Da kein Hengst zur Körung angemeldet wurde, findet die Körung des SLH asbl, welche am 10/2/07 in der Reitanlage Kandel in Strassen stattfinden sollte, nicht statt.
Der Vorstand
Studbook luxembourgeois pour chevaux Haflinger asbl“ weiterlesen
Da kein Hengst zur Körung angemeldet wurde, findet die Körung des SLH asbl, welche am 10/2/07 in der Reitanlage Kandel in Strassen stattfinden sollte, nicht statt.
Der Vorstand
Studbook luxembourgeois pour chevaux Haflinger asbl“ weiterlesen
Die diesjährige Körung und Anerkennung der Haflinger Hengste findet am 24.02.2007. ab 1300 Uhr in der Reitanlage Kandel Frères 61, Chemin Blanche L-8014 Strassen statt. STUD-BOOK LUXEMBOURGEOIS DU CHEVAL DE SANG weiterlesen
Bereits zum 6. Mal haben sich Züchter und Pferdeliebhaber in Ettelbrück bei herrlichem Sommerwetter eingefunden, um sich die luxemburger Nachzucht anzuschauen.
6.Nationale Ausstellung in Ettelbrück am Samstag den 1. Juli
2006 weiterlesen
Am Samstag, den 26. August findet auf dem Gestüt Pallerhof 16, rue de Reichlange in L-8545 Niederpallen das jährliche Fohlenbrennen der Luxemburger Trakehnerzüchter statt.
Nachdem alle drei vergangenen Europaschauen sehr erfolgreich in Luxemburg vom Haflinger Club Letzebuerg und dem Luxemburger Zuchtverband für Haflingerpferde organisiert wurden und europaweit für Aufsehen sorgte , beschlossen beide Organisationen zum 25 jährigen Bestehen des Haflinger Club Letzebuerg gemeinsam etwas bis jetzt noch nie Dagewesenes zu veranstalten, nämlich eine Beneluxschau. Wie auch bei den Europaschauen fand die Beneluxschau ebenfalls im Rahmen der landwirtschaftlichen Fachmesse in den Deichwiesen der Stadt Ettelbrück am ersten Juliwochenende statt. Da die Ausschreibung dieser Schau nach den Richtlinien der Welthaflingervereinigung ausgeschrieben war, so lag es ebenfalls auf der Hand nur Internationale Richter der Welthaflingervereinigung der drei teilnehmenden Nationen zu dieser Schau einzuladen. Dem zu folge bestand die Prämierungskommission aus folgenden Richtern; Herr Willem Grevers aus den Niederlanden, Herr Anton Heldens ebenfalls aus den Niederlanden, Herr Marc Lenaerts aus Belgien und Herr Alain Stockemer aus Luxemburg. Für den Schaukommentar und die gewohnte Kommentierung der einzelnen Pferde war der Präsident der Welthaflingervereinigung, NR Johannes Schweisgut höchst persönlich aus Österreich angereist. Seine Anwesenheit unterstrich ebenfalls die Bedeutung dieser Schau auf internationaler Ebene. 2.7. Erste Haflinger Benelux Schau in Ettelbrück weiterlesen
Am vergangenen 11.Juni fand in Gralingen, in der Reitanlage Ecurie de l´Our der Familie Gremling-Dauphin-Schleich die diesjährige Stutbucheintragung des Luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde statt. Die Stuten wurden von Herrn Anton Heldens aus den Niederlanden und Herr Alain Stockemer aus Luxemburg gerichtet, die alle beide internationale Richter der Welthaflingervereinigung sind.
Siegerstute wurde die dreijährige Amtsrattochter VENUS MB (Foto) gezogen und im Besitz von Malou Schildermans-Berger aus Rodershausen, sie wurde mit 79 Punkten ins Hauptstammbuch eingetragen. Eine sehr großrahmige Stute mit einem beachtlichen Stockmaß von 1,51m, mit sehr raumgreifenden Bewegungen und mit sehr viel Schub aus der Hinterhand. VENUS MB stammt aus der Elitestute Vivian nach Nordtirol.
Auf der Homepage des LZKPS sind die Ergebnisse der FAE in Ettelbrück vom 1. Juli 2006 abrufbereit: LZKPS Ergebnisse der FAE 2006 weiterlesen
Alle Ergebnisse der Haflinger Beneluxschau am 2. Juli 2006 in Ettelbrück sind auf der Homepage des SLH / HCL abrufbereit: 2.7. Benelux Schau in Ettelbrück weiterlesen
Alle wichtigen und aktuellen Informationen rund um die FAE und die Haflinger Benelux Schau in Ettelbrück am 2. Juli 2006 gibts auf der Homepage des HCL / SLH www.haflinger.lu
Auf der Homepage der Manège Molitor in Oberdonven gibt es die ersten Fohlen zu bewundern Die ersten Fohlen in der Zucht der Manège Molitor weiterlesen
Der Friesenhengst aus dem Zucht- und Dressurstall den Hollander Jelmer K, V. Mintse (Foto) hat die erste Selektion für die Friesen  Hengstkörung 2006 erfolgreich absolviert. +/- 360 Hengste waren angemeldet; davon durften am 20. Januar nur 102 Hengste in Holland bei einer weiteren Selektion präsentiert werden. Zuchterfolg für den Hollander aus Derenbach weiterlesen
Am 29. April 2006 um 17.00 h veranstaltet der LZKPS eine Nachkörung mit Stutenbenotung auf dem Gestüt der Familie Kaufmann in Asselborn. 29.04.06 Nachkörung des LZKPS weiterlesen
Die Generalversammlung des S.L.H. fand dieses Jahr am 18. Februar um 20.00 Uhr im Hotel Dahm in Erpeldingen statt. Präsident Norb Schumacher begrüßte eingangs die Ehrengäste, Herrn Aloyse Kandel, Kassenrevisor, Herrn Jean Stockemer und Herrn Gust Gremling Ehrenpräsidente des Haflinger Club Letzebuerg, Herrn Anthon Heldens, Zuchtkommissionsmitglied sowie dessen Begleiter Herrn Jessen die Mitglieder des Haflinger-Studbooks und alle Freunde des Haflingerpferdes. SLH / HCL Bericht der Generalversammlung weiterlesen
Treffen vum Ziichterbeziirk
Pfalz – Saar Lux
Freideg, den 24.3.2006 um 19h30
Leiw Ziichter, Reider an Frënn vum arabeschen Pärd,
an der Generalversammlung vun eisem Beziirk den 14.01.2006 ze Kestert (Pfalz) ass en Accord fonnt gin, daat dei 3 Regiounen Pfalz, Saarland, Lëtzebuerg – mei enk zesummen schaffen wellen. Dësen eischten Schrëtt gett elo emgesaat, wou mier en Treffen ze Lëtzebuerg hun, an zwar den:
24.3.2006 Treffen vum Araberverband ze Letzebuerg weiterlesen
Gemeldete Hengste zur Körung des LZKPS am 11. März 2006 in Strassen Manege Kandel – Beginn: 11.15 Uhr 11.03.2006 LZKPS Hengstkörung in Strassen weiterlesen