Nachdem die Landesmeisterschaften der Springreiter im August in Oberfeulen wegen der schlechten Wetterbedingungen abgebrochen werden mussten beschloss die Luxemburger Reitsportföderation die Weiterführung der Veranstaltung auf ein witterungsbeständiges Terrain zu verlegen. Somit finden die weiteren Prüfungen in der Reitanlage Lefebvre in Sanem statt. Das Ergebnis der ersten Prüfungen wird voll angerechnet. 18.-19.09.2004 Die Landesmeisterschaften der Springreiter weiterlesen
Schlagwort-Archive: Bettendorf
FOHLENCHAMPIONNAT 2004 AM 29 AUGUST IN MERL
Die Ergebnisse vom Fohlenchampionnat 2004 am 29.08.2004 FOHLENCHAMPIONNAT 2004 AM 29 AUGUST IN MERL weiterlesen
27.08.-29.08.2004 Championat der Jungen Springpferde.
Zeitgleich mit dem Dressurchampionat in Befort lief in Merl in der Reitanlage der Société hippique rurale das Championat der Jungen Springpferde und die Interklubmeisterschaft der Springreiter. Keine sehr glückliche Lösung seitens der Reitsportfödertion das Junge Pferde Championat zu teilen, jedoch der Qualität der vorgestellten Pferde tat dies keinen Abbruch. Da am Sonntag ebenfalls noch das Fohlenchampionat des Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois stattfand kann man die Veranstaltung ohne weiteres als Schaufenster der Luxemburger Zucht bezeichnen. Dementsprechend groß war dann auch das Interesse seitens der Reiter, Pferdezüchter und Zuschauer. 27.08.-29.08.2004 Championat der Jungen Springpferde. weiterlesen
13.-15.8.04 Landesmeisterschaft der Springreiter
![]() Am Samstag ein Hundewetter |
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, ein Springreiterchampionat auf Raten
Ein verpatztes Wochenende für Reiter und Veranstalter stand am 14. und 15. August ins Haus. Wegen anhaltender Regenschauern in der Nacht vom Freitag zum Samstag musste die Landesmeisterschaft der Springreiter abgebrochen werden. Am Freitag beim Start der Ponyreiter und der Junioren sah es noch so aus, als ob die Meisterschaft im Rahmen der Feulener Pferdetage angenehm über die Runden gehen könnte. Jedoch am Samstag dann sah sich der Veranstalter, die Luxemburger Reitsportföderation so wie die Cavaliers Réunis Luxembourgeois gezwungen die weiteren Prüfungen abzusagen. Der veranstaltende Verein, der CRL wird versuchen die Fortsetzung der Meisterschaften im September durchzuziehen, jedoch der genaue Termin liegt noch nicht fest.
13.-15.8.04 Landesmeisterschaft der Springreiter weiterlesen
06.-08.08.04 CRL Uewerfeelener Paërdsdeeg
Mit der 11. Auflage der Feulener Pferdetage haben die Cavaliers Réunis Luxembourgeois in diesem Jahr wiederum einen hervorragenden Beitrag zum Turniergeschehen in Luxemburg geleistet. Gut besucht waren die einzelnen Prüfungen die von Klasse 0 bis zur Klasse MA ausgeschrieben waren. Der CRL wird am nächsten Wochenende die Meisterschaft veranstalten und so bot sich die Gelegenheit für alle Reiter bereits jetzt den Rahmen in dem diese wichtigen Entscheidungsspringen stattfinden kennen zu lernen. 06.-08.08.04 CRL Uewerfeelener Paërdsdeeg weiterlesen
27.07.-01.08.2004 Europachampionat der Ponyreiter
Die diesjährige Europameisterschaft der Ponyreiter fand in Jaszkowo in Polen statt. War auch die Organisation etwas enttäuschend, so konnten die Luxemburger Starter Charlotte und Victor Bettendorf im Springen und Véronique Henschen in der Dressur sich mit achtbaren Resultaten präsentieren. 27.07.-01.08.2004 Europachampionat der Ponyreiter weiterlesen
FLSE Presse Info
Les dates et les données des déplacements de nos cavaliers et meneurs en vue des divers championnats. FLSE Presse Info weiterlesen
02.-04.07.2004 CHN Springturnier in Echternach
Raus auf die grüne Wiese, sei es national oder international, das scheint zur Zeit der Slogan bei den Luxemburger Reitvereinen zu sein. Mit Vor- und Nachteilen dieser Evolution leben die Luxemburger Reiter, denn egal wie verlockend die Angebote aus dem Ausland sind, und wie einfach auch die Startgelegenheiten sind, man liebt es einfach vor heimischer Kulisse zu starten. Auf jeden Fall hatten die Gastgeber, der Club Hippique du Nord nicht über Startermangel in den Echternacher Wiesen im Alferweiher zu klagen. Gemeldet hatten sozusagen alle namhaften Luxemburger Reiter. 02.-04.07.2004 CHN Springturnier in Echternach weiterlesen
12.06. ? 13.06.2004 Reitturnier in Birkenfeld
