Archiv der Kategorie: Rasokat on Tour

1.-5.05.2003 Wittlich – Beginn der Freiluftsaisson der Reiter

Zuschauerrekord beim Reitturnier in Wittlich. – (ras). Der Wimpernschlag eines Pferdes, größer war die Distanz nicht zwischen dem erst- und zweitplazierten beim Abschlussspringen der Klasse S mit Stechen.Gerade mal Fünfhundertstel Sekunde lag zwischen Marco Schmorleiz und Steffen Hauter. So geschehen am ersten Maiwochenende auf der Reitanlage im Sportzentrum Wittlich. 1.-5.05.2003 Wittlich – Beginn der Freiluftsaisson der Reiter weiterlesen

Jungpferdeturnier auf der Reitanlage Hofgut Monaise/Trier

Es war nicht leicht, so das Richterkollegium beim Jungpferdeturnier der Reitabteilung des Post-Sport-Telekom auf der Reitanlage Hofgut Monaise. Viele gute Nachwuchspferde präsentierten sich dem fachkundigen Publikum. Sie stehen erst am Anfang, einer vielleicht großen Karriere im Reitsport, die vierbeinigen Teenager. Jungpferdeturnier auf der Reitanlage Hofgut Monaise/Trier weiterlesen

Jungpferdeturnier in Trier Monaise

Die Reitabteilung des Post-Sport-Telekom hält am Wochenende wiederum einen reitsportlichen Leckerbissen bereit. Das Jungpferdeturnier auf der Reitanlage Hofgut Monaise war schon in der Vergangenheit ein Zuschauermagnet. Präsentiert sich doch hier der vierbeinige Nachwuchs aus ganz Deutschland. Die vier- bis sechsjährigen Youngster zeigen in Standardprüfungen der Dressur und Springen bis zur Klasse M was sie drauf respektive drin haben. Jungpferdeturnier in Trier Monaise weiterlesen

Turnier in Kell am See

(ras). Man hörte sie förmlich knistern, die Spannung welche die 5.000 Zuschauer am Keller See ausstrahlte, beim Stechen um den Großen Preis des Autohauses Tix am Sonntagnachmittag. Oliver Lemmer, einer der schnellsten Nachwuchsspringreiter hatte den Reigen eröffnet und 36 Sekunden vorgelegt. Turnier in Kell am See weiterlesen

Reitturnier Trier-Monaise

(ras). Er langte gleich zweimal hin, der Dockendorfer Jörg Peters. Platz eins und zwei beim Abschlussspringen auf der Reitanlage Monaise am Sonntagnachmittag. Hier fand das Sommerturnier der Reitabteilung des Vereins Post-Sport-Telekom Trier statt. Nicht gerade überwältigend, die Anzahl der Starter beim Preis der Sparkasse Trier, einem Springen der Klasse S mit Stechen. Reitturnier Trier-Monaise weiterlesen

28.07.2002 Reitturnier in Bitburg

(ras). Sicherlich mehr als eine Erfrischung, das Glas Bit für den Sieger und drittplazierten, im Großen Preis der Bitburger Brauerei, einem Springen der Klasse S mit Stechen, beim Reitturnier in Bitburg. Der Neuwieder Manfred Scheid hatte es sich auch redlich verdient bei der Vielzahl von Prüfungen die er absolvierte, und das bei einer Affenhitze. Damit nicht genug kassierte er auch noch Platz drei. 28.07.2002 Reitturnier in Bitburg weiterlesen

