Der vierfache Olympiasieger Ludger Beerbaum präsentiert sich derzeit in der Vorreiterrolle. Acht Tage nach seinem Erfolg beim CSIO der Schweiz in St. Gallen gewann Beerbaum beim Millionenturnier in Cannes ebenfalls den Großen Preis. Cannes – Modena weiterlesen
Schlagwort-Archive: Lars Nieberg
CSIO St. Gallen
Ein Ludger Beerbaum und seine Stute Gladdys haben Deutschlands Springreiter zum ersten Nationenpreis-Sieg in St. Gallen seit 16 Jahren geführt. CSIO St. Gallen weiterlesen
CSIO-St.Gallen
Ludger Beerbaum aus Riesenbeck hat beim Internationalen Springturnier CSIO in St. Gallen den Großen Preis der Schweiz gewonnen. CSIO-St.Gallen weiterlesen
Abschluss Maimarktturnier
Ludger Beerbaum siegte am Dienstag zum Abschluss des Mannheimer Maimarkt- Reitturnieres auch in der traditionsreichen, mit 100000 Mark dotierten Badenia. Abschluss Maimarktturnier weiterlesen
Lars Nieberg
Der unerlaubte Pferdetransport aus dem mittelhessischen Maul- und Klauenseuche-Sperrgebiet hat für Olympiasieger Lars Nieberg möglicherweise juristische Folgen. Lars Nieberg weiterlesen
FEI PRESS NEWS 08/01
UPDATE ON THE WORLD CUP FINAL IN GÖTEBORG (SWE) – Sweden will only allow horses into the country, if these horses have been resident in an Foot and Mouth Disease (FMD)-free country for the last 14 days prior to their arrival in Sweden. FEI PRESS NEWS 08/01 weiterlesen
Der Reitsport in Europa steht vor einer Katastrophen-Saison
Auf Grund der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in mehreren Ländern derzeit keinen Turniersport. Und auch über den Top-Veranstaltungen wie dem CHIO in Aachen, dem Hamburger Derby oder der Springreit-Europameisterschaft in Arnheim schwebt die Seuche wie ein Damoklesschwert. Der Reitsport in Europa steht vor einer Katastrophen-Saison weiterlesen
Weltcupfinale
Die Maul- und Klauenseuche könnte den deutschen Reitern zugute kommen. Weltcupfinale weiterlesen
Das Turnier in s’Hertogenbosch findet statt
Wie der niederländische Turniervermarkter Henk Brüger erklärte, kann das letzte Qualifikationsturnier für das Finale am Osterwochenende (12. bis 16. April) in Göteborg trotz der Maul- und Klauenseuche durchgeführt werden. Das Turnier in s’Hertogenbosch findet statt weiterlesen
08.-11.03.2001 Weltcup-Springen in Dortmund
Resultate im Überblick 08.-11.03.2001 Weltcup-Springen in Dortmund weiterlesen
Weltcup-Turnier in Dortmund
Das Weltcup-Finale der Springreiter in Göteborg wird zu einer Art offenen Deutschen Meisterschaft. Nach der vorletzten Weltcup-Station in Dortmund sind fünf deutsche Reiter für den weltweit wichtigsten Wettbewerb in der Halle qualifiziert, drei weitere haben beste Chancen. Das ist ein Wahnsinn, kommentierte Mannschafts-Olympiasieger Marcus Ehning (Borken) die deutsche Dominanz. Weltcup-Turnier in Dortmund weiterlesen
Weltcup-Turnier in Dortmund
Dortmund – Im Weltcupspringen in Dortmund hat sich der Amerikaner Peter Wylde gegen die starke deutsche Konkurrenz durchgesetzt. Er gewann im Stechen auf seinem niederländischen Wallach Macanudo mit der einzigen fehlerfreien Runde. Auf den folgenden Plätzen landeten mit Lars Nieberg, Heinrich-Hermann Engemann und Thomas Voss drei deutsche Reiter. Rang fünf teilten sich unter anderem Ludger Beerbaum und Marcus Ehning, die im Normalparcours einen Abwurf hatten. Weltcup-Turnier in Dortmund weiterlesen
Weltcup-Turnier in Dortmund
Dortmund – Ludger Beerbaum demonstierte der Konkurrenz in Dortmund erneut seine Klasse. Der Springreiter aus Riesenbeck gewann mit Goldfever den Preis der Stadt Dortmund vor Marcus Ehning mit For Pleasure und und Hugo Simon mit E.T.. Die gleichzeitig als Qualifikation für das Weltcup-Springen geltende Prüfung bekam zusätzliche Bedeutung, da Dortmund auf Grund der Turnier-Absagen eventuell die letzte der 13 geplanten Stationen ist. Weltcup-Turnier in Dortmund weiterlesen
8. – 10. März 2001 Weltcup-Springen in Dortmund
Die Ergebnisse des Eröffnungsspringens 8. – 10. März 2001 Weltcup-Springen in Dortmund weiterlesen
Weitere Turnierabsagen wegen MKS
Dortmund – Die Maul und Klauenseuche verursacht immer mehr Absagen. Nach dem Weltcup-Turnier von Oviedo, sind nun bis auf weiteres auch alle Pferdesportveranstaltungen in den Niederlanden abgesagt worden. Ob auch das in zwei Wochen geplante Weltcup-Turnier von ‘s Hertogenbosch betroffen ist, ist noch unklar. Die Veranstalter bemühen sich um eine Ausnahmegenehmigung. Weitere Turnierabsagen wegen MKS weiterlesen