Trotz brütender Hitze und dem von Luxemburger Reitern stark besuchtem Springturnier in Grosssteinhauserhof hatten sich auf Senningerberg genügend Reiter eingefunden um ein angenehmes Springturnier über die Bühne zu bringen. Obschon bis zur Klasse S* ausgeschrieben waren es überwiegend die Nachwuchsreiter die am Start waren. Ausserdem boten die Springpferdeprüfungen noch eine gute Möglichkeit sich für das anstehende Springpferdechampionat zu qualifizieren. 01.08. ? 03.08.2003 Etrier Luxembourgeois Springturnier weiterlesen
Schlagwort-Archive: Christian Weier
17.07. ? 20.07.2003 LAC Jumping Festival Sanem
Die 10. Auflage des Jumping Festival Sanem war zugleich das 5. internationale CSI-C das in den Anlagen des Sassenheimer Schlosses statt fand. An die 20 Nationen hatten ihre Ansprüche auf Siege und Platzierungen angemeldet und dementsprechend schwierig war es dann auch für die Luxemburger Teilnehmer ihre Chancen wahr zu nehmen.
Den Auftakt des 4-tägigen Event bildeten die nationalen Prüfungen bei denen sich die Nachwuchsreiter unter in internationalem Bedingungen messen konnten. Es waren insgesamt 152 Paare am Donnerstag am Start.
2.-4. August 2002 CSI-C Senningerberg
Internationales Springturnier mit nationalem Rahmenprogramm. – So richtig spielte das Wetter beim 20. CSI-C des Etrier Luxembourgeois in diesem Jahr nicht mit. So war es von Vorteil, dass die Anlage auf Senningerberg über einen guten Sandboden verfügt, somit war der reibungslose Ablauf des Turniers während drei Tagen gewährleistet. 2.-4. August 2002 CSI-C Senningerberg weiterlesen
Bëschfest 2002

Mit Ausstellungs- und Vipzelten, mit Essens- und Getränkeständen, mit Animation und viel Sport wurde das diesjährige Bëschfest wiederum zum richtigen Volksfest. Neben den Rücker und Holzfällerwettbewerben, dem Kutschenfahrturnier stand das Springturnier der Société Hippique rurale Merl im Mittelpunkt des Geschehens. Mit insgesamt 19 Prüfungen vom Ponyspringen bis zur schwersten Klasse, den Springen der Klasse S und einem Mächtigkeitsspringen wurde auf nationaler Ebene ein Reitturnier der Sonderklasse geboten.
Nationales Springturnier mit internationalem Ambiente.
Die ersten Tage des Bëschfest standen überwiegend im Zeichen der Prüfungen der leichteren Klassen. So waren die Springpferdeprüfungen am Donnerstag die bei den Pferden Luxemburger Abstammung als Qualifikation für das Junge Pferde Championat 2002 gewertet wurden gut besucht. Nationales Springturnier mit internationalem Ambiente. weiterlesen
Nachtrag zum Turnier in Saarburg.
Antje Häschke hatte weitere Platzierungen zu verzeichnen: L-Trense Platz 5 mit Friday, Reitpferdeprüfung Platz 2 mit Florence Wertnote 7,8 und Platz 4 mit Bel Ami Wertnote 7,4. Nachtrag zum Turnier in Saarburg. weiterlesen
30.05. ? 02.06.2002 Saarburger Reitertage
Seit über 30 Jahren ist das herrlich gelegene Reitstadion Kammerforst in Saarburg alljährlich Ziel vieler Pferdesportler aus Rheinland-Pfalz, den benachbarten Bundesländern und aus Luxemburg, um sich hier im sportlichen Wettkampf zu messen. In vorbildlicher und bewährter Tradition richtete auch in diesem Jahr die Reitsportgemeinschaft Saarburg/Bottelter die Saarburger Reitertage aus.

22. bis 23. September 2001 Etrier Luxembourgeois Springturnier auf Senningerberg
Finalen des FLSE CUP 2001 – Das letzte Aussenturnier der Saison bot der Etrier Luxembourgeois den Springreitern am letzten Wochenende auf seiner Anlage in Senningerberg am letzten Wochenende. Ausgeschrieben waren Prüfungen der Klasse E, 0, A, L und MB die im allgemeinen gute Starterfelder aufwiesen. 22. bis 23. September 2001 Etrier Luxembourgeois Springturnier auf
Senningerberg weiterlesen
Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres
08.09. – 09.09.2001 Championat Springen + Dressur + Westernreiten im Jahre 2001 Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres weiterlesen
03.08.0 ? 05.08.2001 CSI-C Internationales Springturnier auf Senningerberg
Der Etrier Luxembourgeois setzt im Derby II auf Senningerberg den Reigen der interessanten Turniere fort mit wiederum einem internationalen Springturnier. 03.08.0 ? 05.08.2001 CSI-C Internationales Springturnier auf
Senningerberg weiterlesen
26.07. ? 29.07.2001 SHR Springturnier in Clervaux
Nach den großartigen Erfolgen der beiden internationalen Springturniere, dem CSI Post Jumping in Merl (org. SHR) und dem CSI Jumping Festival im Sassenheimer Schloss (org. LAC) gelang es nun dem Merler Verein, der Société Hippique rurale Merl das Tüpfelchen auf das i der diesjährigen Reitsaison zu setzen. 26.07. ? 29.07.2001 SHR Springturnier in Clervaux weiterlesen
20.07. ? 22.07.2001 Jumping Festival in Sanem
Die Auflage 2001 des CSI-C Jumpingfestival von Sanem wurde trotz der schwierigen Vorbereitungsarbeiten, bedingt durch die andauernden Regenfälle auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. 19 Nationen waren angemeldet, und dementsprechend gross war dann auch die Teilnehmerzahl. 20.07. ? 22.07.2001 Jumping Festival in Sanem weiterlesen
20. + 21.07.2001 CSI-C Jumping Festival Sanem
Die Auflage 2001 des CSI-C Jumpingfestival von Sanem wurde trotz der schwierigen Vorbereitungsarbeiten, bedingt durch die andauernden Regenfälle auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. 19 Nationen waren angemeldet, und dementsprechend gross war dann auch die Teilnehmerzahl. 20. + 21.07.2001 CSI-C Jumping Festival Sanem weiterlesen
Sarah Pétré Siegerin im MA-Springen
Nach langer Pause und vielen Absagen fand am letzten Wochenende erstmals wieder ein Turnier statt. Der Etrier Luxembourgeois hatte sich entschlossen, bestärkt durch die Unterstützung der Luxemburger Reitsportföderation, sein Springturnier wie geplant durchzuführen. auf dem Programm standen 9 Springen, dies von der Klasse 0 bis zur Klasse MA Sarah Pétré Siegerin im MA-Springen weiterlesen
Ergebnisse vom EL 21. bis 22. April 2001 Nationales Springturnier (Kat. I)
Die Erstplatzierten vom Samstag den 21. April Ergebnisse vom EL 21. bis 22. April 2001 Nationales Springturnier
(Kat. I) weiterlesen