachtlich. 31.08.2008 Championat Springen und Dressur / Kurzbericht weiterlesen
29.08.-31.08.2008 Championat Reiten 2008
Bereits seit 50 Jahren ist das Reiten in Luxemburg organisiert unter den Fittichen der Luxemburger Reitsportföderation. Waren in den Anfangsjahren die Championate nur aufgeteilt in Springen und Dressur, und auch das erst nach einer längeren Anlauffrist so stehen in diesem Jahr an diesem Wochenende die Championate in allen Sparten nach sorgfältiger Planung auf dem Programm, mit Ausnahme der Westernreiter die bereits im Juli ihren Auftritt in Niederpallen in der Reitanlage Müller hatten. 29.08.-31.08.2008 Championat Reiten 2008 weiterlesen
Préview CHAMPIONNATS D?EUROPE JUMPING YOUNG RIDERS & JUNIORS
Prague (CZE) du 16.07.2008 au 20.07.2008
Trois cavalières vont représenter le Luxembourg dans les différentes catégories dâge aux championnats deurope de saut dobstacles à Prague.
Julie Thiry et son cheval Carletta ainsi que Noémie Goergen et son cheval Self Made dans la catégorie des juniors, tandis que Viktoria Häussler et son cheval Cynthino seront au départ dans la catégorie des jeunes cavaliers.
Préview CHAMPIONNATS D?EUROPE JUMPING YOUNG RIDERS &
JUNIORS weiterlesen
22.06.2008 Vittel CSI**
In einem Springen über 1,30m konnte Liette Thiry sich auf Quick Ann auf dem 9. Platz bei 45 Startern behaupten 22.06.2008 Vittel CSI** weiterlesen
5. Reit und Springturnier Reit und Fahrverein Dreiländereck Sinz
Großer Preis des Casino Schloss Berg Nennig, wird von Marcel Ewen auf Jean de Fontaine gewonnen
Auch das zweite Turnierwochenende, der 5. Auflage des Reit und Springturnier am 28. und 29.06.2008, war ein voller Erfolg.
Die Dressurreiterprügung der KL.L wurde gewonnen von Pia Hagen von der Societe Hippique Rurale auf Cantara (7,50) gefolgt von Susanne Schander vom Trak. IG Moselland auf Desiderio(7,40) und Wiebke Münnich vom RRV Honzrath auf Fleur de Printemps(7,30)
Am Sonntag den 29.06.2008, konnten die Springreiter das Publikum begeistern, wo ein starkes Teilnehmerfeld in den einzelnen Prüfungen für die nötige Spannung sorgte:
5. Reit und Springturnier Reit und Fahrverein Dreiländereck
Sinz weiterlesen
21.06.2008 Internationale Teilnahme
An diesem Wochenende sind eltiche FLSE-Reiter international am Start 21.06.2008 Internationale Teilnahme weiterlesen
12.06.-1506.2008 CSI** ? Réiser Päerdsdeeg ?
Mit fast 300 Pferden und 15 Nationen wurde die diesjährige Auflage der Réiser Päerdsdeeg wiederum zum größten Ereignis in der Luxemburger Reitsportszene. Aufgeteilt in große, mittlere und kleine Tour, dem klassischen Modus eines internationalen Turniers fand ebenfalls eine Youngster Tour statt in der die 6 und 7-jährigen Pferde zum Zuge kamen neben zwei nationalen Prüfungen.. In Anbetracht des Schwierigkeitsgrades dieses Zwei-Sterne Events waren die Luxemburger Reiter zahlreich vertreten und konnten durchwegs mit guten Resultaten aufwarten. 12.06.-1506.2008 CSI** ? Réiser Päerdsdeeg ? weiterlesen
CSI Roeser 12.06-15.06.2008
