Die Riders Tour ist in der kommenden Saison mit 961 000 Euro dotiert. 660 000 Euro werden an die zehn erfolgreichsten Starter der weltweit höchstdotierten Springsport-Serie verteilt. In der Teamwertung sind insgesamt 301 000 Euro zu verdienen. Die Riders Tour 2003 in den Startlöchern weiterlesen
Archiv der Kategorie: News International
Neuwahlen des Vorstands in Rheinland-Pfalz
Verband mit neuem Namen -Peter Holler für weitere vier Jahre zum Präsidenten des Pferdesportverbands Rheinland-Pfalz gewählt
Bei der Delegiertenversammlung des Landesverbands der Reit- und Fahrvereine Rheinland-Pfalz am 19.03.2003 in Alzey wurde Peter Holler für vier weitere Jahre zum Präsidenten gewählt. Gleichzeitig wurde im Rahmen einer Satzungsänderung der Name des Verbands in Pferdesportverband Rheinland-Pfalz geändert.
Ulla Salzgeber schafft den Hattrick im Weltcupfinale Dressur
Den dritten Sieg in Folge bei einem Weltcupfinale Dressur legte Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen) im schwedischen Göteborg hin. Beim diesjährigen Finale erzielte die 44-jährige mit ihrem Erfolgspferd Rusty 82,19 Prozentpunkte und verwies damit die Konkurrenz erneut auf die Plätze. Ulla Salzgeber schafft den Hattrick im Weltcupfinale Dressur weiterlesen
27.03.2003 Ulla Salzgeber steht vor dem Weltcup-Hattrick
Die Dressurreiterin aus Bad Wörishofen ist an diesem Wochenende in Göteborg uneingeschränkte Favoritin. Die Gewinnerin der vergangenen beiden Jahren sattelt beim Finale ihr Top-Pferd Rusty und scheint ohne Konkurrenz, da Weltmeisterin Nadine Capellmann (Würselen) während der Weltcup-Saison ebenso pausiert hat wie die WM-Zweite Beatriz Ferrer-Salat (Spanien). 27.03.2003 Ulla Salzgeber steht vor dem Weltcup-Hattrick weiterlesen
26.03.2003 Jan Tops Teamchef von VDL
Der niederländische Springreiter Jan Tops ist Teamchef des neu gegründeten Sponsoren-Teams der Industrie-Holdinggesellschaft VDL. Neben dem Team-Olympiasieger von 1996 gehören die in Deutschland lebende Samantha McIntosh (Bulgarien), Leopold van Asten (Niederlande), Steve Guerdat (Schweiz) und Richard Davenport (Großbritannien) zur Mannschaft. 26.03.2003 Jan Tops Teamchef von VDL weiterlesen
Weltcupspringen in sÂ?Hertogenbosch
Im niederländischen s`Hertogenbosch sicherte sich Rodrigo Pessoa (Brasilien) die vorletzte Qualifikationsprüfung für das Finale des Weltcups Springen, das vom 16. bis 20 April in Las Vegas ausgetragen wird. Im mit sieben Teilnehmern besetzten Stechen waren Pessoa und sein Pferd Baloubet du Rouet mit 29,57 Sekunden das schnellste fehlerfreie Paar. Weltcupspringen in sÂ?Hertogenbosch weiterlesen
Sieg für Lars Nieberg im Weltcupspringen von Dortmund
Das Weltcupspringen beim Internationalen Spring- und Dressurturnier von Dortmund sicherte sich Lars Nieberg (Homberg/Ohm). Im mit neun Teilnehmern besetzten Stechen lieferte Nieberg mit Fighting Alpha mit 37,70 Sekunden die schnellste fehlerfreie Runde ab. Platz zwei ging an Gerco Schröder (Niederlande) mit Eurocommerce Geneve mit einer Nullrunde in 37,84 Sekunden. Sieg für Lars Nieberg im Weltcupspringen von Dortmund weiterlesen
