Schlagwort-Archive: Dressur

CHI Donaueschingen – Querelen bei den deutschen Stars

Versöhnlicher Abschluss für die Springreiter nach einem desaströses Nationenpreis-Finale, interne Querelen trotz souveräner Erfolge bei der Dressur-Equipe – das internationale Reitturnier in Donaueschingen war keine gelungene Generalprobe für die Weltreiterspiele in zwei Wochen im spanischen Jerez de la Frontera. CHI Donaueschingen – Querelen bei den deutschen Stars weiterlesen

23.08.2002 ? 25.08.2002 Turnier in Konz-Könen

(ras). Das Reitturnier in Konz-Könen, eine gute Adresse für Reiter und Zuschauer war am Wochenende wiederum Mittelpunkt des Reitsports der Region. Mit zwanzig, zum Teil sehr stark besetzten Prüfungen wartete der Reit- und Fahrverein St. Georg Könen e.V. auf. 23.08.2002 ? 25.08.2002 Turnier in Konz-Könen weiterlesen

17.08. ? 18.08.2002 Luxemburger Zucht-Championat

Zum 6.ten Male – Unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Fernand Boden und mit der Unterstützung des Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois (SCSL) und des Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang (CSL), organisiert Société Hippique rurale am 17. und 18. August 2002 in der vereinseigenen Anlage in Merl das sechste Luxemburger Zucht-Championat für Junge Pferde. 17.08. ? 18.08.2002 Luxemburger Zucht-Championat weiterlesen

25.08.2002 Pferdefest und Tag der Offenen Tür im Reckenthal

Wenn am Samstag den 25. August 2002 das Centre d’Equitation St. Georges Tag der Offnen Tür macht, steht ein sehr schönes Pferdefest im Reckenthal ins Haus. Der Vorstand des Cercle Equestre de Luxembourg a.s.b.l., CEL, hat sein vorgesehenes Dressur-Turnier vom 25. August 2002 leider abgesagt. 25.08.2002 Pferdefest und Tag der Offenen Tür im Reckenthal weiterlesen

15.08.2002 Interclubchampionat Springreiten 2002

Am 15. August veranstaltete die Société Hippique rurale in Merl die Interclubmeisterschaft der Springreiter 2002. Die Veranstaltung dauerte bis spät in den Abend hinein, da neben dem Rahmenprogramm mit Dressur- und Springpferdeprüfungen sich 26 Mannschaften zum Championat gemeldet hatten. 15.08.2002 Interclubchampionat Springreiten 2002 weiterlesen

Reitturnier Trier-Monaise

(ras). Er langte gleich zweimal hin, der Dockendorfer Jörg Peters. Platz eins und zwei beim Abschlussspringen auf der Reitanlage Monaise am Sonntagnachmittag. Hier fand das Sommerturnier der Reitabteilung des Vereins Post-Sport-Telekom Trier statt. Nicht gerade überwältigend, die Anzahl der Starter beim Preis der Sparkasse Trier, einem Springen der Klasse S mit Stechen. Reitturnier Trier-Monaise weiterlesen

Deutsche Equipe für Weltmeisterschaften Dressur in Jerez nominiert

Im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften Dressur in Mannheim, die zugleich Sichtungsprüfung für die Weltmeisterschaften im September im spanischen Jerez waren, nominierte der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) folgende Reiter für die deutsche WM-Mannschaft: Nadine Capellmann (Würselen) mit Farbenfroh und Gracioso, Klaus Husenbeth (Sottrum) mit Piccolino, Ann-Kathrin Linsenhoff (Kronberg) mit Renoir-Unicef und Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen) mit Rusty. Deutsche Equipe für Weltmeisterschaften Dressur in Jerez
nominiert
weiterlesen

Nadine Capellmann und Klaus Husenbeth Deutsche Meister in der Dressur

Bei den Deutschen Meisterschaften Dressur und Springen holten sich Nadine Capellmann (Würselen) und Klaus Husenbeth (Sottrum) die Meistertitel in der Dressur. In der Finalprüfung, der gemeinsam von Damen und Herren gerittenen Grand Prix-Kür, zeigten Nadine Capellmann und Gracioso mit dem vierten Platz (= 74, 98 Prozentpunkte) zwar kleine Schwächen, ihren Sieg in der Gesamtwertung mit 226, 10 Prozentpunkten konnte dies jedoch nicht gefährden. Silber bei den Damen gewann Ann-Kathrin Linsenhoff (Kronberg) mit Renoir-Unicef. In der Kür kam sie mit 76, 15 Prozentpunkten gemeinsam mit Hubertus Schmidt auf den zweiten Platz. In der Gesamtwertung erreichte sie 222, 83 Prozentpunkte. Dritte in der Meisterschaft der Damen wurde Isabell Werth (Mellendorf) mit Antony FRH. Mit 74. 05 Prozentpunkten belegte sie Platz fünf in der Kür. Ihr Gesamtergebnis in der DM-Wertung betrug 213, 05 Prozentpunkte. Nadine Capellmann und Klaus Husenbeth Deutsche Meister in der
Dressur
weiterlesen

DM – Nadine Capellmann auch in der zweiten Wertung überlegen

Bei den Deutschen Meisterschaften Dressur in Mannheim zeigte sich Nadine Capellmann (Würselen) mit ihrem Pferd Gracioso auch in der zweiten Wertungsprüfung überlegen. Mit 1.893 Punkten (= 75, 72 Prozent) sicherte sie sich den Grand Prix Special. Damit führt sie mit insgesamt 151, 20 Prozentpunkten nach zwei Wertungsprüfungen in der Damenmeisterschaft. DM – Nadine Capellmann auch in der zweiten Wertung überlegen weiterlesen

Porte Ouverte im Reitstall ? Ecurie de l?Our ?

Einen schönen Erfolg verzeichnen konnte die Porte Ouverte, zu der die Reit- und Ferienpension Ecurie de lOur aus Gralingen vor kurzem eingeladen hatte. Zahlreiche Pferdeliebhaber hatten sich ab 11 Uhr auf dem Betriebsgelände der Reitschule eingefunden, um sich umfassend über die vielfältigen Reitaktivitäten zu informieren. Porte Ouverte im Reitstall ? Ecurie de l?Our ? weiterlesen

DM in Mannheim

In Mannheim beginnt für Deutschlands Reiter offiziell die Jagd auf die Tickets für die Weltmeistschaften. Doch auch der Sieger bei den deutschen Meisterschaften erhält nicht automatisch einen Freifahrtschein nach Jerez de la Frontera, wo in vier Wochen die Weltreiterspiele stattfinden. DM in Mannheim weiterlesen