Liette Thiry und Christian Weier hatten beim CSI ** in Wisbecq (Belgien) vom 27.-29.11.2009 folgende Platzierungen zu verzeichnen: 27.-29.11.2009 Resultate CSI** Wisbecq weiterlesen
Schlagwort-Archive: Resultate
4 S-Platzierungen für Noémie Goergen in Neunkirchen
Bei den 32.ten Nationalen Reitertagen im saarländischen Neunkirchen konnte Noémie Goergen mit sehr guten Leistungen überzeugen. So gelang ihr bei 4 Teilnahmen in der schwierigsten Prüfungsklasse S* auch jedes Mal eine Platzierung. Ebenfalls standen 3 Platzierungen in der Klasse M* zu Buche. Umso bemerkenswerter sind die einzelnen Resultate an sich, da von den 160 Teilnehmern nicht weniger als 80 Reiter der Leistungsklasse 1+2 angehörten. 4 S-Platzierungen für Noémie Goergen in Neunkirchen weiterlesen
” Saarlandmeisterschaft Vielseitigkeit 2009 Joséane Seil (Lux) Landesmeis
Am 19. Bis 20. October fand die Saarlandmeisterschaft Vielseitigkeit 2009 auf Hofgut Monbach in Merzig statt. Joséane Seil die im Reitsport auch als Richterin fungiert startete mit ihren Pferden RAGAZZO (Wallach) 7J. Zweibrücker, Vater Rainboy (Rainbow x Rinaldo, Mutter v: (Marocain XX x Gidron XX) und ORCHIDEE 8J.(Stute) Zangersheide Vater Ovatio (Narcos II x Laudanum XX) / , Mutter v: Enrico X (Fast X x Almé Z) Nach VA: Auf Ragazzo belegte Sie nach der Dressur den 4. Platz, nach dem Gelände den 2. Platz. Im Pringen blieb das Paar fehlerfrei Das ergab eine Endplatzierung der Prüfung von Platz 2. Auf Orchidee belegte sie nach der Dressur Platz 14, nach dem Gelände Platz 8. Im springen hatte sie wieder fehlerfrei abgeschlossenen kam somit in der Endplatzierung der Prüfung den 5. Platz. ” Saarlandmeisterschaft Vielseitigkeit 2009 Joséane Seil
(Lux) Landesmeis weiterlesen
Meisterschaften 2009 Bericht Freitag
Dressurpferdechampionat
“Es fanden im Laufe der Turniersaison 6 Qualifikationen statt und zwar in Leudelange, Beaufort, Bouferterhaff, RUST, Karthäuser Hof Trier und in Waldbredimus.
Es haben bei den vierjährigen 16 Pferde teilgenommen die mindestens eine Wertnote von 6.0 bzw. 7.0 in DRPF A bzw. Reitpferdeprüfungen in den Qualifikationen erreichten; 8 Pferde haben das Finale erreichten, auf Platz 1 liegt zurzeit Sascha Schulz auf Sonnenreiter.
Bei den fünfjährigen Pferden nahmen 13 Pferde teil, die mindestens eine Wertnote von 6.0 in DRPF A und/oder L erreichten; 11 Pferde haben das Finale erreicht. Alexandra Hidien auf auf Qredo dErmisserie hält Platz 1.
Bei den sechsjährigen Pferden nahmen 17 Pferde teil, die mindestens eine Wertnote von 6.0 in DRPF L und/oder M erreichten; 14 Pferde haben das Finale erreicht, Sascha Schulz liegt mit Dona Figuera auf Platz 1. .
