Archiv der Kategorie: News rund ums Pferd aus Luxemburg

16.02.-18.02.2007 Springlehrgang im Beforter Reitstall

Am Wochenende vom 16. bis 18 Februar fand in Befort, im Centre International ein Springlehrgang mit Bernard Kamps statt. 16 Reiter mit über 20 Pferden nahmen an diesem Lehrgang teil, der an zwei Tagen im Reitzelt stattfand um am 3. Tag in der Halle mit einem Parcours abzuschließen. 16.02.-18.02.2007 Springlehrgang im Beforter Reitstall weiterlesen

04.02.2007 Parcourstraining für junge Springpferde in Stegen

Positive Zwischenbilanz: Die Veranstalter des Trainings für junge Pferde, welches inzwischen viermal in der Reitanlage von Guy Franziskus in Stegen stattfand, haben eine äußerst positive Zwischenbilanz zu vermelden. Rund 40 Springpferde der Jahrgänge 2000 bis 2003, davon etwa die Hälfte aus luxemburgischer Zucht, haben an den verschiedenen Trainingseinheiten teilgenommen. Allein am vergangenen Sonntag dem 4. Februar nutzten 24 Starter die Gelegenheit, ihre jungen Pferde auf die kommende Saison vorzubereiten. 04.02.2007 Parcourstraining für junge Springpferde in Stegen weiterlesen

Société hippique rurale Merl

Wie in den Vorjahren fand die diesjährige Hengstkörung wiederum in der Reitanlage der Société hippique rurale in Merl statt. Das traditionelle Freispringen des Stud-Book ist für den 7. April auf der gleichen Anlage programmiert, ebenso ein Trainingsspringen am 17. März 2007.

Wie Präsident der SHR Claude Hoferlin uns mitteilte, wird die Merler Reitanlage trotz anders lautender Gerüchte nicht geschlossen. Vielmehr ist der Verein bemüht einige leerstehende Boxen neu zu vermieten, und zwar zu den Bedingungen wie bisher.

Société hippique rurale Merl weiterlesen

SLH / LZKPS Tagesfahrt zur Equitana am 10.3.07

Abfahrt um 5.30 Uhr in Kehlen bzw. 6.00 Uhr auf dem „Glacis“ in Luxemburg-Limpertsberg Zusteigemöglichkeiten in Mersch, Hosingen und Wemperhardt

Preis: 48 ⬠pro Person / 43 ⬠pro Kind

Preis für Mitglieder des SLH & L.Z.K.P.S. : 43 ⬠pro Person / 40 ⬠pro Kind

SLH / LZKPS Tagesfahrt zur Equitana am 10.3.07 weiterlesen

27.01.2007 Generalversammlung beim Club Hippique Beaufort

Am Samstag, den 27. Januar hatte der Beforter Reitclub zu seiner jährlichen Generalversammlung in die Buvette des Centre Equestre eingeladen. Wie in den Vorjahren hatte sich der Saal gut gefüllt, so dass Präsident Paul Kayser bei seiner Ansprache zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte.

Im Centre Equestre wurde seit 1986 in Zusammenarbeit mit dem Société hippique Casino 2000 sportlich erfolgreiche Arbeit geleistet, angefangen mit Georg Fincke, über Mous Daman, Christine Vansteenkite, Jochen Hippenstiel bis zu Sascha Schulz und Christof Umbach.

27.01.2007 Generalversammlung beim Club Hippique Beaufort weiterlesen

10.02.2007 Centre Equestre Kobenbour: Reitabzeichen

Der Centre Equestre Kobenbour (Mme Sylvie Roeder)organisiert für den 10. Februar in seiner Reitanlage die Abnahme des Reitabzeichen, dies vom Basispass bis zum silbernen Reitabzeichen. Personen die interessiert sind, auch aus andern Ställen, können selbstverständlich mitmachen. 10.02.2007 Centre Equestre Kobenbour: Reitabzeichen weiterlesen

18.11.2006 FLSE ? Gala 2006

Die Verantwortlichen der Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres (FLSE) hatten die Mitglieder der großen Reitsportfamilie am Samstag den 18. November 2006 in den Festsaal des Casino 2000 nach Mondorf les-Bains eingeladen. Weit über 400 FLSE-Freunde, Amazonen, Dressur- und Spring-, Distanz- und Westernreiter, Pferdefreunde, Ausbilder, Züchter, Kutschenfahrer, Reitstallbesitzer, Pferdepfleger u. a. waren gekommen und verbrachten einen unvergesslichen Abend, die hervorragend organisierte La Nuit des Cavaliers 2006 der FLSE.

18.11.2006 FLSE ? Gala 2006 weiterlesen

18.11.06 / 19.11.06 Erfolgreiche Reining Clinic im Reitstall Franziskus, Stegen

10 Teilnehmer, aus Luxemburg, Deutschland, Belgien und Frankreich, mit insgesamt 11 Pferden haben am vorigen Wochenende in Stegen am Reining Lehrgang mit Trainingsleiter Réjean Lévesque aus Kanada/Quebec, teilgenommen.

In 3 Gruppen von 3 Teilnehmern jeweils 1,5 Stunde wurde morgens und mittags trainiert. Den individuellen Problemen der Einsteiger sowie der Turnierreiter wurde Rechnung getragen.

Die verschiedenen Manöver des Reiningsports unter anderem schnelle Zirkel, Speed Control, Rundowns, Sliding Stops, Spins, fliegende Galoppwechsel, Rollbacks und zügiges Rückwärtsrichten, konnten von den Teilnehmern vertieft werden.

18.11.06 / 19.11.06 Erfolgreiche Reining Clinic im Reitstall
Franziskus, Stegen
weiterlesen

Dr. Hanno Dohn: Georges Wagner ist nicht mehr unter uns

Er war einer der renommiertesten internationalen Springrichter Luxemburgs. Über viele Jahrzehnte hat er das Reiterleben seines Landes maßgeblich mitgestaltet. Dabei gehörte er nicht zu denen, die sich Kraft ihres Amtes für besonders wichtig hielten. Er liebte vor allem im menschlichen Miteinander Harmonie und Freundschaft. Sein Gerechtigkeitssinn lenkte seine Richtertätigkeit, wobei die väterliche und besonnene Art mit ausgeprägter Neigung zur Hilfestellung ihn auszeichnete. Dr. Hanno Dohn: Georges Wagner ist nicht mehr unter uns weiterlesen

05.11.2006 Junge Springpferde in Stegen

Am Sonntag dem 5. November fand in der modernen Reithallenanlage von Guy Franziskus in Stegen das erste Parcourstraining für junge Pferde statt. Gleich zur Premiere hatten sich zahlreiche einheimische Reiter eingefunden um ihren talentierten Nachwuchspferden Parcourserfahrung zu geben und in entspannter Atmosphäre den Turniereinsatz zu proben. 05.11.2006 Junge Springpferde in Stegen weiterlesen

Pol Zeutzius: Zum Gedenken an F.L.S.E. ? Ehrenpräsident Georges WAGNER

Im Alter von 81 Jahren hat Georges Wagner sich für immer verabschiedet. Mehr als 1/4 Jahrhundert leitete er die Geschicke der F.L.S.E. Als F.E.I.-Richter auf vielen internationalen Turnieren geschätzt – dekoriert von der F.E.I. – ein Pionier des Luxemburger Reitsports – er machte unsere Sportart im Ausland salonfähig. Pol Zeutzius: Zum Gedenken an F.L.S.E. ? Ehrenpräsident
Georges WAGNER
weiterlesen