Archiv der Kategorie: News

Résultats de nos trois cavalières à Madagascar

Le comité organisateur du C.S.I. a invité une équipe luxembourgeoise afin de participer le 27.11.2005 à un concours sous forme dune coupe des nations avec un tour de 12 obstacles dont un double et un triple, un deuxième tour de 8 obstacles dont deux doubles et un barrage de cinq obstacles sont un double.

Etant donné la situation géographique de Madagascar par rapport au Luxembourg, il est évident que nos cavalières ont participé sur des chevaux mis à disposition par le Comité Organisateur.

Résultats de nos trois cavalières à Madagascar weiterlesen

Stuttgart: Marcus Ehning gewinnt Weltcup-Springen

German Masters Stuttgart: Marcus Ehning gewinnt Weltcup-Springen vor Meredith Michaels-Beerbaum

Den mit einem Gesamtgeldpreis von 100.000 Euro dotierten Großen Preis von Stuttgart – zugleich erstmals Qualifikationsprüfung des Weltcups Springen – sicherte sich Mannschafts-Europameister Marcus Ehning (Borken). Mit seiner Schimmelstute Gitania lieferte er mit 37,67 Sekunden die absolut schnellste fehlerfreie Runde im Stechen ab.

Stuttgart: Marcus Ehning gewinnt Weltcup-Springen weiterlesen

2/11/2005 – Three candidates for the FEI Presidency

The FEI announces today the names of the three candidates for the FEI Presidency The third term in office of the current FEI President SAR The Infanta Doña Pilar de Borbón comes to an end in 2006. She has announced her decision not to run for a fourth term. Therefore, a new President will be elected at the 2006 FEI General Assembly. 2/11/2005 – Three candidates for the FEI Presidency weiterlesen

CHIO Aachen: USA Sieger im Mercedes-Benz-Preis – Preis der Nationen

Mit einem enttäuschenden siebten Platz endete der Preis der Nationen, – Mercedes-Benz-Preis, am Freitag für das deutsche Team. 30 Fehlerpunkte ließen die von Bundestrainer Kurt Gravemeier (Münster) geführte Mannschaft an die vorletzte Stelle rücken. Die strahlenden Sieger kommen aus den USA: Jeffery Welles, Laura Kraut, McLain Ward und Beezie Madden absolvierten die beiden Umläufe der Prüfung mit insgesamt nur 13 Fehlerpunkten, wobei McLain Ward (29) auf der zehnjährigen belgischen Stute Sapphire mit zwei Null-Runden das beste Ergebnis beisteuerte. Punktgleich (21) platzierten sich die Equipen aus den Niederlanden und Frankreich an zweiter Stelle. Auch der Holländer Gerco Schröder (27) blieb mit dem 14-jährigen Holsteiner Wallach Eurocommerce Monaco in beiden Runden ohne Abwurf. Nach wenig erfolgreichen Wochen freute sich der französische Equipechef Jean-Maurice Bonneau über den zweiten Platz seines Teams: „Jetzt fängt die Sonne an zu scheinen“, meinte er und spielte damit auf den schwachen siebten Mannschaftsplatz bei der Europameisterschaft in San Patrignano vor fünf Wochen an. CHIO Aachen: USA Sieger im Mercedes-Benz-Preis – Preis der Nationen weiterlesen

CHIO: Wachablösung: Niederlande gewinnen Nationenpreis Dressur

Die Wachablösung auf dem Dressurviereck ist gelungen: Das niederländische Dressur-Team gewann den Lambertz-Nationenpreis beim CHIO und unterbrach damit die von 1977 bis 2004 andauernde Siegesserie der Deutschen auf dem Aachener Viereck. Musste sich die holländische Mannschaft bei der Europameisterschaft in Hagen vor vier Wochen noch mit knapp sechs Zehntel Punkten Rückstand den deutschen Titelverteidigern geschlagen geben, übernahmen die Herausforderer nun mit äußerst geringem Vorsprung von gut drei Zehnteln die Führung. In der Teamwertung erzielten die Sieger eine Prozentsumme von 214,958, die Zweitplatzierten erreichten 214,624. Anky van Grunsvens Trainer und Ehemann Sjef Jansen meinte: „Jetzt sind wir in der Balance und müssen sehen, was 2006 bei der Weltmeisterschaft geschieht.“ CHIO: Wachablösung: Niederlande gewinnen Nationenpreis Dressur weiterlesen