Mit fast 300 Pferden und 15 Nationen wurde die diesjährige Auflage der Réiser Päerdsdeeg wiederum zum größten Ereignis in der Luxemburger Reitsportszene. Aufgeteilt in große, mittlere und kleine Tour, dem klassischen Modus eines internationalen Turniers fand ebenfalls eine Youngster Tour statt in der die 6 und 7-jährigen Pferde zum Zuge kamen neben zwei nationalen Prüfungen.. In Anbetracht des Schwierigkeitsgrades dieses Zwei-Sterne Events waren die Luxemburger Reiter zahlreich vertreten und konnten durchwegs mit guten Resultaten aufwarten. 12.06.-1506.2008 CSI** ? Réiser Päerdsdeeg ? weiterlesen
Schlagwort-Archive: Stute
CSI Roeser 12.06-15.06.2008
Zum Auftakt der 15. Auflage der Réiser Päerdsdeeg hatte der Organisateur die Société hippique rurale Merl und die Shr Equisports am Donnertag erstmal den Jungen Pferden den Vorrang überlassen. Zwei Qualifikationsprüfungen für das Championat der Jungen Pferde 2008 standen auf dem Programm und zudem der erste Umlauf der internationalen Youngster Tour für 6 und 7-jährige Pferde. Waren die nationalen Prüfungen auch ziemlich schwach besetzt was wohl auch zur Ursache hatte dass es sich um eine kurzfristige Ausschreibung handelte konnte die Youngster Tour mit 61 Pferden ein starkes Starterfeld aufweisen. Dass der Sieg an einen international erfahrenen Reiter ging, Alfons Klöpper aus Deutschland war nicht weiter verwunderlich jedoch auch die Luxemburger Reiter konnten mit Liette Thiry auf Quick Ann auf Platz 9 und Charlotte Bettendorf auf La Centa auf Platz 12 auf sich aufmerksam machen. CSI Roeser 12.06-15.06.2008 weiterlesen
Qualifikation zum Bundeschampionat auf Schloss Monrepos in Ludwigsburg
für Sascha Schulz
Am letzten Mai-Wochenende ludt der baden-württembergische Reit-und Fahrverein Ludwigsburg zum Dressurturnier auf Schloss Monrepos ein. Die malerische Kulisse und ein Blick auf die Starterlisten ließen Dressursport vom feinsten erhoffen. Reitsport-Größen wie der Weltrekord-Halter Martin Schaudt, die Bundeschampionats-Siegerin Dorothee Schneider, die dänische Olympia-Reiterin Lone Jörgensen und die französische Landesmeisterin Karen Tebar waren ebenso am Start wie die national renommierten Reiter Nicole Casper, Falk Stankus, Hansi Bauer und Pieter van der Raadt, um nur einige zu nennen.
Qualifikation zum Bundeschampionat auf Schloss Monrepos in
Ludwigsburg weiterlesen
Gelungener Auftakt der grünen Saison für Luxemburger Dressurreiter
Am ersten Mai-Wochenende gaben sich einige Dressurreiter ein Stell-Dich-Ein im pfälzischen Billigheim und konnten gleich von Beginn an auftrumpfen. So belegte die für das Trakehner-Gestüt von Jens Thorsen reitende Kristine Möller in der Reitpferdeprüfung mit ihren beiden gekörten Hengsten Blanc Pam und Hamilton Platz 1 und 3, vor Sascha Schulz mit Lux-Dressage Fiderglanz auf Platz 4 und Alexandra Hidien mit Edelstein auf Platz 6. Gelungener Auftakt der grünen Saison für Luxemburger
Dressurreiter weiterlesen
Zuchterfolg für den Stall den Hollander
Am Samstag den 24.05.2008 haben die Besitzer vom Zucht- und Dressurstall Den Hollander, Derenbach im Rahmen der Friesenkörung in Holland (Kootwijk) ihre 3-jährige Friesenstute „Sierou den Hollander“ der Jury vorgestellt. Sie wurde als Erste platziert von insgesamt 60 Konkurrenten und im Stammbuch aufgenommen als Ster-Stute mit einer Ersten Prämie. Zuchterfolg für den Stall den Hollander weiterlesen
25.05.08 Pippi Langstrumpf im Hippomax
Am kommenden Sonntag, den 25. Mai 2008 um 12:30 und um 14:00 Uhr kommt Pippi Langstrumpf mit ihrem Pferd, dem „Kleinen Onkel“ zu Besuch in die Arena Hippomaxx des Westfälischen Pferdemuseums. Auch wenn Pippis Pferd in dem berühmten Film nur ein Schimmel war, dem schwarze Punkte aufs Fell gemalt wurden: das Vorbild für den „Kleinen Onkel“ ist ein Knabstrupper. 25.05.08 Pippi Langstrumpf im Hippomax weiterlesen
Pfingstturnier Wiesbaden 2008
Beim Wiesbadener Pfingstturnier waren Fie Skarsoe, Véronique Henschen sowie Sophie Rossy am Start. Einmal mehr konnte sich die Ausbilderin Fie Skarsoe mit Doreen profilieren. Equi-News schreibt: „Während die Springstars vor riesiger Kulisse ihre Runden im Parcours drehten, traten die Dressurreiter zur Intermediaire 1 an. Erwähnen sollte man auch noch die Viertplatzierte, die Dänin Fie Skarsoe mit der 9-jährigen Doreen (Foto). Die Halbblutstute, noch nicht wirklich gefestigt und gern geneigt, sich vom Getümmel ein wenig ablenken zu lassen, scheint ein Pferd mit schier unendlichem Potenzial zu sein. Die aus einer Mutter des berühmten Kronenkranich gezogene Hannoveraner-Stute sollte man ganz sicher im Auge behalten.“ Pfingstturnier Wiesbaden 2008 weiterlesen
19.4.08 CSL Sektion Haflinger Hauptstammbucheintragungen
Am 19.04.2008.hielt der Zuchtverband C.S.L. wie jedes Jahr seine Hauptstammbucheintragung in der Reitanlage Société Hippique et délevage S.A. 82, Haaptstroos in Elvange/Rédange ab. Trotz schlechtem Wetter war eine grosse Anzahl von Zuschauern anwesend um sich die guten Haflinger Stuten anzusehen. Von dreizehn angemeldeten Stuten waren neun anwesend welche von ihren Besitzern den Richtern vorgestellt wurden.
