Schlagwort-Archive: Resultate

22.-25. September 2005 Stéphanie Wilwert erfolgreich in Neunkirchen

Mit ausgezeichneten Erfolgen wartete Stéphanie Wilwert bei den 28. Neunkircher Nationalen Reitertagen mit dem Großen Preis der Saar auf. Die Neunkircher Reitertage sind das größte springsportliche Ereignis an der Saar. Die Höhepunkte der Reitertage waren natürlich die sechs S-Springen der schweren Klasse, darunter ein drei Sterne S-Springen und ein Mächtigkeitsspringen. Unter den 130 genannten Reitern befanden sich 5 Reiter der Leistungsklasse 1 und 46 Reiter der Leistungsklasse 2, unter anderem, Natalie Destree, Dirk Hauser, Oliver Lemmer (58 S-Siege in diesem Jahr), Marcel Schneider, Mathias Gude (Trainer von Luxemburger Reitern und Reiterinnen), Steffen Hauter, Hans-Helmut Bauer, der Italiener Emmanuele Gaudiano der den Luxemburger bestens bekannt ist, weil er in Roeser beim CSI** dieses Jahr vier Siege feiern konnte und noch viele andere S-Spezialisten. Für Luxemburg starteten Stéphanie Wilwert sowie Alan Kelly. 22.-25. September 2005 Stéphanie Wilwert erfolgreich in
Neunkirchen
weiterlesen

08.09.-11.09.2005 Dressurturnier in Saarbrucken

Mit 2 S-Siegen auf Magall bewies Diane Erpelding in Sarbrücken ihre gute Form. Bei 16 Startern gewann sie die S-Dressur mit 70,42% in der S-Kür hatte sie 73,62% zu verzeichnen. Weitere gute Resultate hatten Monique Brandenburger mit einem 2. Platz (7,5) auf Dynamic in der A-Dresssur zu verzeichnen, nachdem sie bereits in Mayen in einer L5-Kandare bei 27 Startern den 5. Platz belegen konnte. 08.09.-11.09.2005 Dressurturnier in Saarbrucken weiterlesen

Luxemburger Haflinger, erfolgreich auf der Haflingerweltausstellung 2005

Die vierte Ausgabe der Haflingerweltausstellung, fand wie alle drei vorherigen Weltausstellungen auch wieder in Ebbs /Tirol statt und wurde vom Tiroler Haflingerzuchtverband unter der Schirmherrschaft der Welthaflingervereinigung organisiert. Der luxemburger Zuchtverband für Haflingerpferde schickte insgesamt zehn der besten Pferde zu dieser wohl größten Pferdeausstellung weltweit, die vom 25. bis zum 29. Mai stattfand. Begonnen wurde die Ausstellung mit dem Richten der Zuchthengste. Bereits in der ersten Klasse, der 12-25 jährigen Hengste wurde der Hengst Amtsrat der Familie Stockemer vorgestellt, dieser zwölfjährige Archimedessohn erhielt eine 4. IA Platzierung unter insgesamt 14 bewährten sehr guten Althengsten. Auch der von der Familie Kauffmann selbst gezogene Wildfiresohn Wild Spirit konnte bei den 6-7 jährigen Zuchthengsten eine 13.IA Platzierung erzielen,von insgesamt 16 vorgestellten Hengsten.. Der erst dreijährige Nordtirolsohn Newlook der Familie Stockemer erhielt in der Gruppe der dreijährigen Zuchthengste einen 3. Ia Preis unter insgesamt 15 viel versprechender Junghengsten, deren Nachzucht die Zukunft der Haflingerzucht bestimmen werden. Luxemburger Haflinger, erfolgreich auf der Haflingerweltausstellung
2005
weiterlesen

15.07.-17.07.2005 Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter in Barzag

Für Luxemburg starteten Véronique Henschen als Juniorin und Anni Rossy als Junge Reiterin. In einem gut besetzten Teilnehmerfeld von jeweils 58 Reitern bei den Junioren und 60 Reitern bei den Jungen Reiter konnten die beiden Luxemburger Amazonen mit ausgezeichneten Resultaten glänzen. In der ersten Prüfung qualifizierten sich beide unter die 25 besten Reiter aus Europa und konnten somit an der zweiten Prüfung teilnehmen. 15.07.-17.07.2005 Europameisterschaften der Junioren und Jungen
Reiter in Barzag
weiterlesen

24.06.-26.06.2005 CSIO-P Freudenberg (D)

Beim CSIOP CDIOP von Freudenburg nutzten viele Teilnehmer die Gelegenheit zu einem letzten Start vor dem Europachampionat das in Rom vom 26. bis 31. Juli statt findet, so auch Charlotte und Victor Bettendorf. 9 Nationen mit 49 Teilnehmern waren auf diesem Turnier bei dem jeder Reiter nur 1 Pony starten durfte. 24.06.-26.06.2005 CSIO-P Freudenberg (D) weiterlesen

07.-10.07.2005 Dressurfestival in Strassen

Die Cavaliers Indépendants Luxembourgeois haben es wieder geschafft. Das Dressurfestival in Strassen ist unweigerlich der Höhepunkt in der Dressurszene im Luxemburger Reitsportkalender. 5 Nationen und die Elite der Luxemburger Dressurreiter waren in der Reitanlage der Familie Kandel in Strassen am Start. Nicht vergessen wurden die Nachwuchsreiter die in Klasse E und Jugendreiterwettbewerben zum Zuge kamen und noch letzte Punkte für die Qualifikationen im Stroehmer Cup verbuchen konnten. 07.-10.07.2005 Dressurfestival in Strassen weiterlesen

12.06.2005 Pforzheim (D)

Am letzten Wochenende nahm Eva Bitter (D) an einem Springturnier in Pforzheim teil mit dem Hengst SaintAmour, der – gekört im Stud-Book Zangersheide – uneingeschränkt zugelassen ist für die Zuchtgebiete Westfalen, Rheinland und Luxemburg und jetzt neuerdings seit dem 3. Februar 2005 anlässlich der Sattelkörung in Verden auch für sein Ursprungszuchtgebiet Hannover. 12.06.2005 Pforzheim (D) weiterlesen