Erfolgreiches Wochenende für die Geschwister Charlotte und Victor Bettendorf in Birkenfeld: 12.06. ? 13.06.2004 Reitturnier in Birkenfeld weiterlesen
19.05.2004 Société hippique rurale Merl Generalversammlung

Vor kurzem hatte die Société hippique rurale Merl zur jährlichen Generalversammlung in die Anlage des Vereins nach Merl eingeladen. Wie üblich waren nur wenige Mitglieder dem Aufruf gefolgt, die Tagesordnung von 9 Punkten jedoch konnte problemlos abgehakt werden. François Thiry, in Vertretung des Präsidenten Marc Thill begrüßte die Anwesenden und umriss kurz den derzeitigen Stand des Reitvereins. Die SHR hielt auch im Jahre 2003 dies wie bereits seit 20 Jahren die Spitzenposition der Luxemburger föderierten Reitvereine, in punkto Mitgliederzahlen, Pferdepässen und reitsportlichen Veranstaltungen. Der Verein, der einzige übrigens im Lande der seine Reitanlage mit Pensionsstall in Eigenregie betreibt, konnte auch das Jahr 2004 mit gesunder Kassenlage anfangen. Das Areal in Merl auf dem die Anlage steht, und das der Stadt Luxemburg gehört wird auch in nächster Zukunft dem Verein zur Verfügung stehen, allerdings wird die geplante neue Straßentrasse demnächst in Angriff genommen, so dass die Verbindungsstrasse von der Autobahn zur route de Longwy in unmittelbarer Nähe der Halle und des Reitplatzes verlaufen wird. François Thiry übermittelte die Demission des Präsidenten Marc Thill, nicht ohne sich mit herzlichen Worten für die langjährige fruchtbare Mitgliedschaft zu bedanken. Marc Thill wird jedoch weiterhin den Verein bei Aktivitäten tatkräftig unterstützen.
19.05.2004 Société hippique rurale Merl
Generalversammlung weiterlesen
17.04.2004 Freispringwettbewerb in Merl
Norbert Nuxoll, internationaler Springreiter und Preisrichter der Veranstaltung fand höchst anerkennende Worte bezüglich der Qualität der in Merl vorgestellten Pferde. Wenn man sich dann noch vor Augen hält dass 2 Pferde welche in Luxemburg geboren sind, beim Freispringen des Zuchtverbandes Rheinland-Pfalz an 2. respektiv 3. Stelle der Wertung standen, so braucht es einem nicht bange für die Zukunft der luxemburgischen Zucht des S.C.S.L. zu sein. 17.04.2004 Freispringwettbewerb in Merl weiterlesen
16 ? 17 ? 18 April 2004 CSIOP Fontainebleau
Victor und Charlotte Bettendorf nahmen am internationalen offiziellen Pony-Turnier in Fontainebleau teil. Auf dem Grand Parquet gingen 10 Nationen an den Start, 67 Reiter mit 123 Ponys. Der Grosse Preis bei dem Charlotte Bettendorf auf latz 9 mit 4 Fehlerpunkten im Stechen abschnitt wurde gewonnen von Stéphanie Brugmann aus den Niederlanden. Der Nationenpreis ging an die Schweiz, gefolgt von Deutschland und Italien. 16 ? 17 ? 18 April 2004 CSIOP Fontainebleau weiterlesen
30.04. ? 02.05.2004 CSIPA ADREZZO (Italie)
Auf der herrlichen Anlage des Centre Equestre dAdrezzo (Toscane) und gesponsert von großen Namen wie Loro Piana, Alitalia, Mitsubishi fand das CSIPA statt, aufgeteilt in drei Touren zu 1,15m, 1.20m und 1,25m mit je drei Prüfungen. Auch hier warteten die Geschwister Bettendorf wieder mit guten Resultaten auf. Charlotte Bettendorf belegte mit Ridefix im großen Preis der in 2 Umläufen stattfand bei 27 Startern den 3. Platz. Victor kam mit seinem guten 12. Rang nicht mehr in die Platzierung. Gewonnen wurde der große Preis von der Italienerin Eleonora Zorzetto. 30.04. ? 02.05.2004 CSIPA ADREZZO (Italie) weiterlesen
24.04. ? 25.04. 2004 Etrier Luxembourgeois ? Springturnier
Mit 9 Springprüfungen, aufgeteilt in 16 Abteilungen war beim Etrier Luxembourgeois auf Senningerberg am Wochenende volles Programm angesagt. Erfreulich für die Reiter war, dass das Turnier auf dem Außenplatz stattfand, weniger erfreulich war jedoch, dass der Zeitplan am Samstag stark überzogen wurde, und so die Prüfungen bis spät in den Abend hinein stattfanden. 24.04. ? 25.04. 2004 Etrier Luxembourgeois ? Springturnier weiterlesen
24.01. ? 25.01.2004 Springturnier bei der Société Hippique Rurale Merl
Die Société Hippique Rurale veranstaltete am 24. und 25. Januar das erste Turnier des Jahres 2004. War auch das Wetter nicht besonders gut, was bei Merler Veranstaltungen eigentlich schon fast die Regel ist, so war dennoch ein sehr gutes Teilnahme-Ergebnis zu verzeichnen. So waren an den zwei Tagen 417 Paare in 9 Prüfungen von Klasse 0 über Springpferdeprüfungen bis zum Springen der Klasse MA am Start. 24.01. ? 25.01.2004 Springturnier bei der Société
Hippique Rurale Merl weiterlesen