Die Richterkommission bestand aus den Herren Mai Edgar aus Deutschland, aus Luxemburg waren es Präsident Kass Willi, Vorstandsmitglied Meyers Erny sowie Zuchtleiter Biot Edy. Laut Aussage der Richter waren sehr gute Produkte zu sehen, was für Züchter und Zuchtverband wichtig ist und man damit die Zucht auf den richtigen Weg bringt.
19.4.08 CSL Sektion Haflinger Hauptstammbucheintragungen weiterlesen
Ecurie Ardennaise de la Mess
Die Zucht von Ardennerpferden hat in Luxemburg Tradition. Diese Tradition die früher überwiegend auf Bauernhöfen betrieben wurde ist heute auch in nichtlandwirtschaftlichen Aufzuchten zu finden wo alte Tradition und neueste Erkenntnisse sich paaren. So auch im Zuchtbetrieb Ecurie Ardennaise de la Mess, von Lisa und Luc Jacqué der seit nunmehr seit 17 Jahren besteht. Ecurie Ardennaise de la Mess weiterlesen
Aktuell im Pferdemarkt
9 j.db oldbg Stute von LUCKY LIONELL-CHROMAT-CORIOLAN event.mit Stutfohlen von KILIMANSCHARO-ANDIAMO-ARGENTINUS zu verkaufen. Aktuell im Pferdemarkt weiterlesen
Sascha Schulz erfolgreich in Krefeld
Am 30. März fand im niederrheinischen Krefeld das Jungpferde-Dressurturnier statt. Die mittlerweile traditionelle Veranstaltung wird von der Familie Kühnen alljährlich am Weißen Sonntag auf ihrer schmucken Reitanlage inmitten der Stadt ausgetragen. Das Turnier genießt in der deutschen Reitsportszene einen besonderen Ruf und ist für seine hochkarätige Besetzung bekannt. Sascha Schulz erfolgreich in Krefeld weiterlesen
29.02.-03.03.2008 CDIJY ROOSENDAAL NL
Véronique Henschen bestritt am Wochenende auf dem jetzt 11-jährigen Hannoveraner Wallach Fontalero von Werther/Weltmeyer ihr erstes internationales Turnier der Saison 2008. Das Turnier, welches für Junioren und Junge Reiter ausgeschrieben war, fand im Reitsportzentrum Den Goubergh, gelegen in Roosendaal, Holland, statt. Neun Nationen nahmen daran teil. Die Teilnehmer mussten unter schweren klimatischen Bedingungen reiten, denn in der Nacht von Freitag auf Samstag mussten, wegen dem Orkan Emma, 75 Pferde aus dem Stallzelt evakuiert werden. 29.02.-03.03.2008 CDIJY ROOSENDAAL NL weiterlesen
Von der richtigen Fütterung eines Fohlens
Die Fohlenfütterung ist eines der wichtigsten Kapitel der Pferdefütterung, deshalb sollte man hier auch mit besonderer Sorgfalt vorgehen.
Kommt ein Fohlen zur Welt, kann es innerhalb der ersten zwei Stunden stehen und auch saugen. Dies ist nötig, da die erste Nahrung des Fohlens aus dem so genannten Kolostrum besteht. Dieses Kolostrum dient nicht nur der Nahrungsaufnahme, sondern liefert auch die Schutzstoffe, die ein neugeborenes Fohlen während der ersten Wochen braucht. Diese Schutzstoffe sind unbedingt erforderlich, da die eigene Immunabwehr in dieser Zeit noch nicht aufgebaut ist. Kolostrum schnellstmöglich nach der Geburt ist also für die Überlebenschancen eines Fohlens unverzichtbar.
APASSIONATA KARTENVERLOSUNG
HIPPOline verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Vorstellung von Apassionata Grand Voyage am 17. November 2007 15.00 h in der Arena Trier. APASSIONATA KARTENVERLOSUNG weiterlesen
2.11.-4.11.2007 Reitturnier in Gronau (Deutschland)
Noémie Goergen und Kim Grangenette nahmen über das Wochenende vom 02/11-4/11 an einem großen Turnier im deutschen Gronau teil. Bei sehr starkem Reiterfeld mit bekannten Namen wie Doppelolympiasieger Ulrich Kirchhoff, Hendrik Zurich, Frank Merschformann, Johannes Ehning, u.s.w konnten die beiden Luxemburger hervorragende Ergebnisse erzielen. So gelang Noémie Goergen auf Coyphäe (10 jährige Holsteiner Stute) ein Sieg in der Klasse MA, ein zweiter Platz ebenfalls in einem MA Springen auf Self Made ( 8jähriger schwedischer Wallach) und mehrere Platzierungen auf beiden Pferden. 2.11.-4.11.2007 Reitturnier in Gronau (Deutschland) weiterlesen