CSI* Leudelange 20.-23.08.2009
Ein letztes Grossereignis dieser Saison in den Anlagen der Ecuries des Prés in Leudelange hat heute morgen begonnen. Die Vorbereitungen laufen seit Wochen auf Hochtouren und dementsprechend kündigt sich auch ein gesellschaftlichres und sportliches Highlight kurz vor dem nationalen Championat an. Der Schauplatz der Prüfungen hat internationales Niveau, die Prüfungen ebenfalls, bei den Richtern greift man grösstenteils auf gewohntes professionelles Niveau zurück. 12 Nationen sind gemeldet, und wie beim SHR-Equisports gewohnt haben die Luxemburger Reiter alle Chancen sich auf internationalem Niveau zu bestätigen. CSI* Leudelange 20.-23.08.2009 weiterlesen
SCSL aktuell
Couletto v. Couleur-Rubin gekört beim SCSL und im Jahre 2004 im Deckeinsatz bei Alphonse Mangen in Waldbredimus, Sieger im Grossen Preis der Stadt Vichy (150) beim ***CSI in Vichy.
Finale in Strassen
Hartes Duell zwischen Haazen und Koschel.
Mit 12 Startern ging es im Grand Prix am Sonntagnachmittag zum Finale des 3 Sterne Dressurturnier in Strassen. Ein Finale das es nach 4 Tagen mit widrigen Wetterverhältnisssen und dementsprechend wenig Publikum sportlich doch zum Highlight brachte.
Dressurturnier vom 11.-12.07.2009 in Langenhahn ( Rheinland Pfalz)
Ein erfolgreiches Wochenende hatte Diane Erpelding mit ihrem Nachwuchspferd Woltair (Trakehner geb. 2003 von King Arthur/Polarpunkt) und ihrem bewährten Magall (Trakehner geb.1992 von Guter Planet/Marduc) und Fernand Wetz mit seinem Wömi ( Hannoveraner geb.1999 von Wolkenstein ll / Ordos xx ) zu verzeichnen. Dressurturnier vom 11.-12.07.2009 in Langenhahn ( Rheinland Pfalz) weiterlesen
PONY EUROPAMEISTERSCHAFT IN MOORSELE (B).
Vom 29. Juli 2009 bis 03. August 2009 findet in Moorsele (Belgien) die Pony Europameisterschaft für Dressur, Springen und Vielseitigkeit statt.
Im Springen geht in diesem Jahr Basile Bettendorf mit seinem 13 jährigen Pony Idefix du Villon an den Start. Bettendorf konnte bereits letztes Jahr bei der Europameisterschaft in der Schweiz gute Resultate erreichen. Auch dieses Jahr konnte er bei Internationalen Turnieren überzeugen und es gelang Ihm sich in Freundenberg (Deutschland) den 2 Platz zu sichern.
Resultate der Sieger und der Luxemburger Reiter in Dockendorf
1/1 Springpferdeprüfung Kl. A**
1. Stefan Abt (Dockendorfer P RC) 514 Unice 3 8.40
5. P Alan Kelly (Club Hippique du Nord) 549 Unique 7.40
1/2 Springpferdeprüfung Kl. A**
1. P Alan Kelly (Club Hippique du Nord) 519 Cpt.Kirk 8.20
2/1 Springpferdeprüfung Kl. L
1. P Stefan Berling (Post-Sport-Telecom-Trier RF Abt Hof) 36 Balounito 8.60
5. P Alan Kelly (Club Hippique du Nord) 521 Limbarry 8.00
10. P Pascale Haep (FLSE Luxemburg) 376 Qrunch de la Roque 7.60
Resultate der Sieger und der Luxemburger Reiter in Dockendorf weiterlesen
11.-13.03.09 Reitturnier in Ballern
Alexandra Hidien konnte die DressurpferdeprÜfung der Klasse A mit dem 5-jährigen Qredo d`Ermisserie mit der Note 7,8 für sich entscheiden. Insgesamt waren 17 Pferde am Start.
