Die Weltrangliste im Springen als PDF-Datei von der FEI: Bitte hier klicken Weltranglisten Stand 1.11.2001 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Dressur
3.-4.11.2001 Jungpferde Turnier im Hofgut Monaise
Am kommenden Wochenende ist auf der Reitanlage Hofgut Monaise der vierbeinige Nachwuchs gefragt. Die Reitabteilung des Post-Sport-Telekom veranstaltet sein diesjähriges Jungpferdeturnier. . 3.-4.11.2001 Jungpferde Turnier im Hofgut Monaise weiterlesen
26.-28.10.2001 Herbstturnier auf dem Trimmelterhof
Das traditionelle Pfingstturnier musste ausfallen, BSE und MKS hatten auch auf dem Trimmelterhof ihren Tribut gefordert. Das hielt den RFV Trier aber nicht davon ab, ersatzweise das Herbstturnier zu starten. Gleichzeitig auch Premiere für die neue Vereinsführung. 26.-28.10.2001 Herbstturnier auf dem Trimmelterhof weiterlesen
Abschied von Rembrandt
Das Jahrhundertpferd Rembrandt ist tot. Nach einer beispiellosen Karriere mit seiner Dressur-Reiterin Nicole Uphoff (Cappeln) musste der Hengst in einer Tierklinik in Wattenscheid im Alter von 24 Jahren eingeschläfert werden.
Das bestätigte die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in Warendorf. Rembrandt, eines der erfolgreichsten Championats- Dressurpferde, gewann mit Nicole Uphoff insgesamt 21 Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften.
27.10. ? 28.10.2001 Trier Trimmelterhof
Kaum ein halbes Jahr ist es her, dass Reitsportveranstatungen abgesagt, Tiertransporte verboten und die Ausübung des Reitsportes eingeschränkt war. Die Gefahren der Maul und Klauenseuche erscheinen uns heute bereits weit entfernt und so fand denn nun auch auf dem Trimmelterhof in Trier (www.hippoline.lu/trimmelterhof) ein Reitturnier statt, bei dem sowohl Springpferdeprüfungen als auch Dressurprüfungen ausgeschrieben waren. 27.10. ? 28.10.2001 Trier Trimmelterhof weiterlesen
Isabell Werth – Trennung von Trainer und Mäzen?!
Für Aufsehen sorgte in Hannover die viermalige Olympia-Siegerin Isabell Werth, die von Rheinberg nach Mellendorf bei Hannover umziehen wird. Damit scheint der Dressur-Star die Trennung auf Raten von ihrem langjährigen Erfolgstrainer Uwe Schulten-Baumer einzuleiten. Isabell Werth – Trennung von Trainer und Mäzen?! weiterlesen
19.-21.10.2001 Dressurturnier in Bernkastel-Kues
Es ging schon etwas ruhiger zu beim zweiten Teil des Reitturniers auf dem Kueser Plateau in Bernkastel. Der Verein für Freizeit, Sport und Gesundheit hatte die Dressurreiter der Region und des benachbarten Luxemburgs zu seiner 11. Veranstaltung eingeladen. 19.-21.10.2001 Dressurturnier in Bernkastel-Kues weiterlesen
26.10.2001 Hannover
Franke Sloothaak hat beim Internationalen Reitturnier „German Classics“ in Hannover seine Klasse unter Beweis gestellt. Der dreimalige Weltmeister gewann auf Paramo K das Eröffnungsspringen vor Rene Tebbel (Emsbüren) auf Patrice und dem Österreicher Hugo Simon auf Explosiv. 26.10.2001 Hannover weiterlesen
21.10.01 Düsseldorf Masters
Ulla Salzgeber ist ihrem Ruf als Nummer eins der Dressur-Weltrangliste gerecht geworden. Bei der ersten Weltcup-Qualifikation im Rahmen des Hallen-Reitturniers Düsseldorf Masters siegte die 43-Jährige in der Kür mit ihrem 13-jährigen Wallach Rusty überlegen und verwies dabei Nadine Capellmann (Aachen) mit Farbenfroh auf den zweiten Platz. Dritte wurde Isabell Werth (Rheinberg) mit Antony. 21.10.01 Düsseldorf Masters weiterlesen
19.10.2001 Düsseldorf Masters
Einen Favoritensieg brachte der Auftakt der Dressurreiter in die Weltcup-Saison 2001/2002 durch die Weltranglistenerste und Europameisterin Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen). 19.10.2001 Düsseldorf Masters weiterlesen
Vielseitigkeits-EM in Pau/Frankreich – Aus für deutsches Team
Vor dem abschließenden Springen nahm die Jury, als entscheidendes Gremium der Military-Europameisterschaft im französischen Pau, nach der Verfassungsprüfung Bettina Hoys Pferd Unsung Hero aus dem Wettbewerb und raubte so dem deutschen Team und Hoy die Medaillen-Chancen. Vielseitigkeits-EM in Pau/Frankreich – Aus für deutsches Team weiterlesen
EM der Vielseitigkeitsreiter in Pau/Frankreich
Die 24 Jahre alte Inken Johannsen aus Tornesch/Holstein nimmt mit ihrer 14 Jahre alten Holsteiner Stute Brilliante nach dem ersten von zwei Dressurtagen im südfranzösischen Pau nach einer sehr starken Vorstellung mit 48,40 Punkten den zweiten Rang hinter dem Italiener Fabio Magni mit Cool’n Breezy (46,40) ein. EM der Vielseitigkeitsreiter in Pau/Frankreich weiterlesen
Nachtrag: Eischt offiziell Landesmeeschterschaft am Westernreiden zu Lëtzebuerg
JCS: Den 9. September 2001 wor d’Landesmeeschterschaft am Sprangen, an der Dressur, an och fir d’éischte Kéier am Western Riding, wou Reider an dräi Disziplinnen ugetrueden woren: Nachtrag: Eischt offiziell Landesmeeschterschaft am Westernreiden
zu Lëtzebuerg weiterlesen
Internationales Springturnier in Bremen
Der Favorit kam, sah, siegte und sammelte weiter Geld und Nobelkarossen wie andere Briefmarken: Der viermalige Olympiasieger Ludger Beerbaum aus Riesenbeck hat bei den euroclassics der Springreiter auf seinem Hengst Goldfever den mit 340 250 Mark (174 000 Euro) dotierten Preis der Freien und Hansestadt Bremen gewonnen. Internationales Springturnier in Bremen weiterlesen
Aktuelles vom SCSL
André Nepper berichtet Aktuelles vom SCSL weiterlesen