Archiv der Kategorie: Resultate

09.07. 10.07.2011 Kutschenturnier in Wingene

Jedes zweite Jahr organisiert die BAT (Belgian Attelage de Tradition) ein internationales Traditions- Kutschenturnier. 36 Gespanne aus 10 Nationen waren am 9. + 10. Juli in Wingene angetreten.

Bei sehr starker Konkurrenz und vor einem begeisterten Publikum holte sich unser luxemburgischer Fahrer Guy Wagner in seiner Kategorie den verdienten ersten Platz.

09.07. 10.07.2011 Kutschenturnier in Wingene weiterlesen

20.10-23.10.2011 CDI*** Biaritz

Isabelle Costantini ist mit ihrem 12 jährigen Wallach Rimbeau zum ersten Mal große Tour auf einem CDI 3* in zwar in Biarritz gestartet. Im Grand Prix erhielten das Paar die zufriedenstellende Note von 62,5 %. In einem sehr starken Umfeld, wo u.a. Reiter wie Emile Faurie (Mannschafts Gold in Rotterdam), Mary Hanna (australische Meisterin), Carlos Pinto ( Mannschaftsreiter für Spanien), Dominique Desmé usw.. wurden sie 21. und konnten sich für den GPS qualifizieren. Hier landeten sie auf den 10 Platz mit der Note von 63,37%. 20.10-23.10.2011 CDI*** Biaritz weiterlesen

Reiterverein-Freitagsclub 01-Oldies beim Hamburger Derby 2011

Es ist schon etwas Besonderes, wenn der Freitags-Oldie-Club ’01 des Reit- und Fahrvereins Rinkerode ohne Pferde loszieht. Aber im 10-jährigem Jubiläumsjahr 2011 wollte man ja auch was Besonders erleben. Diese Gruppe trifft sich seit nun mehr 10 Jahren jeden Freitag an der Reithalle zum Reitunterricht. So stiegen die elf Teilnehmer am Donnerstag, den 1.6.2011 in den Zug Richtung Hamburg. Auf dem Programm standen 2 Tage Hamburg mit Stadtrundfahrt, Historischer Hurentour, Hafenrundfahrt und eine sehr interessante Besichtigung der Freihäfen, wo die Be- und Entladung der Containerschiffe alle in großes Staunen versetzte. Der Samstag und Sonntag wurde auf dem Turniergelände in Klein-Flottbek verbracht, wo man richtig guten Reitsport erleben durfte. Als man am Samstag abend nach dem „Speed-Derby“ an der Theke den Luxemburger Springreiter Marcel Ewen kennenlernte, der mit seiner Mutter angereist war, um sich mit der Teilnahme am Hamburger Derby einen Jugendtraum zu erfüllen, war natürlich klar, für wen die elf Oldies die Daumen drückten. Reiterverein-Freitagsclub 01-Oldies beim Hamburger Derby 2011 weiterlesen

16.10.2011 Dressurturnier in Bettingen an der Mess.

Am 16. Oktober veranstaltete der Club Hippique du Nord in der Reitanlage Gaston Braun ihn Bettingen an der Mess ein Dressurturnier mit Prüfungen von Klasse E bis zur Klasse M. Als Richter im Amt waren Gert Biehl, Gerd Velte und Viktor Haffner. 89 Starter waren vor Ort. Davon allein 28 in Klasse E, der am st¨rksten belegten Prüfung. Als Siegerin ging hier Christine Winkel vom CRL auf Salienke mit der Wertnote 7,8, die höchste Note die auf dem Turnier vergeben wurde. 16.10.2011 Dressurturnier in Bettingen an der Mess. weiterlesen