Die gesamten Resultate wurden uns zur Verfügung gestellt:
EUROPEAN YOUNGSTER CLASSICS BONN CDI JYP
Vom 4 Juni bis zum 7 Juni 2009 trafen sich zum dritten Mal die europäische Nachwuchsdressurelite auf der Reitanlage der Familie Riegel vom ARC Bonn. Das Starterfeld war erlesen. Neben sechs Europameistern war der komplette Bundeskader der Pony-Dressurreiter am Start. Auch der komplette luxemburgische Jugenddressurkader startete bei diesem Turnier. Die luxemburgischen Farben wurden vertreten bei den Jungen Reitern von Véronique Henschen, bei den Junioren von Anne-Sophie Federspiel und Nicolas Wagner und bei den Pony Reitern von Michèle Thill und Fabienne Claeys. EUROPEAN YOUNGSTER CLASSICS BONN CDI JYP weiterlesen
Charlotte Bettendorf 2008
Resultate 2008
CRL Natonales Springturnier in Feelenerhecken vom 8. bis 9. März 2008
Prüfung 5 Springprüfung Kl. L 1m20 60 Starter
Platz 7 mit Kiwi du Gibet
Prüfung 10 Sringprüfung KL. M** 1m35 40 Starter
Platz 5 mit Kiwi du Gibet
Prüfung 4 Springprüfung Kl.A 1m10 70 Starter
Platz 6 mit Eucalyptus du Gibet
LAC Nationales Springturnier in Sanem vom 15. bis 16. März 2008
Prüfung 1 Springpferdeprüfung KlA 4-6-j 1m 23 Starter
Platz 4 mit Eucalyptus du Gibet
Platz 5 mit Raudi
CEP Nationales Springturnier in Waldbredimus vom 29 bis 30 März 2008
Prüfung 1 Springpferdeprüfung Kl.A 1m 4-6-j 20 Starter
Platz 2 mit Raudi
Platz 3 mit Chuck du Gibet
Prüfung 2 Springpferdeprüfung Kl. L 1m10 5+6j 15 Starter
Platz 1 mit La Centa
Platz 2 mit Orange Rouge
Platz 3 mit Chuck du Gibet
Prüfung 5 Sprimgprüfung Kl.L 1m15 53 Starter
Platz 9 mit La Centa
Prüfung 9 Springprüfung Kl.L 1m15 54 Starter
Platz 5 mit La Centa
Prüfung 10 Sprinprüfung Kl.M* 1m30 53 Starter
Platz 3 mit Kiwi du Gibet
10.05.2009 Springpferdeturnier in Rouscht
Die Cavaliers Réunis Luxembourgeois veranstalteten im Reitstall van der Weeken am 10. Mai ein Springpferdeturnier bei dem die Resultate zur Qualifikation am diesjährigen Championat gewertet wurden. In der Spezialspringpferdeprüfung der Klasse A* kamen 5 Pferde fehlerfrei auf Platz 1, nach Stil gerichtet war es Alan Kelly der auf Limbarry in einer weiteren A den Sieg davontrug. 10.05.2009 Springpferdeturnier in Rouscht weiterlesen
CSI* – CSI** Fontainebleau
Ein Erfolg bei den A-Junioren sowie der Sieg im Grand Prix der B-Junioren für Noémie Goergen beim CSI* und CSI ** in Fontainebleau (F) und mehrere gute Platzierungen der Luxemburger Teilnehmer.
In den beiden ersten Tagen dieser schönen Springveranstaltung im französischen Fontainebleau war das Glück nicht auf der Seite der Luxemburger. Mit der absolut schnellsten Zeit aller Teilnehmer unterlief Noémie Goergen auf Self Made ein Fehler in der Springprüfung 1,25m für Junioren A, was im Endklassement immerhin noch Platz 16 bedeutete. In der Kategorie für Junioren B bis 1,25m verhinderte wiederum ein Fehler für Noémie , diesmal auf Coryphäe, ein besseres Resultat. Mit der zweitbesten Zeit sprang Platz 17 unter 55 Konkurrenten heraus.