Schlagwort-Archive: Stute

Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang 10.08.2008

Sektion Haflinger Eintragung, Brennen und Fohlenbenotung 10.8.2008

Fünfzig Jahre sind es her dass der Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang ( C.S.L. ) im Jahre 1958 gegründet wurde und ist in Luxemburg der älteste Zuchtverband für Reitpferde, Kleinpferde und Ponys, hier wurden in den 60er Jahren die ersten Haflinger für Luxemburg eingeführt, der C.S.L. hat nach den EU Bestimmungen 1995 die Aggregation vom Landwirtschaftlichen Ministerium erhalten. Da jetzt 50 Jahre vergangen sind wurde vom Vorstand beschlossen eine Fohlenbenotung sowie Fohlenschau zu organisieren und es sollen den Züchtern an diesem Tag höhere Prämien ausgezahlt werden. So wurde dann am 10.08.2008. in Düdelingen in der neu errichteten Reitanlage der Familie Hoffmann-Lucas die Eintragung, das Brennen und die Fohlenbenotung abgehalten. Von den 40 Fohlen welche dieses Jahr zur Eintragung gemeldet waren konnten nur 16 an diesem Tag teilnehmen, 24 Fohlen werden dann noch beim Züchter eingetragen und gebrannt.

Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang 10.08.2008 weiterlesen

04.-07.09.2008 CSI* Leudelange

Die wohl großzügigste Reitanlage hier in Luxemburg, die Ecuries des Prés in Leudelingen war an diesem Wochenende Schauplatz eines nationalen und internationalen Springturniers. Nach bereits etlichen erfolgreichen Reisportveranstaltungen war dies nun das erste Mal dass internationales Flair in Leudelingen herrschte. Nicht weniger als 10 Nationen mit 260 Pferden hatten sich zum CSI*, organisiert von der SHR-SHR-Equisport eingefunden. Gut besucht mit 31 Pferden war ebenfalls die nationale Tour. 04.-07.09.2008 CSI* Leudelange weiterlesen

Lena Niebelschütz (Elle) gewinnt Silbermedaille

Toller Erfolg für Luxemburg: Lena Niebelschütz (Elle) gewinnt Silbermedaille bei Europameisterschaft der Quarter Horses in Kreuth

(Ramona Billing / Kreuth) Mit einem fantastischen Ritt errang Lena Niebelschütz im Oberpfälzer Kreuth die Silbermedaille für Luxemburg in der Disziplin Western Pleasure Youth 14-18. Die 16-jährige Schülerin aus Elle setzte sich mit ihrem Pferd Justa April Rose gegen stärkste internationale Konkurrenz durch. Das war der größte Erfolg, den ich je hatte!â¬ý strahlte sie hinterher.

Lena Niebelschütz (Elle) gewinnt Silbermedaille weiterlesen

Haflinger Europaschau 2008 in Luxemburg,

ein weiterer Siegeszug der goldenen Pferde Wie schon seit zwei Jahren angekündigt, fand die vierte Auflage der Original Haflinger Europaschau wie alle bisherigen Europaschauen, auch dieses Jahr wieder im Rahmen der landwirtschaftlichen Fachmesse (FAE) am ersten Juliwochenende in den Deichwiesen der Bauernstadt Ettelbrück statt. Auch die diesjährige Ausgabe der Europaschau wurde wie alle Vorherigen vom Haflinger Club Letzebuerg (HCL) und vom Luxemburger Zuchtverband für Haflingerpferde organisiert. Insgesamt 165 Pferde aus 8 europäischen Ländern hatten sich zur Zuchtschau angemeldet. Zählt man noch die Fohlen der Mutterstuten und die Pferde der großen Show, die am Sonntagnachmittag stattfand dazu, so kam man auf über 200 Haflingerpferde, was die Beschickungszahl der vorherigen Schau vor 5 Jahren weit übertraf. Haflinger Europaschau 2008 in Luxemburg, weiterlesen

