Spring Show in Luxemburg internationales Frühjahrs-Turnier im Herzen Europas
Spring Show der WRAL/QHAL/PHAL auf der Anlage Centre Équestre et d’Élevage in Noertzange ein vielseitiges Turnier mit 65 gemeldeten Pferden und 278 Starts. Als Richter waren May-Britt Lemay und Rick Lemay aus Schweden, als Ringstewards Karin Pauly-Pfister und Jill Max im Einsatz. Das diesjährige Frühjahrs-Turnier, bei dem über 90 Klassen der verschiedenen Verbände (NRHA, AQHA, WRAL/FLSE) dabei waren, bot den teilnehmenden Reitern verschiedener Leistungsklassen und Pferden verschiedener Rassen eine perfekte Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei internationalem Flair mit Aktiven aus Luxemburg, Deutschland, Frankreich, Belgien, Italien und den USA wurde auch diesmal wieder das freundliche Miteinander der Teilnehmer auf dem Luxemburger Turnier gelobt. Anfänger bis Profis konnten sich bei folgenden Disziplinen messen: Halter-Klassen, Showmanship, Horsemanship, Hunter, Western Riding, Pleasure, Ranch Pleasure, Trail, Horse and Dog Trail und Reining. Besonders erfreulich war, dass die Klassen Youth und Beginner sehr zahlreich vertreten waren. Wir freuen uns jetzt schon auf die International Horse Show am 14.-15. Juni 2014 in Noertzange mit vielen Highlights. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.qhal.lu
















Am 27. April 2014 nahmen zwei luxemburgische Mannschaften Teil an der 17. Auflage des berühmten marathon dattelages in Dunkerque, Frankreich. Bei diesem Wettbewerb, auf einer Strecke von 10 km entlang des Deiches am Kursaal von Malo Dunkerque, geht es um Ausdauer, Geschicklichkeit und Schnelligkeit. Es gilt eine 3,3 km Schleife entlang des Meeres dreimal zu absolvieren, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 12 bis 14 Kilometern in der Stunde, je nach Anzahl der angespannten Pferde vor der Kutsche.
Holst. Schimmel, geb. 1998 v. Carthago Z-Calypso II-Rio Negro-Mangon
Kurz vor Ende der Saison feierte der Franzose Marc Boblet vor heimischem Publikum in Paris seinen ersten Grand Prix-Sieg 2013 im Pikeur CDI***. In der Kür musste er allerdings der Finnin Terhi Stegars mit dem Trakehner Axis den Vortritt lassen. Auch Hubertus Schmidt und Nadine Capellmann platzierten sich.
Für die Dressurreiter des Team Leudelange war das Turnier vor der herlichen Kulisse im Schloss Pompadour ein weiterer voller Erfolg. Die neu in Luxembourg und ebenfalls in Den Ecuries des Pres beheimatete Caroline Osmont brachte ihre beiden Pferde Don Quichote und Urbanus Sent jeweils in der kleinen Tour und bei den Young Riders an den Start. In der kleinen Tour qualifizierte sie sich zum ersten mal in der Intermediaire I für die Kür und belegte hier den 15ten Platz, während sie in der Young Riders Tour drei mal Platz 4 belegte.
Liebe Freunde des Reitsports!
Am Ostersamstag ab 13.30 Uhr werden sich mehr als 20 Nachwuchspferde des SCSL anlässlich des Freispringens in Leudelange dem Richtergremium stellen. Die Bewertung der Pferde wird durch die HH. Alain Fortin, Frankreich sowie Patrick Lux aus Luxemburg, mit entsprechender Kommentierung, vorgenommen werden.