Schlagwort-Archive: Springen

Stuttgart: Marcus Ehning gewinnt Weltcup-Springen

German Masters Stuttgart: Marcus Ehning gewinnt Weltcup-Springen vor Meredith Michaels-Beerbaum

Den mit einem Gesamtgeldpreis von 100.000 Euro dotierten Großen Preis von Stuttgart – zugleich erstmals Qualifikationsprüfung des Weltcups Springen – sicherte sich Mannschafts-Europameister Marcus Ehning (Borken). Mit seiner Schimmelstute Gitania lieferte er mit 37,67 Sekunden die absolut schnellste fehlerfreie Runde im Stechen ab.

Stuttgart: Marcus Ehning gewinnt Weltcup-Springen weiterlesen

Lizenzlehrgang in der Ecurie de l’Our – Beginn 17.11.05

Hiermit wollen wir alle unsere Reiter informieren, dass wir eine Lizenz-Prüfung mit Vorbereitungslehrgang organisieren.

Die Lizenzprüfung besteht aus:

1.)Jugendreiterprüfung (geprüft werden Schritt, Trab, Galopp)
2.)Springen (4-5 Sprünge in Höhe von 60cm)
3.)Theorie (Wissenswertes über die Pferdewelt)

Lizenzlehrgang in der Ecurie de l’Our – Beginn 17.11.05 weiterlesen

20.10.-23.10.2005 Hallenturnier St. Martin Spiesen

Stéphanie Wilwert startete in der Youngster-Tour für 6 und 7 jährige Pferde ihren Hengst Late Night, sie blieb in zwei MB Springen fehlerfrei. In der Junioren und Junge Reiter Tour setzte sie Lancelot und Liberty ein. Samstags im S-Springen blieb sie mit Liberty ohne Fehler und war nur durch Felix Hassmann zu schlagen der erste und zweite in diesem Springen wurde. 20.10.-23.10.2005 Hallenturnier St. Martin Spiesen weiterlesen

Kinderfest der Pferde 2005 3. November 16h – Wiener Stadthalle

Ein sensationelles Programm erwartet heuer Österreichs Kinder beim schon traditionellen Kinderfest. Österreichs beste 12 Junioren reiten ihr Finale im TREBOX-Springcup mit einmaligem Stechen um den Sieg.

Ebenso die Ponies: Kleinpferde-Finale 2005 der besten Kinder im Springsattel.

Kinderfest der Pferde 2005 3. November 16h – Wiener Stadthalle weiterlesen

03.09.-04.09.2005 CEL Spring- und Dressurturnier im Reckenthal

Am ersten Wochenende im September hatte der Cercle Equestre du Luxembourg in die Reitanlage St. Georges im Reckenthal eingeladen. Sowohl Springen als Dressur standen auf dem Programm. Der Schwierigkeitsgrad in beiden Disziplinen ging bis zur Klasse L. 03.09.-04.09.2005 CEL Spring- und Dressurturnier im Reckenthal weiterlesen

25.09.2005 Springturnier auf dem Bouferter Haff

So langsam macht sich die Reitanlage einen guten Namen als Austragungsort von Spring- und Dressurturnieren. Mit dem erfahrenen Reitverein Les Cavaliers Réunis Luxembourgeois wurde in diesem Jahr nach dem erfolgreichem Dressurturnier nun in der Anlage bei strahlendem Herbstwetter ein Springturnier von Klasse E bis zur Klasse L abgehalten. 25.09.2005 Springturnier auf dem Bouferter Haff weiterlesen

22.-25. September 2005 Stéphanie Wilwert erfolgreich in Neunkirchen

Mit ausgezeichneten Erfolgen wartete Stéphanie Wilwert bei den 28. Neunkircher Nationalen Reitertagen mit dem Großen Preis der Saar auf. Die Neunkircher Reitertage sind das größte springsportliche Ereignis an der Saar. Die Höhepunkte der Reitertage waren natürlich die sechs S-Springen der schweren Klasse, darunter ein drei Sterne S-Springen und ein Mächtigkeitsspringen. Unter den 130 genannten Reitern befanden sich 5 Reiter der Leistungsklasse 1 und 46 Reiter der Leistungsklasse 2, unter anderem, Natalie Destree, Dirk Hauser, Oliver Lemmer (58 S-Siege in diesem Jahr), Marcel Schneider, Mathias Gude (Trainer von Luxemburger Reitern und Reiterinnen), Steffen Hauter, Hans-Helmut Bauer, der Italiener Emmanuele Gaudiano der den Luxemburger bestens bekannt ist, weil er in Roeser beim CSI** dieses Jahr vier Siege feiern konnte und noch viele andere S-Spezialisten. Für Luxemburg starteten Stéphanie Wilwert sowie Alan Kelly. 22.-25. September 2005 Stéphanie Wilwert erfolgreich in
Neunkirchen
weiterlesen

KREUTH , 8. Bundesleistungschau arabischer Pferde, 2-4.09.2005

An dieser Bundesleistungsschau für arabische Pferde waren neben den klassischen Disziplinen der Dressur, Springen und Vielseitigkeit jedoch auch Westernreiten und zudem, international auch ein Distanzritt ausgeschrieben. Der Distanzsport wird massiv von den Scheichs aus Dubai, der Emirates International endurance racing, unterstützt. So auch hier. Die Scheichs versuchen, dass auch der Distanzsport zu einer olympischen Disziplin erkoren wird.

