In einem starken Teilnehmerfeld konnte sich die in Luxemburg beheimatete und für den CRL startende Dänin Fie Skarsoe am Freitag Abend auch in der Kür behaupten, ja sogar in der Platzierung verbessern. Als letzte Teilnehmerin spürte man Ihrem Pferd, dem KWPN Wallach One Night Stand die Spannung an. Etwas heiß geraten, gab es zwar zunächst kleinere Patzer, die die routinierte Reiterin jedoch am Ende wieder wett machen sollte. Zur Musik mit dem Thema „Modern Talking“ aus der Produktion von Claudia Müller begeisterte Fie Publikum und Richter und durch excellente B-Noten erreichte sie Platz drei mit 70.550 Prozentpunkten. CDI*** Hagen 4.-8.5.2011 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Luxemburg
22.05. 24.05.2011 Gangpferdetraining mit Walter Feldmann
Vom 22.-24. Mai 2011 findet auf der Islandpferdeanlage in Weiler-la-Tour ein 2 1/2 tägiger Kursus statt . Nach dem erfolgreichen und begeisternden Training in 2010, konnten wir, auch in diesem Jahr wieder, den renommierten Ausbilder Walter Feldmann, kurzfristig nach Luxemburg verpflichten. Individualunterricht in 2 Einheiten pro Tag machen es möglich, dass sowohl Turnierreiter sich weiterbilden können, als auch Töltanfänger auf Leihpferden den 4.ten Gang intensiv erlernen. 22.05. 24.05.2011 Gangpferdetraining mit Walter Feldmann weiterlesen
25.04.2011 CRL Springturnier Reitstall um Rouscht
Die Cavalaiers Réunis Luxembourgeois hatten am Ostersonntag in der Anlage van der Weeken auf Rouscht ein Springturnier veranstaltet mit Prüfungen der Klasse A und der Klasse L. Dass gerade in diesen Kategorien in Luxemburg ein grosser Bedarf ist hat sich an diesem Sonntag wieder bestätigt. Fast 200 Starter waren in Aktion. Als Dauerbrenner in den Siegerlisten erwiesen sich wie schon in den Jahren zuvor in Klasse A und Klasse L die Geschwister Jessy und Conny Fraiture. 25.04.2011 CRL Springturnier Reitstall um Rouscht weiterlesen
Neu bei der Kehrmühle
Neu in Luxemburg
natürliche Entgiftung bei Pferden
Der Ansatz von KRISTALLKRAFT® ist ein völlig neuer. Die meisten Zusatzfutter für Pferde sollen Vitamine, Mineralien oder andere Zusatzstoffe in das Pferd hineinbringen, um eine Verbesserung der Gesundheit zu bewirken. Unser Grundgedanke ist: Ein intakter Stoffwechsel ist die Grundlage für die ideale Futterverwertung. Wenn Schadstoffe den Stoffwechsel belasten, brauchen wir ein Mittel, um den Körper von diesen Substanzen zu befreien. Hier kommt Kristallkraft zum Einsatz:
Die Umweltverschmutzung wirkt sich auch auf die Ernährung aus. Heutzutage sind quasi alle Lebensmittel belastet. So nehmen sowohl Mensch als auch Tier unfreiwillig viele Umweltgifte auf.
25 Jahre Coupe de Luxembourg in Befort
Aus Finland stammt in diesem Jahr die Siegerin der Coupe de Luxembourg, Terhi Stegars. Sie arbeitet als Ausbilderin im Centre International Equestre in Befort und reitet zum grossen Teil die Pferde die im Besitz dieser Anlage A bis Grand Prix sind und hat auch aus ihrem vorherigen Wirkungskreis eine anzehl Pferde mit nach Luxemburg gebracht. 25 Jahre Coupe de Luxembourg in Befort weiterlesen
12.03.2011 CSL Haflingerkörung
Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang a.s.b.l.
Agrée par le Ministère de l´Agriculture
Traditionel am 12.03.2011. wurde die Frühjahrskörung des Zuchtverbandes C.S.L. in der Reitanlage der Familie Kandel Frères in Strassen Luxemburg abgehalten.
Von sieben gemeldeten Hengsten waren sechs anwesend, diese sechs Hengste wurden von einer Körkommission begutachtet welche aus folgenden Herren bestand: Josef-Hermann Schneider aus Deutschland, Willi Kass und Erny Meyers aus Luxemburg. Die Überwachung der Körkommission hatte Zuchtleiter Edy Biot. Von den sechs Hengsten wurden dann drei für das Jahr 2011 anerkannt und einer gekört.
2.4.-3.4.2011 Springturnier Romabau Trophy in den Feelener Hecken.