22.09 bis zum 25.09 CDI Babenhausen

Véronique Henschen, die in diesem Jahr wenig auf Luxemburger Turnieren zu sehen war konnte im Ausland einige hervorragende Resultate auf internationaler Ebene aufweisen. So hat sie mit Fontalero auf dem internationalen Turnier in Bayern und zwar in Babenhausen in der U25 tour teilgenommen. Sie bestritten dort eine S8, eine Inter II und einen Kurz Grand Prix. 22.09 bis zum 25.09 CDI Babenhausen weiterlesen

17.08 – 21.08 EM Rotterdam

Vom 17.08 – 21.08 fanden in Rotterdam die Europameisterschaften der Dressur statt. Fontalero und Véronique Henschen waren in der Grand Prix U25 Tour am Start. Die Europameisterschaften der Dressur fanden dieses Jahr in Rotterdam statt, und für alle Dressurfans war es das Highlight des Jahres. Noch nie zuvor war eine Euro so spannend! Die Elite der Dressurreiter waren natürlich am Start, das tolle daran war dass einige neue super Paare zu sehen waren und vor allem relativ junge Pferde. Die Qualität der Pferde war einzigartig und das Zuschauen von der Tribüne aus so spannend wie ein Thriller. 17.08 – 21.08 EM Rotterdam weiterlesen

30.09.-2.10.2011 Coupe de Luxembourg im Springen

und INTERNATIONAL YOUNGSTER CUP DRESSUR 2011

Drei Tage Turnier in Befort, das bedeutete am Freitag sechs Dressurprüfungen und am Samstag und Sonntag zehn Springprüfungen. In der Dressur waren es die Finalen des International Youngster Cup, vor dem die Pferde eine Serie von Qualifikationen die während Turnieren in Befort, Bouferterhaff und Waldbredimus stattfanden. Teilnahmeberechtigt waren alle Reiter der LK 1-5 die in Luxemburg/Deutschland lizenziert sind. Teilnahmeberechtigte Pferde waren alle 3-6 jährigen Pferde die in Luxemburg/Deutschland eingetragen sind. Als Sieger bei den 6-jährigen ging der Oldenburger Hengst Dalou Shan von de Kooning M.v. Westerland geritten von Terhi Stegars, Chefausbilderin in Befort hervor. Bei den 5-jährigen Pferden ritt sie Thai Pee, Oldenburger Stute v Farewell III M.v. Dormello zum Sieg.

30.09.-2.10.2011 Coupe de Luxembourg im Springen weiterlesen

29.09.-2.10.2011 CSI*** in Moorsele (B)

Charlotte und Victor Bettendorf starteten beim CSI*** in Moorsele (B)

Für Charlotte Bettendorf hatte sich die Fahrt gelohnt. Sie konnte sich mit Capo Cassione für den großen Preis qualifizieren und erreichte in dem Parcours über 1,60m den hervorragenden 8. Platz mit 4 Fehlerpunkten im Stechen in der Zeit von 37,96.

29.09.-2.10.2011 CSI*** in Moorsele (B) weiterlesen

Christian Weier und Carisco 40. bei der Europameisterschaft der Springreiter in

Am Wochenende, vom 13.-19. September hat Christian Weier mit Carisco an den Europameisterschaften der Springreiter in Madrid teilgenommen. Es war seit den 80er Jahren das erste Mal, daß ein Luxemburger Reiter bei einem internationalen Championat der Springreiter bei den Senioren teilgenommen hat. Die Teilnahme an der Europameisterschaften war das Ziel das sich Christian dieses Jahr gesetzt hat. Nach einer erfolgreichen Saison mit drei Platzierungen in Großen Preisen bei CSI*** war die Vorbereitung für die EM durch einen Schlüsselbeinbruch von Christian im Mai und letztlich durch eine Formschwäche und leichte Verletzung von Carisco im August in Frage gestellt. Das Trainings- und Turnierprogramm musste kurzfristig umgeplant werden und es gelang den Beiden noch rechtzeitig für die Europameisterschaft fit zu sein. Christian Weier und Carisco 40. bei der Europameisterschaft der
Springreiter in
weiterlesen