Das renommierte CHIO in Aachen gehört zwar nicht zur Riders Tour, doch hinter den Kulissen des Weltfestes des Pferdesports wurde in den letzten Tagen heftig über die höchstdotierte Reitsport-Serie der Welt gestritten. Die verworrenen Auseinandersetzungen drehen sich um das Reglement der von Paul Schockemöhle organisierten Riders Tour, die eigentlich mit ihrem einfachen und übersichtlichen Modus neue Fans und Sponsoren für den Springsport gewinnen sollte. Streit um Riders Tour weiterlesen
Archiv der Kategorie: News International
Abschlusstag des CHIO Aachen
Olympiasieger Jeroen Dubbeldam hat den mit einer halben Million Mark dotierten Großen Preis beim CHIO in Aachen gewonnen, Rene Tebbel unterstrich als Zweiter die starke Stellung der Gastgeber im Pferdesport. Bei den Springreitern gingen die Siege in den anderen wichtigen Einzel-Springen an deutsche Reiter, und sowohl das Dressur- als auch das Vierspänner-Team gewannen die Nationenpreise. Abschlusstag des CHIO Aachen weiterlesen
CHIO-Aachen – Jagdspringen
John Whitaker hat das mit 67200 Mark (rund 34500 Euro) dotierte Jagdspringen gewonnen. Dem Briten gelang im Sattel seines 15-jährigen Wallachs Hunters Level mit 89,78 Sekunden die schnellste Zeit. CHIO-Aachen – Jagdspringen weiterlesen
CHIO-Aachen – Samstagsresultate
Markus Beerbaum entwickelt sich beim CHIO in Aachen zum überragenden Reiter. Der jüngere der Beerbaum-Brüder sicherte sich in der mit 118000 Mark (60500 Euro) dotierten Ericsson Winning Round im Sattel von Leena den Sieg. Bereits im Preis von Europa hatte der 31-Jährige aus Thedinghausen die Nase vorn gehabt, und im Nordrhein-Westfalen-Preis hatte er den zweiten Platz belegt. CHIO-Aachen – Samstagsresultate weiterlesen
EM in Arnheim
Titelverteidigerin Ledermann sagt EM-Start ab EM in Arnheim weiterlesen
CHIO Aachen – Dressur
Lokalmatadorin Nadine Capellmann hat beim CHIO in Aachen die wichtigste Dressur-Prüfung des 15. Juni gewonnen. CHIO Aachen – Dressur weiterlesen
Überraschung in Aachen
Mit einer Überraschung endete der Nationenpreis der Springreiter in Aachen: Erstmals in der 72-jährigen Geschichte des Mannschafts-Wettbewerbs des traditionsreichen CHIO gewann heute eine belgische Equipe. Überraschung in Aachen weiterlesen
Weltcup Finale 2002 in Deutschland
Das Weltcup-Finale der Springreiter wird im kommenden Jahr in Deutschland stattfinden. Das bestätigte Weltcup- Direktor Max Ammann am Rande des CHIO in Aachen. Leipzig, Düsseldorf und Dortmund haben sich um das wichtigste Hallen-Ereignis des Reitsports beworben. Weltcup Finale 2002 in Deutschland weiterlesen
News vom CHIO Aachen
Die deutschen Springreiter machen die Siege bei den wichtigen Springen des CHIO in Aachen unter sich aus. Nachdem Markus Beerbaum (Thedinghausen) den Preis von Europa gewonnen hatte, triumphierte einen Tag später Lars Nieberg (Homberg/Ohm) beim Nordrhein-Westfalen-Preis. News vom CHIO Aachen weiterlesen
Aachen -CHIO Turnier infos
Die deutschen Springreiter haben dem Preis von Europa ihren Stempel aufgedrückt: Bei der zweitwichtigsten Springprüfung des CHIO in Aachen gewann Markus Beerbaum (Thedinghausen) vor Heinrich-Wilhelm Johannsmann (Gütersloh) und Lars Nieberg (Homberg/Ohm). Aachen -CHIO Turnier infos weiterlesen
CHIO Aachen – Hugo Simon greift wieder an.
Der für Österreich startende Reiter aus der Pfalz hat das erste hoch dotierte Springen beim CHIO-Turnier in Aachen gewonnen. Simon blieb im mit 82000 Mark ausgeschriebenen Zeitspringen mit seinem Hannoveraner E.T. ohne Fehler.
Cannes – Modena
Der vierfache Olympiasieger Ludger Beerbaum präsentiert sich derzeit in der Vorreiterrolle. Acht Tage nach seinem Erfolg beim CSIO der Schweiz in St. Gallen gewann Beerbaum beim Millionenturnier in Cannes ebenfalls den Großen Preis. Cannes – Modena weiterlesen
CSIO Modena
Deutschlands Springreiter haben ihren zweiten Nationenpreis innerhalb von fünf Tagen gewonnen. Nach dem Erfolg in St. Gallen siegte das Team von Bundestrainer Kurt Gravemeier auch beim CSIO-Turnier in Modena mit 8 Fehlerpunkten vor Irland (8) und den Niederlanden (26). CSIO Modena weiterlesen
Springturnier in Cannes
Den ersten deutschen Sieg beim mit umgerechnet 1,1 Millionen Mark dotierten Springreiterturnier in Cannes holte Franke Sloothaak. Springturnier in Cannes weiterlesen
Internationale Deutsche Meisterschaft der Vielseitigkeitsreiter
Die Internationale Deutsche Meisterschaft der Vielseitigkeitsreiter vom 5. bis 8. Juli in Luhmühlen bei Lüneburg übertrifft in ihrem Niveau den Standard einer Europameisterschaft. Reiter aus 22 Ländern haben zugesagt. Darunter sind auch die überseeischen Verbände USA, Neuseeland, Australien, Bermudas, Südafrika und Brasilien. Internationale Deutsche Meisterschaft der Vielseitigkeitsreiter weiterlesen