Am 2. Und 3 April findet der dritte Umlauf, und damit das Finale der Romabau Trophy statt. In Führung liegt derzeit mit 51 Punkten Noemie Goergen auf Versace vant Ameldonckhof gefolgt von Conny Fraiture auf Amaryllis VD mit 49 Punkten und Alan Kelly auf Cassidy mt 35 Punkten. Die Wertungen werden in den Springprüfungen der Klasse M* ausgetragen. 2.4.-3.4.2011 Springturnier Romabau Trophy in den Feelener Hecken. weiterlesen
Zu verkaufen: Renovierter Bauernhof
Renovierter Bauernhof in Rippig, ca 25 min von Luxemburg Stadt zu verkaufen. Zu verkaufen: Renovierter Bauernhof weiterlesen
21.-22.05.11 Bent Branderup kommt nach Luxemburg.
Am 21. und 22. Mai 2011 kommt Bent Branderup nach Garnich (Luxemburg) in den Reitstall Um Lannestack. Bent Branderup ist einer der bekanntesten Dressurreitlehrer und besten Ausbilder unserer heutigen Zeit. Das Ziel von Bent Branderups Gymnastizierung ist, Spaß und Freude am Reiten zu haben, und sein Pferd mit durchdachten Übungen gesund und stark zu machen. 21.-22.05.11 Bent Branderup kommt nach Luxemburg. weiterlesen
CEL Termine 2011
Beim CEL, aktiver Reitverein seit 1972, lag der Schwerpunkt seit jeher auf der Organisation von und Teilnahme an Reitsportveranstaltungen. Dieser Fokus wird auch vom aktuellen Vorstand des CEL unterstützt. Aktiv seit 2009 werden insbesondere die jungen Reiter auf den Turniersport vorbereitet und die in Luxemburg gängigen Pferdesportarten gefördert, wobei das Wohl des Pferdes immer im Vordergrund steht.
Erste Prüfung zu zertifizierten Reittherapeuten in Luxemburg
Nach einem arbeits- und lernintensivem Jahr haben am 23.02.2011 die Teilnehmer der ersten, in Luxemburg angebotenen Weiterbildung zum zertifizierten Reittherapeuten mit Erfolg ihre Prüfung abgelegt. Das für ihre zukünftige Aufgabe notwendige Wissen wurde ihnen von insgesamt 10 qualifizierten Dozenten, die ihre Spezialgebiete unterrichten vermittelt. Nach 3 theoretischen und 3 praktischen Prüfungsteilen in denen die 6 Teilnehmer aus Luxemburg und Deutschland dieses Wissen unter Beweis stellen mussten, konnten sie ihre Zertifikate in Empfang nehmen. Die Prüfungen wurden jeweils von einem Dozenten gemeinsam mit der Prüfungsleiterin Sabine Baumeister abgenommen . Erste Prüfung zu zertifizierten Reittherapeuten in Luxemburg weiterlesen
SCSL Lancer II
Nachkommen von Lancer II haben in der Saison 2010 insgesamt 171.470 ¬ gewonnen. Somit ergibt sich eine Gesamtgewinnsumme von 1.243.242¬ (49.789.199.- Flux) 18 Nachkommen von Lancer II waren erfolgreich in S Dressuren sowie 115 Nachkommen des Lancer II waren erfolgreich in S-Springen. SCSL Lancer II weiterlesen
SCSL aktuell
Der Herausgeber der Fachzeitschrift Sport Horse Breeding hat eine internationale Familienrangliste der besten Springstämme erstellt. Es werden insgesamt 21 Familien der besten Springstämme der Welt in der Zeitspanne vom 01.09.2009 bis zum 31.10.2010 aufgelistet. Den ersten Platz weltweit belegt der Holsteiner Stamm 4847 aus welchem der Hengst Lancer II sowie seine beiden Vollbrüder Lancer I und III entstammen. Auf Platz 14 dieser Liste figuriert der niederländische Stamm 037 aus welchem der Hengst Marlon entstammt. Ebenfalls auf Rang 14 der westfälische Stamm 232 in welchem wiederum der Hengst Lancer II auftaucht. SCSL aktuell weiterlesen
SCSL aktuell – Couletto
Anlässlich des Audi Masters beim Jumping International von Brüssel ***** errang Couletto v. Couleur Rubin Caletto I ( vormals auf Deckstation in Luxemburg für den SCSL ) mit seinem Reiter Simon Delestre aus Frankreich, in einem Weltklassefeld einen brillanten 2. Platz.
Luxemburgisch-deutscher Sieg in Herborn
14 Polospieler kämpften am Wochenende um den 3. Bären Cup in Herborn.
Foto: Dr. Andreas Schwiertz
Pierre Greiveldinger aus Luxemburg und Dr. Lilian Schoefer haben am Wochenende den 3. Bären Cup in Herborn gewonnen. Das Duo blieb in allen Vorrundenspielen ungeschlagen und verwies Veranstalter Dr. Andreas Schwiertz und Annette Kunkel am Sonntag mit 5:2 auf den zweiten Rang.