Dortmund – Sieg im Grand Prix für Lone Jörgensen
Den Grand Prix beim Internationalen Spring- und Dressurturnier in Dortmund sicherte sich die für Dänemark reitende Lone Jörgensen (Korntal). Mit FBW Kennedy erzielte sie 74,87 Prozent (= 1.797 Punkte) und verwies damit Nadine Capellmann (Würselen), die mit Gracioso auf 74,33 Prozent (= 1.784 Punkte) kam, auf den zweiten Platz. Dortmund – Sieg im Grand Prix für Lone Jörgensen weiterlesen
Fesselbeinbruch bei Monica Theodorescus Erfolgspferd
Monica Theodorescus Top-Pferd Renaissance Fleur hat sich das Fesselbein gebrochen. Die derzeit Zweite im Dressur-Weltcup kann deshalb nicht am Finale in Göteborg teilnehmen. Fesselbeinbruch bei Monica Theodorescus Erfolgspferd weiterlesen
CHIO Aachen – Ungarn Partnerland 2003
Seit Jahrzehnten verbindet Ungarn, den Aachen-Laurensberger Rennverein e.V. (ALRV) und dessen Besucher eine besondere Beziehung. Beim traditionellen “Abschied der Nationen”, bei dem sich alle Teilnehmer von den treuen Zuschauern mit weißen Taschentüchern verabschieden, haben die temperamentvollen ungarischen Fahrer durch die lautstarke Unterstützung des Publikums und dessen Begeisterung das Privileg gewonnen, die letzte Runde im Stadion zu drehen. CHIO Aachen – Ungarn Partnerland 2003 weiterlesen
L?ASSOCIATION DES MONITEURS D?EQUITATION BREVETES
En abrégé : AMEB asbl
Le 13 janvier sest tenu lassemblée constitutive; à cette date déjà 130 moniteurs avaient manifesté leur intérêt à la création de cette association. Neuf personnes ont été chargées de constituer une asbl.
L?ASSOCIATION DES MONITEURS D?EQUITATION BREVETES weiterlesen
5.-7.9.2003 Europachampionat der Haflinger
Von 5. bis 7. Sept. 2003 findet im Pferdezentrum Stadl-Paura (Österreich) erstmalig ein Haflinger Europachampionat in allen Disziplinen statt: Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Einspännerfahren, Zweispännerfahren, Trabrennen, Galopprennen . 5.-7.9.2003 Europachampionat der Haflinger weiterlesen
10.02.2003 Weltcup in Bordeaux
Den Großen Preis gewann der Belgier Jos Lansink mit Zandor vor dem ebenfalls fehlerfreien Franzosen Michel Hecart mit Quilano. Christian Ahlmann und Marcus Ehning waren die erfolgreichsten deutschen Reiter beim Weltcup-Springturnier in Bordeaux. Nachdem Ahlmann (Marl) mit Cöster beim Weltcup-Springen den zweiten Platz belegt hatte, kam Ehning (Borken) mit Anka einen Tag später im Großen Preis nach einem Abwurf im Stechen auf Rang vier. 10.02.2003 Weltcup in Bordeaux weiterlesen
10.02.2003 Weltcup in Aarhus
Heike Kemmer hat die Weltcup-Dressur in Aarhus gewonnen und sich damit an die Spitze der Gesamtwertung gesetzt. 10.02.2003 Weltcup in Aarhus weiterlesen
2003 geht die “Riders Tour” ins Ausland
Mit zwei Auslandsstationen geht die mit rund einer Million Euro dotierte Springreitserie Riders Tour 2003 in ihr drittes Jahr. Als neuer Wettkampfort wurde das spanische La Coruna ins Programm genommen. Hickstead in England ist wie im Vorjahr dabei. Das gab Geschäftsführer Klaus Roeser von der Riders Tour GmbH in München bekannt. 2003 geht die “Riders Tour” ins Ausland weiterlesen