Schlagwort-Archive: National

3.7.2005 Nationale Haflingerschau 2005

Auch dieses Jahr fand im Rahmen der landwirtschaftlichen Ausstellung, die jedes Jahr am ersten Wochenende im Juli stattfindet, die nationale Schau des Luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde statt. Die beiden Richter, Herr Anton Heldens aus den Niederlanden und Herr Alain Stockemer aus Luxemburg sind beide Richter bzw. Richteranwärter der internationalen Richterliste der Welthaflingervereinigung. Sie hatten die Aufgabe die insgesamt 35 gemeldeten Pferde zu richten. 3.7.2005 Nationale Haflingerschau 2005 weiterlesen

Opening of the 2005 FEI European Dressage Championship at Hagen (GER)

FEI-Press: Fifty-five of Europes and possibly the worlds best riders have gathered at Hof Kasselmann in the idyllic surroundings of Hagen a. T.W. in Western Germany for the 2005 FEI European Dressage Championship. The following 17 nations, 15 of which are taking part in the team competition, are represented (in the alphabetical order): Austria, Belarus, Belgium, Denmark, Finland, France, Great Britain, Ireland, Italy, The Netherlands, Poland, Portugal, Russia, Spain, Switzerland, Sweden and, of course, home nation Germany. Opening of the 2005 FEI European Dressage Championship at Hagen
(GER)
weiterlesen

01.07.-03.07.05 Spring- und Dressurturnier in Kleinbundenbach (D)

Da in Luxemburg turnierfreies Wochenende war, nutzen einige Reiter die Gelegenheit in Kleinbundenbach zu starten. Mit Siegen warteten Volker Bänsch, Viviane Bintner, Pascale Sax , Nathalie Wetz (Foto) und Sarah Pétré auf.
Gute Platzierungen erritten Véronique Walentiny, Monique Brandenburger und Lynn Theis. 01.07.-03.07.05 Spring- und Dressurturnier in Kleinbundenbach (D) weiterlesen

26.05.-29.05.2005 Saarburger Reitertage

Die Reitsportgemeinschaft Bottelter feierte in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Die Bedeutung des Turniers lässt sich aus dem Teilnehmerkreis ablesen. Die Sportler kamen aus Rheinland-Pflaz, dem Saarland und aus Luxemburg. Rund 650 Pferde waren in über 1700 Nennungen gemeldet. 26.05.-29.05.2005 Saarburger Reitertage weiterlesen

Jumping International Officiel de France 5 , 6 , 7 e t 8 ma i 2 0 0 5

LA BAULE OUVRE LE BAL DE LA 3e SAISON SUPER LIGUE
UN PROGRAMME RECENTRÃ0 ET CONDENSÃ0

Onze épreuves, 320 000 euros, 4 jours de compétition, tel est le programme concentré proposé par le Jumping International Officiel de France 2005, à La Baule, du 5 au 8 mai prochain, le week-end de lAscension.

Jumping International Officiel de France 5 , 6 , 7 e t 8 ma i 2 0 0
5
weiterlesen

20.-23. Januar 2005 ? Messegelände Leipzig

SHOW, EXPO, WESTERNREITEN Dressur mit Martin Schaudt auf der PARTNER PFERD 2005 Pferdesport auf Weltklasse-Niveau, spannende Unterhaltung, Informationen für Freizeitreiter und Profis sowie Produkt- und Dienstleistungsangebote für den Pferdefreund stehen vom 20. bis 23. Januar 2005 erneut im Mittelpunkt der Leipziger Veranstaltung PARTNER PFERD, die Ausstellung, Sport und Show kombiniert. 20.-23. Januar 2005 ? Messegelände Leipzig weiterlesen

CHIO Aachen 14.7.2004

WARSTEINER-Preis: Beerbaum wird Zweiter und lobt den Boden – Nein, so richtig bekannt ist der Sieger der wichtigsten Springprüfung beim CHIO Aachen des gestrigen Tages nicht. Das weiß Gert-Jan Bruggink auch selbst und flachst: “Am Bekanntheitsgrad arbeite ich gerade.” Und das durchaus erfolgreich. Mit 75.000 Euro ist der WARSTEINER-Preis, Preis von Europa, dotiert, den der Niederländer vor dem Favoriten Ludger Beerbaum gewann. Dieser war nach seinem Ritt voll des Lobes. Zum einen über den Sieger Bruggink: “Er hat verdient gewonnen, das war eine tolle Runde.” Zum anderen lobte Ludger Beerbaum nach den Regenschauern der vergangenen Tage den Boden im Springstadion: “Den Umständen entsprechend ist der Boden spitze.” Bruggink, der zu den fünf niederländischen Olympia-Kandidaten gehört, wusste genau, wo er Beerbaum die entscheidenden Sekunden abluchste: “An der letzten Kombination, da habe ich Ludger geholt.” Entsprechend groß ist der Respekt des deutschen Reiters vor der Konkurrenz aus dem Nachbarland. “Die Niederländer”, so Beerbaum, “haben mit ihren jungen Reitern und sehr guten Pferden eine gute Chance bei Olympia.” Und auch das Pferd Brugginks wusste Beerbaum – zugestandenermaßen ein wenig eigentümlich – zu beschreiben: “Joel ist ein Freak.” CHIO Aachen 14.7.2004 weiterlesen

Reining: Weltreiterverband FEI legt neuen Meilenstein

mit $ 100 000,– World Reining Masters

Am 15. November ist es so weit: dann steht fest, welche beiden Reiningreiter die deutschen Farben beim FEI World Reining Masters in Oklahoma City, USA, vertreten werden. Auch die anderen Länderkandidaten müssen bis zu diesem Datum von ihren nationalen Reitverbänden zum Masters gemeldet werden. Hier kämpfen die besten Reiner der Welt um ein Preisgeld von $ 100 000,–.

Reining: Weltreiterverband FEI legt neuen Meilenstein weiterlesen

02.-04.07.2004 CHN Springturnier in Echternach

Raus auf die grüne Wiese, sei es national oder international, das scheint zur Zeit der Slogan bei den Luxemburger Reitvereinen zu sein. Mit Vor- und Nachteilen dieser Evolution leben die Luxemburger Reiter, denn egal wie verlockend die Angebote aus dem Ausland sind, und wie einfach auch die Startgelegenheiten sind, man liebt es einfach vor heimischer Kulisse zu starten. Auf jeden Fall hatten die Gastgeber, der Club Hippique du Nord nicht über Startermangel in den Echternacher Wiesen im Alferweiher zu klagen. Gemeldet hatten sozusagen alle namhaften Luxemburger Reiter. 02.-04.07.2004 CHN Springturnier in Echternach weiterlesen