Dass der Reitsport absolut im Trend liegt und weiterhin deutliche Steigerungszahlen zu verbuchen hat, belegt das statistische Zahlenwerk des Deutschen Sportbundes (DSB). So wuchs die Zahl der Mitglieder in den Reit- und Fahrvereinen Deutschlands in diesem Jahr um 11.467 auf nunmehr 757.726. Damit ist die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN), der Dachverband aller Reit- und Fahrvereine in Deutschland, der siebtgrößte Sportverband innerhalb des DSB. Die Steigerungsquote von 1, 54 Prozent Zuwachs stellt unter den zehn größten Mitgliedsverbänden des DSB das drittbeste Ergebnis dar. FN-Press – Aktuelle Infos – Reiten 2.beliebteste Sportart weiterlesen
Archiv der Kategorie: News
Lehrgänge im Ausbildungsstall Pit Grevenstein ein voller Erfolg

Ausgebucht und zufriedene Teilnehmer so stellt sich das Ergebnis des Springlehrgangs am 10./11. und des Dressurlehrgangs am 17./18. November 2001 im Reit- und Ausbildungsstall Pit Grevenstein dar. In lockerer, kameradschaftlicher Atmosphäre hatten die Teilnehmer Gelegenheit, ihre Kenntnisse im Spring- und Dressursport zu erweitern. Im Vordergrund stand ein auf die persönliche Situation der Teilnehmer zugeschnittenes Ausbildungsprogramm. Lehrgänge im Ausbildungsstall Pit Grevenstein ein voller
Erfolg weiterlesen
Erneute Zwangspause für Franke Sloothaak
Der zweimalige Mannschafts-Olympiasieger Franke Sloothaak muss wegen Rückenproblemen mehrere Wochen pausieren. Der Springreiter aus Borgholzhausen hat für das am Wochenende in München stattfindende Internationale Reitturnier abgesagt. Erneute Zwangspause für Franke Sloothaak weiterlesen
CHI Berlin Großer Preis von Deutschland
Beim Großen Preis von Deutschland in Berlin musste sich Topfavorit Ludger Beerbaum geschlagen geben. Zum zweiten Mal in seiner Karriere gewann Rene Tebbel aus Emsbüren den Großen Preis im Rahmen des CHI in Berlin. CHI Berlin Großer Preis von Deutschland weiterlesen
CHI-Berlin – Ergebnisse vom 25.11.01
Springreiter Toni Haßmann (Lienen) hat beim Turnier in Berlin mit dem dritten Sieg bei seinem dritten Weltcup- Start in dieser Saison neue Maßstäbe gesetzt. Der 26-Jährige hat sich so schnell wie kein anderer vor ihm in der 24-jährigen Geschichte des Weltcups für das Finale qualifiziert. CHI-Berlin – Ergebnisse vom 25.11.01 weiterlesen
SHR – Rundschreiben an alle Mitglieder
Erneuerung von Pferdeaufklebern, Nennschecks u. Mitgliedskarten für das Jahr 2002. SHR – Rundschreiben an alle Mitglieder weiterlesen
CHI-Berlin Rene Tebbel gewinnt Weltcup Qualifikation
Springreiter Rene Tebbel aus Emsbüren hat die Weltcup-Qualifikation beim Internationalen Reitturnier von Berlin gewonnen. Mit Le Patron setzte er sich vor 4500 Zuschauern vor Toni Hassmann (Lienen/Goldika), dem derzeit Führenden der Weltcup-Wertung, und Dermott Lennon (Irland/Liscalgott) durch. CHI-Berlin Rene Tebbel gewinnt Weltcup Qualifikation weiterlesen
Team Serie in Planung
Im Springsport ist eine Serie mit Sponsoren-Teams geplant. Dabei sollen ähnlich wie im Rad- und Motorsport Werksmannschaften gegeneinander antreten. Bisher gibt es Team-Wettbewerbe bei einzelnen Turnieren, die nun mit einer Gesamtwertung zu einer Tour zusammengefasst werden sollen. Team Serie in Planung weiterlesen
22.11.01 CHI-Berlin
Die Springreiterin Helena Weinberg hat beim Weltcup-Reitturnier in Berlin den Preis von Brandenburg gewonnen. Im Stechen setzte sich die Reiterin aus Herzogenrath bei der bedeutendsten Prüfung des ersten Turniertages auf ihrem neunjährigen Hannoveraner-Hengst Ramonus dank der besten Zeit durch. 22.11.01 CHI-Berlin weiterlesen
Gerüchte um Chacomo
Am vergangenen Wochenende gab Alexandra Simons-de-Ridder bekannt, ihren Holsteiner Chacomo vom Sport zurück zu ziehen. Bei dem Ausnahmepferd mit dem imposanten Trab war ein Tumor hinter der Lunge festgestellt worden. Gerüchte um Chacomo weiterlesen
Reiter wünschen neuen Modus im Weltcup
Die internationalen Topreiter wünschen einen neuen Weltcup-Modus. Bei den 15 Weltcup-Stationen in Westeuropa sollen sich 25 statt bisher 18 Reiter für die entscheidende Prüfung qualifizieren. Reiter wünschen neuen Modus im Weltcup weiterlesen
Olympiamodus in der Dressur bleibt!
Jerez/ESP – Im Rahmen der Büro-Sitzung der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (Fédération Equestre Internationale, FEI) im spanischen Jerez konnte jetzt die strittige Frage der Teilnehmerzahl in den Dressurmannschaften der kommenden Olympischen Spielen 2004 in Athen gelöst werden. Olympiamodus in der Dressur bleibt! weiterlesen
FLSE – Landesmeisterschaften – Foto-Album
Das Foto-Album der Luxemburger Landesmeisterschaften in Springen, Dressur und Westernreiten ist fertig. Hier klicken und dann zu Championate 2001 weiter surfen FLSE – Landesmeisterschaften – Foto-Album weiterlesen
18.11.01 Großer Preis von Stuttgart
Michael Whitaker hat bei Deutschlands bedeutendstem Hallenreitturnier für ein Novum gesorgt. Der 41-jährige Brite gewann in Stuttgart die beiden wichtigsten Springprüfungen: Das German Master und den Großen Preis. Michael Whitaker verdiente damit gleich zwei Wagen im Gesamtwert von rund 200000 Mark (rund 100000 Euro). 18.11.01 Großer Preis von Stuttgart weiterlesen
18.11.01 Dressur beim Stuttgart German Masters
Mit ihrem Europameisterschaftspferd Rusty, dem 13-jährigen Fuchswallach, war Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen) beim 17. Internationalen Reit- und Springturnier STUTTGART GERMAN MASTERS zum rechten Zeitpunkt in Top-Form. Am Vormittag sicherte sie sich mit 1675 Punkten (77,9%) den Erfolg im Grand Prix Special um den KARSTADT GERMAN MASTER. damit verwies sie die Dänin Lone Jörgensen auf FBW Kennedy (1638) und Martin Schaudt (Albstadt) auf Loesdau’s Loriot (1576) auf die Plätze. 18.11.01 Dressur beim Stuttgart German Masters weiterlesen