Die Coupe de Luxembourg in ihrer 24jährigen Auflage hat nichts von ihrer Spannung verloren. Eine Reihe Prüfungen betreffend junge Pferde sowie Prüfungen der Klasse L und M umrandeten das Hauptgeschehen, dies mit sichtlichem Erfolg. Es nutzen vor allem die Profi-Gastreiter aus Deutschland die Gelegenheit ihre Pferde unter den optimalen Bedingungen in Befort zu präsentieren und auch zum Erfolg zu bringen. Sieger in Springpferde A, Stefan Abt aus Dockendorf, in Klasse L Stefan Abt, in Klasse M Allan Kelly ebenfalls aus Dockendorf auf Pferden in Besitz der Lux-Horses S.A. aus Heiderscheid. Das Springen der Klasse L ging an Cahrlie Rollinger vom CRL, Das Springen der Klasse M an Victor Bettendorf sowohl im ein- als auch im zwei Sterne Bereich.
















Topline des Fusains, SCSL, v. Toulon / Darco / Lys de Darmen, Sieger mit Charlotte Bettendorf bei den 6 jährigen beim Luxemburger Championat der Jungen Springpferde in Mondorf les Bains. Züchter und Besitzer: Edmond und Patricia Meyers-Fortin aus Sandweiler.
Am Mittwoch, den 14. März 2007 findet um 19.00 Uhr in der Reitanlage der SHR in Luxemburg-Merl die Hengstvorstellung des SCSL statt.
Die Resultate des Freispringens des SCSL. vom 6. Mai 2006 liegen vor. Das Championat der Zweijährigen wurde dominiert von modernen Nachkommen des Crève CÅur (Foto). Bei den Dreijährigen stand unangefochten der beim SCSL gekörte Hengst Adonis an der Spitze.
Einen Höhepunkt in sportlicher und züchterischer Hinsicht bot an diesem Wochenende das Championat der Jungen Pferde das unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Fernand Boden stand und von der Luxemburger Reitsportföderation mit der Unterstützung des Studbook Luxembourgeois du Cheval de Sang u. des Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois von der Société Hippique Rurale Merl organisiert wurde. Nach Qualifikationen auf den wichtigsten Luxemburger Turnieren der diesjährigen grünen Saison kristallisiert sich immer mehr die Bedeutung der Luxemburger Zucht heraus. Nicht nur ist die Zahl der präsentierten Pferde mehr als zufriedenstellend, auch die Qualität der Luxemburger Produkte hat mit ehemaligen Championatsteilnehmern die zwischenzeitlich bereits in schwierigen Prüfungen Platzierungen vorzuweisen haben klar verdeutlicht, dass Züchten in Luxemburg auf dem Weg vom Hobby zum Professionalismus ist.
Der 31. Nationalen Zuchtschau des Stud-Book du Cheval de Selle (S.C.S.L.) welche am Wochenende des 1. und 2.09. in Merl, im Rahmen der nationalen Meisterschaften für junge Spring- und Dressurpferde stattfand, war ein voller Erfolg beschieden. Besonders die Leistungen der 3- und 4. jährigen Pferde beim Freispringen am Samstag, zeigten deutlich das qualitätsvolle Niveau das die Zucht des SCSL, inzwischen erreicht hat.