25.07.-27.07.2008 Internationales Dressurturnier in Strassen. CDI***

Vom 25. bis zum 27. Juli fand auf der Anlage der Familie Kandel in Strassen ein hochkarätiges internationales Dressurturnier statt. Als beste Luxemburger Reiter konnten sich hier Sophie Rossy und Gasty Chelius präsentieren. Mit einem Erfolg für Sophie Rossy startete am Freitag das internationale drei-Sterne Event der Dressurreiter in Strassen. Im Luxemburger Dressurlager ist Sophie Rossy im Moment international wohl die erfolgreichste Reiterin. Gestärkt durch internationale Platzierungen bei Top Turnieren wie Wiesbaden, München-Riem oder Saumur und Vierzon war ihre Darstellung auf ihrer 11-jährigen Westfalenstute Emeraude so überzeugend dass sie bei den Richtern Friederich-Hermeke, Freddy Leymann, Uwe Spenlen je auf Platz 1, bei Bernard Maurel auf Platz 2 und bei Mara de Bel auf Platz 7 gesehen wurde. Insgesamt erbrachte das im Prix St. Georg International den 1. Platz mit 68,50% der Punkte vor Dressurprofi Dominic-Nathanael Erhardt aus Deutschland auf Kohlpharmas Silvano mit 67,75%. 25.07.-27.07.2008 Internationales Dressurturnier in Strassen.
CDI***
weiterlesen

20.07.2008 EM Gold für ein Pferd aus der Zucht ?den Hollander? aus Derenbac

Am Sonntag, den 20. Juli 2008 hatte die Pferdezucht in Luxemburg wieder einen großartigen Erfolg zu verzeichnen. Im portugiesischen Azeitao gewann Young Rider Diederik van Silfhout EM Gold mit der Sterstute Ruby mit einer Wertung von 75,85 nachdem er bereits drei Tage vorher mit Ruby Teamgold gewonnen hatte. Die Sterstute Ruby ist eine Gribaldi Tochter aus Kimpala von Landwind II gezogen aus der Zucht von Emily Kamsteeg aus dem Zucht- und Dressurstall Emely und Ad den Hollander aus Derenbach. 20.07.2008 EM Gold für ein Pferd aus der Zucht ?den Hollander?
aus Derenbac
weiterlesen

CDI *** in Vierzon, Frankreich

Auf eine beachtliche Erfolgsbilanz können die beiden Luxemburger Dressurreiter Sophie Rossy und Sascha Schulz beim CDI*** im französischen Vierzon verweisen:

Stolze 10 mal war das Kürzel LUX in den Platzierungslisten zu lesen. An dieser Stelle ist auch dem Nationaltrainer Christoph von Daehne ein Lob auszusprechen, dessen Sachverstand und Engagement es letztlich mit zu verdanken ist, dass sich die Luxemburger Dressurreiter auf internationalen Turnieren immer mehr etablieren.

CDI *** in Vierzon, Frankreich weiterlesen

CSL Sektion Haflinger in Südtirol

links Walter Oberhofer Obmann des Südtiroler Zuchtverbandes, rechts Edy Biot Zuchtleiter des C.S.L. Luxemburg während eines Gesprächs über die Zukunft des Europaverbandes und der Haflinger Zucht

Luxemburger Vertreter des Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang Sektion Haflinger beim Auftrieb der Junghengste und der Hauptstammbucheintragung in Südtirol

Am 28.04.2008. begann die Reise zuerst nach München wo eine Vorstandsitzung sowie Techniker Versammlung am 29.04.2008. von 1030 Uhr bis 1600 Uhr vom Europaverband der Haflingerzüchter stattfand. An dieser Versammlung nahm Edy Biot als Zuchtleiter und Vertreter des C.S.L. Luxemburg teil, wurde dann vom Vorstand einstimmig als Techniker angenommen um in der neu gegründeten Technikerkommission mitzuarbeiten wo sechs Mitglieder aus den Europaverband der Haflingerzüchter alle Mitgliedsländer vertreten werden. Die Arbeit dieser Kommission ist alle Reglemente über Haflingerzucht neu zu gestalten, so soll auch eine gemeinsame Leistungsprüfung (Stationsprüfung) für Hengste und Stuten ausgearbeitet werden.

CSL Sektion Haflinger in Südtirol weiterlesen

1. Juni 2008 Stuteneintragung des SLH / HCL

Die diesjährige Stutbucheintragung des Luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde fand am 1 Juni auf dem Reitbetrieb Ecurie de lOur in Gralingen statt. Insgesamt acht Stuten, fünf Dreijährige und drei Ältere, hatten die beiden internationalen Richter der Welthaflingervereinigung, Herr Anton Heldens aus den Niederlanden und Herr Alain Stockemer aus Luxemburg zu richten. 1. Juni 2008 Stuteneintragung des SLH / HCL weiterlesen