An diesem Wochenende startet die 15. Auflage der Réiser Päerdsdeeg, ein internationales zwei Sterne Event das mit internationaler Besetzung aus 15 Nationen mit etwa 3oo Pferden wieder zum sportlichen Highlight des Luxemburger Springsport 2008 zu werden verspricht. Ausgeschrieben ist eine Kleine Tour die über 1,25m bis 1,30m mit Hindernisbreiten von 1,40-1,60 führt. Die mittlere Tour beläuft sich 1,30m Höhebis zu 1,35 mit einer Hindernisbreite von 1,50. 12.06.-15.06.2008 Postjump Réiser Päerdsdeeg CSI**
Luxembourg weiterlesen
Schlagwort-Archive: Bettendorf Charlotte
01.05.2008 Springpferdeturnier im Reitstall um Rouscht
Am ersten Mai hatten die Cavaliers Réunis Luxembourgeois in die Reitanlage der Familie Van der Weken auf Rouscht eingeladen. Fast 60 Starter hatten sich eingefunden in den Prüfungen der Klasse A bis Klasse M. Zudem war ein Freispringen der Pferde angesagt, das jedoch nicht als Prüfung gewertet wurde. In der Springpferdeprüfung der Klasse A für 4-jährige Pferde platzierte sich Carlo Reichling auf Canturo auf dem 1 Platz mit der Note 7,1. Bei den 5-6jährigen belegte Aland Kelly auf Lifestyle mit 8,0 den 1. Und auf Loretta mit 7.8 den zweiten Platz. 01.05.2008 Springpferdeturnier im Reitstall um Rouscht weiterlesen
26.04.-27.04.2008 Club Hippique Beaufort Coupe de Luxembourg im Springen
Vom 26. Bis zum 27. April veranstaltete der Club Hippique Beaufort in Zusammenarbeit mit dem Cercle Hippique Casino 2000 sein Springturnier im Centre Equestre International in Beaufort. Auf dem Programm standen Springpferdeprüfungen der Klasse A und der Klasse L und M. Desweiteren Springprüfungen der Klasse L, der Klasse M sowie der Klasse S. Im Mittelpunkt stand die 22. Auflage der Coupe de Luxembourg die in einem Springen der Klasse M und der Klasse S entschieden wurde. Hier werden nur Reiter welche die Luxemburger Nationalität sowie eine Luxemburger Lizenz besitzen in die Wertung einbezogen. Für alle teilnehmenden Reiter ist der International Cup ausgeschrieben für den die Prüfungen der Klasse M und S am Samstag sowie der Klasse M und S am Sonntag gewertet wurden. 26.04.-27.04.2008 Club Hippique Beaufort Coupe de Luxembourg im
Springen weiterlesen
26.04.-27.04.2008 Club Hippique Beaufort Coupe de Luxembourg im Springen
In der 22. Auflage der Coupe de Luxembourg behielt Marcel Ewen auf dem 9-jährigen Hengst Laureat de la Loge die Oberhand bei 13 startenden Paaren. Damit hat sich Ewen zum 4. Male in die Siegerliste eingetragen. Sarah Pétré die nach langer Verletzungspause nun wieder vorne in Klasse M und S mitmischt belegte den 2. Platz auf Chéri du Vivier. Charlotte Bettendorf kam mit ihrem Hengst Kiwi du Gibet auf Platz 3. 26.04.-27.04.2008 Club Hippique Beaufort Coupe de Luxembourg im
Springen weiterlesen
19.04.-20.04.2008 Springturnier in den Feelener Hecken
Während in Befort im Centre Equestre sich die Dressurreiter um den Coupe de Luxembourg bewarben trafen sich in der Reitanlage Einsweiler in den Feelener Hecken die Springreiter bei einem Turnier mit 9 Prüfungen von Klasse A bis zur Klasse L. Ausrichter war der Verein lEtrier Luxembourgeois. Zahlreiche Starter hatten sich eingefunden, war es doch eine gute Gelegenheit noch einmal vor der Coupe de Luxembourg die am nächsten Sonntag in Befort für die Springreiter veranstaltet wird zu starten. 19.04.-20.04.2008 Springturnier in den Feelener Hecken weiterlesen
12.-13.4.2008 Trier-Hofgut Monaise
Stand: 13.04.2008 / 23:43:50
Ergebnisübersicht: Trier-Hofgut Monaise,PLS vom 12.04.2008 – 13.04.2008
12.-13.4.2008 Trier-Hofgut Monaise weiterlesen
12.03.2008 Generalversammlung der Luxemburger Reitspsortföderation
Am 12. März hatte die Luxemburger Reitsportföderation zu Ihrer jährlichen Generalversammlung eingeladen. Wie rege nach wie vor das Interesse am Reitsport ist war zu erkennen in der Tatsache, dass sämtliche der FLSE angehörenden Vereine, zwölf an der Zahl, vertreten waren. Anfangs der Sitzung rief Präsident François Thiry als erstes zu einer Gedenkminute für den verstorbenen Richter Edmond Majerus auf den man schon als Urgestein Luxemburger Turniere bezeichnen kann. Mit ihm verlor die FLSE wiederum einen Mann der ersten Stunde der mitgeholfen hat die Luxemburger Reitsportszene zu prägen, nicht nur in Worten sondern in Taten mit seiner Präsenz in den Luxemburger Vereinen, bei der Abnahme von Reitabzeichen und vor allem mit seiner jovialen Präsenz auf den Luxemburger Spring- und Dressurturnieren und natürlich auch auf internationaler Ebene. Obschon die Luxemburger Reitsportföderation auch die Freizeitreiter beherbergt ist sie überwiegend auf den Sport hin ausgerichtet. Ein Kuriosum schon seit Jahren unverändert ist das Hinzukommen von +- 200 Lizenzen dem jedoch ein Abgang in gleicher Höhe gegenüber steht. Nach wie vor steht die Frage im Raum wie die höhere definitive Anzahl der Lizenzen zu stabilisieren ist. 12.03.2008 Generalversammlung der Luxemburger
Reitspsortföderation weiterlesen
8.03.-9.03.2008 CRL/Jeunes Cavaliers / Springturnier Feelenerhecken
Upps!! Wo kommen die denn alle her?
