Archiv der Kategorie: Resultate

11.08.-14.08.2011 Bernkastel-Kues

Marcel Ewen mit Concept2: Zwei S-Siege in Folge… + Dritter im Grossen Preis von Rheinland-Pfalz

Wie jedes Jahr zieht es die Luxemburger Reiter zu den hochdotierten Springen in Bernkastel-Kues. Neben u.a. Victoria Häusler, Charlotte Bettendorf, Noemie Goergen, Ken Gruber, erstmals die erst 14 jährige Jessie Fraiture ebenso wie der Kadertrainer Marcus Wenz .

Bereits am Donnerstag konnte Marcel Ewen die erste schwere Prüfung bei den Bernkastel-Kueser Reitertagen bei 80 Startern auf Concept 2 für sich entscheiden. Zwei Söhne des 14 jährigen, für Luxemburg angekörten Holsteiner-Hengstes (ua. der 10 jährige Con Caletto ) zeigten ihre Qualitäten beim Kampf um die Spitzenplätze dieser S*- Prüfung.

11.08.-14.08.2011 Bernkastel-Kues weiterlesen

20.07.-24.07.2011 Europameisterschaft der Junioren in Broholm.

Vom 20.07.-24.07.2011 fand in Broholm (Dänemark) die Europameisterschaft der Dressurreiter für Junioren und Junge Reiter statt. Es waren 18 Nationen an dieser Europameisterschaft beteiligt. Für Luxemburg gingen bei den Junioren, Anne-Sophie Federspiel mit ihrem Pferd Magic Tec und Michèle Thill mit ihrem Pferd BMC Don Cardinale an den Start. Es nahmen 61 Reiter an dieser Prüfung teil. 20.07.-24.07.2011 Europameisterschaft der Junioren in Broholm. weiterlesen

04.08.-07.08.2011 CSI** Leudelingen

Internationale Turniere im Springen wie in der Dressur haben sich in Leudelingen bereits seit einigen Jahren einen Namen gemacht. In diesem Jahr nun ist man dazu übergegangen das Niveau im Springen von einem Sterne Level zum 2 Sterne und in der Dressur gar zum 3 Sterne Schwierigkeitsgrad anzuheben. An diesem Wochenende waren die Springreiter im Sattel. 18 Prüfungen standen auf dem Programm, davon drei nationale Springen der Klasse A bis L, 4 internationale Junge Pferdeprüfungen und 11 internationale Springen auf 2 Sterne Niveau. 04.08.-07.08.2011 CSI** Leudelingen weiterlesen

04.08.-07.08.2011 CSI** Leudelange

Vom 20. bis 23. August 2009 fand erstmals ein internationales Turnier in der damals neuen Anlage der Ecuries des Prés in Leudelingen statt. Was damals mit einem Stern bedacht war läuft in diesem Jahr unter dem 2 Sterne Label. Dementsprechend haben auch der Schwierigkeitsgrad der Prüfungen, die Preisgelder und das internationale Ambiente einen Aufschwung erlebt. Organisator ist der Cercle Equestre de Luxembourg, in Zusammenarbeit mit Equisports die für die Leudelinger Turniere zuständig ist. 04.08.-07.08.2011 CSI** Leudelange weiterlesen

29.-31.07.2011 CRL Springturnier in Feulen

Was früher die Uewerfeelener Päerdsdeeg auf rustikalem Reitplatz mit Folkloreatmosphäre waren, lief dieses Jahr unter dem Motto Grousst Sprangtuernéier im Reitsportcenter Feelener Hecken (www.feelenerhecken.lu) mit den Feelenerpäerdsfrënn. Organisator war wie eh und je der Reitsportverein der Cavaliers Réunis Luxembourgeois (CRL), einer der emsigsten Vereine hier in Luxemburg. 29.-31.07.2011 CRL Springturnier in Feulen weiterlesen