Zum Auftakt der 15. Auflage der Réiser Päerdsdeeg hatte der Organisateur die Société hippique rurale Merl und die Shr Equisports am Donnertag erstmal den Jungen Pferden den Vorrang überlassen. Zwei Qualifikationsprüfungen für das Championat der Jungen Pferde 2008 standen auf dem Programm und zudem der erste Umlauf der internationalen Youngster Tour für 6 und 7-jährige Pferde. Waren die nationalen Prüfungen auch ziemlich schwach besetzt was wohl auch zur Ursache hatte dass es sich um eine kurzfristige Ausschreibung handelte konnte die Youngster Tour mit 61 Pferden ein starkes Starterfeld aufweisen. Dass der Sieg an einen international erfahrenen Reiter ging, Alfons Klöpper aus Deutschland war nicht weiter verwunderlich jedoch auch die Luxemburger Reiter konnten mit Liette Thiry auf Quick Ann auf Platz 9 und Charlotte Bettendorf auf La Centa auf Platz 12 auf sich aufmerksam machen. CSI Roeser 12.06-15.06.2008 weiterlesen
12.06.-15.06.2008 Postjump Réiser Päerdsdeeg CSI** Luxembourg
An diesem Wochenende startet die 15. Auflage der Réiser Päerdsdeeg, ein internationales zwei Sterne Event das mit internationaler Besetzung aus 15 Nationen mit etwa 3oo Pferden wieder zum sportlichen Highlight des Luxemburger Springsport 2008 zu werden verspricht. Ausgeschrieben ist eine Kleine Tour die über 1,25m bis 1,30m mit Hindernisbreiten von 1,40-1,60 führt. Die mittlere Tour beläuft sich 1,30m Höhebis zu 1,35 mit einer Hindernisbreite von 1,50. 12.06.-15.06.2008 Postjump Réiser Päerdsdeeg CSI**
Luxembourg weiterlesen
6.4.2008 CSI** BARBIZON (F)
Liette und Julie Thiry sowie Marcel Ewen platziert
Marcel Ewen 6. Platz im Jagdspringen: Bis zum 45 Starter führte Marcel auf Interpol des Isles mit einem schnellen sicheren Ritt das Feld an. (70.56″) Fabrice Paris (F)setzte auf volles Risiko und knackte die vom Luxemburger vorgelegte Zeit. Mit Lavande des Forêts, einem Pferd aus seiner eigenen Zucht, war es der Sieg in dieser Prüfung in 65.23″ Vier der nachfolgenden Reiter setzten auf die gleiche Strategie und Marcel rutschte auf Platz 6 bei 73 Startern zurück.
8.03.-9.03.2008 CRL/Jeunes Cavaliers / Springturnier Feelenerhecken
Upps!! Wo kommen die denn alle her?
Über 500 Starter an zwei Tagen, da kann man schon sagen, das erste Springturnier im Jahre 2008 war ein totaler Erfolg. Die zahlreichen Reiter lobten die ausgezeichneten Reitbedingungen in der Reitanlage Einsweiler in den Feelener Hecken. Eine Reithalle und eine Außenpiste zum Abreiten sowie eine weitere Halle die dem Parcours-springen vorbehalten war boten prima Bodenverhältnisse, dazu kam der gut durchdachte Parcoursbau von Gilbert Remy. Als Richter waren Britta Hammer und Martin Kröninger im Amt. Der Catering-Service für die zahlreichen Besucher ließ nichts zu wünschen übrig und vom reiterlichen her waren 9 Prüfungen von Klasse A bis Klasse MA so wie Springpferdeprüfungen auf dem Programm.
8.03.-9.03.2008 CRL/Jeunes Cavaliers / Springturnier Feelenerhecken weiterlesen
Championate der Reiter und Pferde in Leudelange
Daß die Anlage über eine hervorragende Infrastruktur verfügt, hat sie bereits am letzten Augustwochenende unter Beweis gestellt: Die SHR Equisports hat ein Turnier veranstaltet, das vom Prüfungsangebot ähnlich dem der Meisterschaften entsprach. So hatten nicht nur die Reiter die Möglichkeit, ihre Pferde an die neue Kulisse zu gewöhnen, auch die Veranstalter hatten die Gelegenheit, sich Eindrücke hinsichtlich des parallelen Ablaufs von Dressur- und Springprüfungen, der gastronomischen Betreuung, der Bodenverhältnisse sowie der Parkplatzsituation zu verschaffen.
Die durchweg positive Resonanz der Teilnehmer, Richter und Gäste: Die Anlage und Organisation sind uneingeschränkt meisterschaftswürdig, die Feuertaufe wurde mit Bravour bestanden.