02.-04. August 2002 Sommerturnier in Trier-Monaise

(ras). Der Schlossgarten Monaise wird am Wochenende wieder Tummelplatz der Reiter sein. Die Reitabteilung des Post-Sport-Telekom Trier veranstaltet ihr Großes Sommerturnier in Dressur und Springen. Von Freitag bis Sonntagabend werden über dreihundert Reiter insgesamt eintausend Mal mit ihren Pferden am Start stehen. Während die Dressurreiter sich in den beiden Reithallen bis zur Klasse M/B präsentieren, werden die Teilnehmer der springenden Zunft die Hindernisse bis zur Klasse S im freien überwinden. Dies alles bei insgesamt 27 Prüfungen. Die Höhepunkte liegen am Samstag beim Preis der Bitburger Brauerei, einem Springen der Klasse S und am Sonntag dem Großen Preis der Stadt Trier, einem Springen der Klasse S mit Stechen. Beginn ist am Freitag um 10.00 Uhr, Samstag und Sonntag um 8.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. 02.-04. August 2002 Sommerturnier in Trier-Monaise weiterlesen

Landesmeisterschaft der Reiter – Rheinland-Pfalz

(ras). Gleich zwei Meistertitel der Dressurreiter errang der Reitverein Daun bei der diesjährigen Landesmeisterschaft. Ein Großaufgebot der Rheinland-Pfälzischen Reiter hatte sich am Wochenende in Montabaur-Horressen eingefunden um einen der insgesamt dreizehn Titel in Dressur, Springen und Vierkampf mit nach Hause zu nehmen. Landesmeisterschaft der Reiter – Rheinland-Pfalz weiterlesen

1. Jugendreitturnier auf dem “Gestüt Hohensonne”

(ras). Es kam schon einem Dorffest gleich, das 1. Jugendreitturnier des Reitsportvereins Gestüt Hohensonne. Die kleinsten der Kleinen, für selbige war das Turnier ausgerichtet, schleppten die gesamte Verwandtschaft an. Selbst Oma und Opa mussten auf den sonntäglichen Kirchgang verzichten um die Enkelkinder in Aktion zu sehen. 1. Jugendreitturnier auf dem “Gestüt Hohensonne” weiterlesen

Dressurturnier in Trier Karthäuserhof

(ras). Einem Heimspiel gleich, trumpften die Luxemburger Dressurreiter auf, beim 3. Jungpferdeturnier auf dem Karthäuser Hof.
Hier war vor allem der für den Club Hippique Beaufort reitende Sascha Schulz dominant. Die Trakehner- Interessengemeinschaft Moselland, allen voran Andreas von der Lahr, verstand es, den zahlreichen Zuschauern ein ansprechendes Programm zu bieten. Dressurturnier in Trier Karthäuserhof weiterlesen

Jugendreitturnier im “Gestüt Hohensonne”

(ras). Am kommenden Wochenende steht die Hohensonne, der kleine an der Bitburger gelegene Ort, ganz im Zeichen des Reitsports. Der Reitsportverein Gestüt Hohensonne, vor einem Jahr aus der Taufe gehoben, veranstaltet sein 1. Jugendreitturnier. In der Führzügelklasse bis zum Jugendreitwettbewerb präsentieren sich die kleinsten der Kleinen. In Prüfungen der Klassen E und A werden die schon etwas erfahreneren jugendlichen Reiterinnen und Reiter an den Start gehen. Eine Veranstaltung, welche sicherlich viele Kinder und Eltern ansprechen wird. Der Tradition verpflichtet ist die Reitanlage und der Veranstalter. Seit Jahrzehnten wird hier der Reitsport groß geschrieben, auf der Anlage Beim Jupp. Veranstaltungsbeginn ist am Samstag und Sonntag um 8.00 Uhr. Jugendreitturnier im “Gestüt Hohensonne” weiterlesen

Dockendorfer Reitertage

(ras). Aller guten Dinge sind drei. Dieses Motto machte sich der für den RFV Könen startende Stefan Abt zu eigen. Zum dritten Mal in Folge gewann er den Großen Preis der Eifel bei den Dockendorfer Reitertagen. Leicht hatte man es ihm nicht gemacht. Der von dem international erfahrenen Parcourchef Christoph Bödicker gebaute Umlauf hatte so einige Finessen. Von insgesamt 46 Teilnehmer schafften mal gerade 9 einen fehlerfreien Ritt und somit den Sprung ins Stechen. Hier ließ der ehemalige Jockey Abt aber nichts anbrennen. Dockendorfer Reitertage weiterlesen