22/07/2011 – 24/07/2011 LAC Sanem Springturnier

Das Springturnier in Sanem zog sich über drei Tage hin vom 22. bis 24. Juli. Zwar zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite das Turnier in der Anlage Lefèvbre jedoch ließ keine Wünsche offen. Starke Teilnehmerfelder zeigten sich in Prüfungen von Klasse A bis zur Klasse S*. An jedem Tag war ein Höhepunkt eingebaut, jedes Mal zum Abschluss ein Grand Prix. Am Freitag war der Mini Grand Prix der in Klasse A** für Reiter mit Leistungsklasse 5. Als Siegerin ging Caroline Diederich vom CRL auf Sunshine Forever hervor. 22/07/2011 – 24/07/2011 LAC Sanem Springturnier weiterlesen

24.07.2011 Military World Games in Rio (Brasilien)

Bei den 5 th CISM Military World Games in Brasilien, nahm der Sportsoldat M.EWEN am “ Individual Showjumping “ teil, wo 18 Nationen mit 37 Startern vertreten waren. Sowohl am Freitag wie auch am Samstag wurde auf, von der Armee zur Verfügung gestellten Pferden, mit jeweiligem Pferdewechsel in 2 Umläufen gegen Fehler und Zeit geritten. Für Marcel Ewen, der im letzten Jahr Platz 2 in der WM-Wertung belegte war diese Herausforderung nicht einfach. Luxemburg verfügt im Gegensatz zum Großteil der teilnehmenden Nationen, über keine Kavallerie, und so steht der Sportsoldat wie im Vorjahr ziemlich als Außenseiter im Wettkampfgeschehen. 24.07.2011 Military World Games in Rio (Brasilien) weiterlesen

24.07.2011 TRAKEHNER VERBAND Tolles Bundesturnier

Hannover (Aus der Pressemitteilung) Die neuen Trakehner Champions sind gekürt, goldene Schleifen und Schärpen verteilt und mit den Championats-Ehrungen ging das 7. Trakehner Bundesturnier im Reiterstadion Hannover zu Ende. Eine Veranstaltung auf die Turnierleiter Jürgen Hanke, Vorsitzender des Zuchtbezirks Niedersachsen/ Hannover, und sein Team rundherum stolz sein können. Die Gäste aus 13 Nationen sparten nicht mit Komplimenten für die Organisatoren, die das drei-einhalbtägige Ereignis auf die Beine stellten.

Luxemburg konnte auf diesen Turnieren mit besonderen Highlights auf sich aufmerksam machen.

24.07.2011 TRAKEHNER VERBAND Tolles Bundesturnier weiterlesen

22/07/2011 – 24/07/2011 LAC Sanem Springturnier

Das Springturnier in Sanem zog sich über drei Tage hin vom 22. bis 24. Juli. Zwar zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite das Turnier in der Anlage Lefèvbre jedoch ließ keine Wünsche offen. Starke Teilnehmerfelder zeigten sich in Prüfungen von Klasse A bis zur Klasse S*. An jedem Tag war ein Höhepunkt eingebaut, jedes Mal zum Abschluss mit einem Grand Prix. 22/07/2011 – 24/07/2011 LAC Sanem Springturnier weiterlesen

63. Oldenburger Landeschampionat

Beim diesjährigen 63.Oldenburger Landeschampionat vom 19.07 – 24.07.2011 im Schlosspark in Rastede konnte Verena Heinz wieder gute Platzierungen einholen. Mit ihrer selbstgezogenen 3jährigen Oldenburger Stute, Sans Faute von Sir Donnerhall x Fürst Heinrich, die in Rastede erst zum zweiten Mal an einem Turnier antrat, konnte sie bei der Prüfung für 3jährige Stuten / Wallache bei 60 Nennungen und 32 Startern einen hervorragenden 5.Platz belegen und verfehlte somit nur knapp das Finale. 63. Oldenburger Landeschampionat weiterlesen