Über 500 Starter an zwei Tagen, da kann man schon sagen, das erste Springturnier im Jahre 2008 war ein totaler Erfolg. Die zahlreichen Reiter lobten die ausgezeichneten Reitbedingungen in der Reitanlage Einsweiler in den Feelener Hecken. Eine Reithalle und eine Außenpiste zum Abreiten sowie eine weitere Halle die dem Parcours-springen vorbehalten war boten prima Bodenverhältnisse, dazu kam der gut durchdachte Parcoursbau von Gilbert Remy. Als Richter waren Britta Hammer und Martin Kröninger im Amt. Der Catering-Service für die zahlreichen Besucher ließ nichts zu wünschen übrig und vom reiterlichen her waren 9 Prüfungen von Klasse A bis Klasse MA so wie Springpferdeprüfungen auf dem Programm.
8.03.-9.03.2008 CRL/Jeunes Cavaliers / Springturnier Feelenerhecken weiterlesen
Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois
Am Donnerstag, den 21, Februar hatte der SCSL, Luxemburgs führender Stutbuch zu seiner jährlichen Jahreshauptversammlung aufgerufen. Vor gut gefülltem Saal konnte Präsident André Nepper die Züchter und Pferdefreunde begrüßen und auf die wichtigsten Begebenheiten eingehen. So war die Körung sowohl im Jahre 2007 als auch bereits die im Jahre 2008 äußerst erfolgreich. Das ebenfalls eine Körung in Italien stattfand ist auf die guten Beziehungen zu Körkommissionsmitglied Hans Horn zurückzuführen der in Italien wohnhaft ist. Von dieser Seite her wird mit etwa 40 Fohlen gerechnet die neu im Studbook aufgenommen werden können. Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois weiterlesen
Charlotte Bettendorf 2007
Wir haben das Portrait der Luxemburger Reiterin Charlotte Bettendorf um die Resultate aus dem Jahr 2007 ergänzt: Charlotte Bettendorf 2007 weiterlesen
16.01.2008 COSL Kader
Am 16. Januar wurde auf dem Sitz der Fortis Bank auf Kirchbierg im Rahmen einer Pressekonferenz die Kadersportler 2008 des Comité Olympique et Sportif du Luxembourg (COSL) vorgestellt. Für den Reitsport sind folgende Reiter nominiert.
Christian Weier wurde à titre exceptionnel in den Elitekader aufgenommen.
WM der Jungen Springpferde in Zangersheide
Charlotte Bettendorf lieferte mit KIWI DU GIBET, SCSL, von Kannan / Olisco, 2 eindrucksvolle Nullfehlerrunden in den Qualifikationsprüfungen ab. Dies bedeutete den Einzug ins Finale bei der WM der 6jährigen. Leider wurde KIWI DU GIBET so stark für seine Reiterin dass er an einem Hindernis vorbeigaloppierte. Hinzu kam ein schlechter Absprung am Wassergraben so dass das Fehlerkonto zuzüglich Zeitüberschreitung mit 11 Strafpunkten belastet wurde. WM der Jungen Springpferde in Zangersheide weiterlesen
5.10.-7.10.2007 Springturnier in Trier Hofgut Monaise
Wie immer nahmen zahlreiche Luxemburger Reiter auf dem Springturnier in Trier-Monaise teil. Sie konnten zum Teil mit sehr guten Platzierungen und Siegen auf sich aufmerksam machen. Besonders im Springen der Klasse S, dem großen Preis der Stadt Trier stellten sie den Grossteil in der Platzierung. 5.10.-7.10.2007 Springturnier in Trier Hofgut Monaise weiterlesen
Charlotte Bettendorf bei der WM der Jungen Springpferde in Zangersheide
Charlotte Bettendorf lieferte mit KIWI DU GIBET, SCSL, von Kannan / Olisco, 2 eindrucksvolle Nullfehlerrunden in den Qualifikationsprüfungen ab. Dies bedeutete den Einzug ins Finale bei der WM der 6jährigen. Leider wurde KIWI DU GIBET so stark für seine Reiterin dass er an einem Hindernis vorbeigaloppierte. Hinzu kam ein schlechter Absprung am Wassergraben so dass das Fehlerkonto zuzüglich Zeitüberschreitung mit 11 Strafpunkten belastet wurde. Charlotte Bettendorf bei der WM der Jungen Springpferde in
Zangersheide weiterlesen
6.-9.9.2007 Festival der Championate im Reiten
Einzelmeisterschaft im Springen und Dressur
Als Erfolg erwies sich das diesjährige Championat der Luxemburger Reitsportföderation. Einzelmeisterschaft in Springen und Dressur, Molitor und Stroehmer Cup sowie das Championat der Jungen Pferde fand einen würdigen Rahmen in der neuerrichteten Anlage der Ecuries des Prés. Der Publikumsandrang war beträchtlich wie lange Zeiten nicht mehr. Reiter und Pferde zeigten sich in guter Form, der Reitsport präsentierte sich an diesem Wochenende von seiner besten Seite.