Zu dieser Veranstaltung kamen Teilnehmer nicht nur aus Russland, Georgien, ja sogar jemand aus Guatemala war angereist. um am international ausgeschriebenen Distanzritt teilzunehmen. Sechs Luxemburger waren genannt. Diese waren Michèle van Kasteren, Sarah Sun, Valy und Mickels Schmartz, sowie Simone Linster und last but not least Miranda Kayser. Valy trat nicht zum Wettkampf an. Ihre Schwester Mickels schied während des Rittes aus.

KREUTH , 8. Bundesleistungschau arabischer Pferde, 2-4.09.2005 weiterlesen

17.09.-18.09.2005 Championat der Jungen Springpferde

Die Höhepunkte einer Sportart sind immer die Championate, und so stand dann auch am letzten Wochenende der Reitsport mit der Zucht Luxemburger Pferde im Mittelpunkt der reitsportlichen Szene. Das Championat der Jungen Pferde gewinnt bei den Züchtern immer mehr an Bedeutung; wieso denn doch eine Reihe von Pferden, die ihre Qualifikationen absolviert haben nicht am Start waren beim großen Finale, dem Junge Pferde Championat 2005 das ist die Frage.

Ein Problem das die Verantwortlichen in Zucht und Reitsport dann wohl in den kommenden Monaten unter die Lupe nehmen müssen. Klar erkannt hat die Situation der in Luxemburg führende Studbook der SCSL. Es wurde eine gründliche Vorarbeit geleistet überhaupt ein Campionat junger Pferde, sowohl im Springen wie in der Dressur ins Leben zu rufen.

17.09.-18.09.2005 Championat der Jungen Springpferde weiterlesen

18.09.2005 Championat Interklub im Springen

In der Reitanlage der Société Hippique Rurale in Merl wurden an diesem Wochenende im Rahmen des Championats der Jungen Pferde die Interklubmeisterschaften geritten.

18.09.2005 Championat Interklub im Springen weiterlesen

02.09.-04.09.2005 Springturnier in Sanem

Beim LAC in Sanem war am ersten Septemberwochenende die letzte Startgelegenheit für die Springreiter vor dam nationalen Championat das vom 9. bis zum 11. September in Merl stattfand. Die Gelegenheit zum Start wurde eifrig genutzt, so dass die Veranstaltung bereits am Freitag mit den Springpferdeprüfungen anlief. 02.09.-04.09.2005 Springturnier in Sanem weiterlesen

Meisterschaft der Jungen Springpferde 2005

Die letzten Qualifikationen vor dem Finale der Meisterschaft der Jungen Springpferde 2005 sind als pdf-Dateien abrufbereit.

Bei den vierjährigen sind vorläufig 8 Pferde qualifiziert; bei den fünfjährigen sind es vorläufig 10 Pferde und bei den sechsjährigen vorläufig 6 Pferde.

Meisterschaft der Jungen Springpferde 2005 weiterlesen

12.08.-15.08.2005 Springturnier in Oberfeulen

Obschon am Wochenende nicht die besten Wetterverhältnisse herrschten konnte das Springturnier in Oberfeulen reibungslos über die Bühne gehen. 533 Starter gingen in den Springprüfungen an den Start, in den Springpferdeprüfungen 45. Als Seriensiegerin ging wie schon so oft die 16-jährige Conny Fraiture hervor. Sie gewann 7 Springen in den Klassen A, L und MB mit ihrem Pony Monti, den Pferden Fiorucci und Uvano Jumpen. Weitere Sieger waren Claire Schuler, Carole Schummer und Lynn Einsweiler in Klasse E und 0. 12.08.-15.08.2005 Springturnier in Oberfeulen weiterlesen

26.07.-31.07.2005 European Pony Championships

Bei der diesjährigen Europameisterschaft der Ponyreiter konnten im ersten Qualifikationsspringen die Geschwister Victor und Charlotte Bettendorf auf dem 17. Rang platzieren. Nach dem zweiten Springen fand sich Victor mit Idefix auf dem 17. Rang, Charlotte Bettendorf mit Ridefix auf dem 31. Rang, dies bei 55 Teilnehmer. 26.07.-31.07.2005 European Pony Championships weiterlesen